Na ja, damals hat doch auch bereits AMD massiv Fördergelder eingestrichen und schrammte trotzdem immer am Rande der Pleite, was sich ja inzwischen glücklicher Weise geändert hat.
Ja ich sag doch auch nicht das 15,-€/Stundenlohn was schlechtes ist.
Nur bitte hör auf mit deinem kindlichen Glauben an unser System. Schau was die Großen hier so treiben - Stichwort Amazon -. Wo interessieren die sich denn für unsere Arbeitskultur, die versuchen z.B. doch alles um den Betriebsrat zu verhindern und falls das nicht klappt schmeißen die dem Knüppel zwischen die Beine. Meinst du wirklich das Tesla da anders agieren wird, hallo wach mal auf. Tesla hat Schulden ohne Ende bei seinen Kapitalgebern, der muß auf Teufel komm raus anfangen massive Gewinne einzufahren, was ihm jetzt anscheinend so langsam gelingt. Nichts desto trotz schafft er es immer noch nicht die Produktionszahlen zu erreichen die er benötigt.
Schau mal hier dann siehst du wie der überall die Hand aufhält und wohl auch fleißig bekommen wird.
Rechne mal die Subventionen auf die Arbeiter runter, dann wirst du dich wundern was uns da jeder Arbeitsplatz so kostet, ha ha.
Und wer sagt dir, daß der liebe Herr nicht später irgend wann genauso kommt wie unser Automobilindustrie, die alle Jahre wieder nach Subventionen schreit und natürlich bekommt weil ja soviel Arbeitsplätze gefährdet sind. Eine Schraube ohne Ende.
Fahren wir in 30 Jahren noch alle unseren Vorzeigewohlstand Auto, oder gibt es dann eine ganz andere Mobilität, wie z.B. selbstfahrende Minibusse per Handyup gerufen. Steuern wir vielleicht wieder auf die Zeiten der fünziger Jahre zurück wo die Leute aus kostengründen eher Roller gefahren sind, ja heute da E-Roller, weil sie kaum Parkplätze brauchen und man damit in den Großstädten viel flotter unterwegs ist. Hallo ich fahre seit 5 Jahren Roller und mein Auto steht in der Garage. Ich bin damit in diesem Jahr ganze 500km gefahren aber einige tausend mit dem Roller, weit sparsammer und genaus schnell aber ohne Parkplatzprobleme in der City.
Und übrigens es ist doch Elon Musk der selbst gesagt hat, daß er flexible Arbeiter einstellen will, die auch bei den Arbeitszeiten flexibel sind genauso wie beim Arbeitsplatz. Na was glaubst du mit wem er sowas am besten kann, genau mit den Langzeitarbeitslosen, die dann froh sind endlich vom JC weg zu kommen. Was glaubst du wieviele alleine aus Angst wieder arbeitslos zu werden da liebend gerne auf die Gewerkschaften verzichten. Sorry aber mir scheint dir fehlen die Jahre an beruflicher Lebenserfahrung, wo du derartige Situationen mal selbst am Arbeitsplatz miterlebt hast.
Ich hab z.B. neben meiner EMR gut 5 Jahre im Minijob bei einer eher vernünftigen Chefin gearbeitet (Fahrzeugpflege/Überführungsfahrten von Luxuslimosinen zu Vertragspartnern ins EU-Ausland etc.), keine Stechuhr keine Kontrollen alles beruhte auf Vertrauen und die Zahlungen erfolgten pünktlich, ja auch sie zahlte keinen Urlaub (sprich Lohnfortzahlung bei Urlaub) aber dafür hatte ich meine Ruhe mit einer echt leichten aber dennoch interessanten Arbeit in Eigenverantwortung die ich gesundheitlich noch packe. Als sie aus dem Arbeitsvertrag mit ihrem Auftraggeber (großes Autohaus) raus flog folgte ein anderer Chef wo ich weiter machte. Ja ja wie dumm ich doch war, anfangs lief es ruhig weiter um dann von Monat für Monat immer mehr Forderungen zu stellen, zu langsam, nicht gut genug, kostenlos länger arbeiten, bis mir dann der Kragen platze weil ich jeden Monat meinem Geld (man überlege mal 450,-€/mtl.) hinterher laufen mußte. Verlangen stand ganz groß auf seiner Stirn, nur pünktlich seine Mitarbeiter bezahlen warfür ihn ein Fremdwort. Zu guter letzt kam er damit das er die Löhne schlicht nicht zahlen könne, tolles Märchen hat er sich ein Jahr zuvor eine 400m² Villa gekauft und seiner Frau zu Weihnachten noch einen X1 Jahreswagen geschenkt und prallte damit - hallo. Als ich dort aufhörte war schon der nächste Landsmann von ihm (Iraner) da und übernahm meinen Job, schön für ihn und viel freude. Als ich dann nach einigen Wochen mal in dem Betrieb vorbei kam um mit den Meistern ein paar Worte zu wechseln haben sie sich bei mir regelrecht ausgeheult was da jetzt für ein totales Chaos herscht, soviel das die Betriebsleitung in Erwägung zieht ihn raus zu schmeißen.