Susisonnenschein
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Februar 2006
- Beiträge
- 94
- Bewertungen
- 2
Hallo,
heute kam der Bewilligungsbescheid für meine 17jährige Tochter, die seit Dezember 07 eine eigene Wohnung mit Zustimmung/Erlaubnis des Jugendamtes hat. Bis zum Sommer geht sie noch zur Schule, im Oktober wird sie volljährig.
Gleichzeitig bekam ich heute auch per Einschreiben/Rückschein zig Seiten über meine Einkommensverhältnisse zum Ausfüllen. Die ArGe kann zwar bei mir sowieso nichts mehr holen, aber es widerstrebt mir total, diese Anträge überhaupt auszufüllen. Ich will mit diesem Verein nichts mehr zu tun haben. Wie wollen die mich zum Ausfüllen zwingen, und ist es dabei ein Unterschied, ob meine Tochter 17 oder 18 Jahre ist? Kann ich mich bereits jetzt durch einen einfachen Brief weigern, meine Tochter finanziell zu unterstützen oder geht das erst ab 18 bzw. 25? Bringt es was, wenn ich versuche, dieses Ausfüllen bis zum Oktober rauszuzögern?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Petra
heute kam der Bewilligungsbescheid für meine 17jährige Tochter, die seit Dezember 07 eine eigene Wohnung mit Zustimmung/Erlaubnis des Jugendamtes hat. Bis zum Sommer geht sie noch zur Schule, im Oktober wird sie volljährig.
Gleichzeitig bekam ich heute auch per Einschreiben/Rückschein zig Seiten über meine Einkommensverhältnisse zum Ausfüllen. Die ArGe kann zwar bei mir sowieso nichts mehr holen, aber es widerstrebt mir total, diese Anträge überhaupt auszufüllen. Ich will mit diesem Verein nichts mehr zu tun haben. Wie wollen die mich zum Ausfüllen zwingen, und ist es dabei ein Unterschied, ob meine Tochter 17 oder 18 Jahre ist? Kann ich mich bereits jetzt durch einen einfachen Brief weigern, meine Tochter finanziell zu unterstützen oder geht das erst ab 18 bzw. 25? Bringt es was, wenn ich versuche, dieses Ausfüllen bis zum Oktober rauszuzögern?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Petra