Hallo alle zusammen,
Meine Tochter hat seit ein paar Tagen eine Freundin zu Besuch.Grund wäre, dass die Eltern Urlaub machen und sie nicht so gerne alleine wäre. Ich hatte gleich das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt, meine Tochter kann nicht lügen und hat sich verplappert.Habe eben ein langes Gepräch mit den Mädels gehabt
Von der Arge hat sie eine EGV erhalten, dass sie sich um ihre Wohnungsbeschaffung kümmern muß...wie, wurde ihr nicht gesagt.
Sie soll sich 4 x monatlich um einen Ausbildungsplatz bewerben...ohne Internet und Telefon.
Bewerbungskosten werden nur übernommen, wenn auch Absagen vorliegen.Wie soll sie das finanzieren, wenn sie nur 219.- € von der Arge erhält.KDU werden nicht gezahlt.
Dann der übliche rechtswidrige Unsinn in der EGV : Ortsabwesenheit, Meldepflichten mit Sanktionsandrohungen.
Sie wurde unter Druck gesetzt, diese EGV sofort zu unterschreiben, dies hat sie leider auch getan.
Wie kann ich ihr helfen, sie unterstützen? Habe noch keinen Plan. Vieleicht gleich zum Anwalt??
Habt Ihr eine
L.G. Karma
Meine Tochter hat seit ein paar Tagen eine Freundin zu Besuch.Grund wäre, dass die Eltern Urlaub machen und sie nicht so gerne alleine wäre. Ich hatte gleich das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt, meine Tochter kann nicht lügen und hat sich verplappert.Habe eben ein langes Gepräch mit den Mädels gehabt
- Die Eltern haben das Mädchen vor die Tür gesetzt.Vorher haben sie noch mit dem Jugendamt abgeklärt, dass das Verhältniss zerrüttet wäre....damit sie von Hartz IV leben kann und sich mit Genehmigung der Arge eine Wohnung anmieten darf.Die Arge hat die Zustimmung gegeben und das Mädel sucht eine Wohnung.
- In der Übergangsphase sollte sie bei der Oma auf dem Sofa schlafen (2 Zi.Whg) ist dort auch gemeldet.Die Oma hat ihr keinen Schlüssel zur Whg. gegeben und hat immer neue Ausreden, warum das Mädel dort nicht schlafen kann.Somit wandert sie von einer Freundin zur anderen um irgendwo zu schlafen.
- Die Arge zahlt ihr den Regelsatz, abzüglich des Kindergeldes, welches sie nicht erhält.
- Sie ist ausbildungssuchend beim Arbeitsamt gemeldet.
- Die Eltern sind beide gutverdienend und zahlen keinen Cent Unterhalt, obwohl sie noch keine abgeschlossene Ausbildung hat.
Von der Arge hat sie eine EGV erhalten, dass sie sich um ihre Wohnungsbeschaffung kümmern muß...wie, wurde ihr nicht gesagt.
Sie soll sich 4 x monatlich um einen Ausbildungsplatz bewerben...ohne Internet und Telefon.
Bewerbungskosten werden nur übernommen, wenn auch Absagen vorliegen.Wie soll sie das finanzieren, wenn sie nur 219.- € von der Arge erhält.KDU werden nicht gezahlt.
Dann der übliche rechtswidrige Unsinn in der EGV : Ortsabwesenheit, Meldepflichten mit Sanktionsandrohungen.
Sie wurde unter Druck gesetzt, diese EGV sofort zu unterschreiben, dies hat sie leider auch getan.
Wie kann ich ihr helfen, sie unterstützen? Habe noch keinen Plan. Vieleicht gleich zum Anwalt??
Habt Ihr eine

L.G. Karma