Dagegen72
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Oktober 2010
- Beiträge
- 6.469
- Bewertungen
- 1.024
https://www.abendzeitung-muenchen.d...hen.3270bd6d-6149-4cce-b6be-791d8af8099a.html
youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=mcxzsENqiNY
in Frankreich (Paris) sollen Gelbwesten auch wieder protestiert haben
eine Errungenschaft der Gelbwesten in Frankreich ist dass sie 100 Euro mehr Mindestlohn pro Monat bekommen sollen. Unter Schlägen mit Gummiknüppeln und Festnahmen ertrotzt.
Aber die Wut auf die Regierung in Frankreich soll noch immer groß sein, deshalb gingen sie auch diesen Samstag wieder auf die Straße.
diese Zugeständnisse gab Macron bereits:
gut, wenn Reiche weltweit höher besteuert würden, dann könnten sie auch nirgends mehr hinfliehen.
Etwa 250 Demonstranten nahmen nach Veranstalterangaben an der Gelbwesten-Kundgebung vor dem Bayerischen Nationaltheater teil. Foto: Daniel von Loeper
Seit Wochen dominieren die sogenannten Gelbwesten das Straßenbild in Paris, am Samstag gab es nun auch in München eine Gelbwesten-Kundgebung.
München - Gelb war die dominierende Farbe am Samstagmittag vor dem Bayerischen Nationaltheater am Max-Josephs-Platz. Die Sammlungsbewegung "Aufstehen München" rief gemeinsam mit der französischen politischen Sammlungsbewegung "La France Insoumise" dazu auf, sich mit den Demonstranten in Frankreich zu solidarisieren, die seit Wochen gegen die Politik von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron auf die Barrikaden geht.
Friedlicher Ablauf
youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=mcxzsENqiNY
Gelbwesten-Kundgebung in München - Unterstützung der Rebellion in Frankreich 15.12.2018 Eindrücke
in Frankreich (Paris) sollen Gelbwesten auch wieder protestiert haben
https://www.tagesschau.de/ausland/gelbe-westen-frankreich-105.htmlFünfter Akt der "Gelbwesten" in Frankreich: An diesem Protest-Samstag beteiligten sich weniger Menschen als in den Wochen zuvor. Es gab mehr als 100 Festnahmen, massive Krawalle blieben aber aus.
eine Errungenschaft der Gelbwesten in Frankreich ist dass sie 100 Euro mehr Mindestlohn pro Monat bekommen sollen. Unter Schlägen mit Gummiknüppeln und Festnahmen ertrotzt.
Aber die Wut auf die Regierung in Frankreich soll noch immer groß sein, deshalb gingen sie auch diesen Samstag wieder auf die Straße.
diese Zugeständnisse gab Macron bereits:
https://www.handelsblatt.com/politi...n-gelbwesten-zugestaendnisse-an/23743894.htmlMacrons erste Maßnahme kommt als Überraschung: Der Mindestlohn soll von Anfang des kommenden Jahres um 100 Euro netto pro Monat erhöht werden. Das soll die Arbeitgeber nichts kosten. Viele der Gelbwesten hatte das als eine Forderung aufgestellt.
Die Frage ist allerdings, wie das finanziert werden soll. Weiter ging es zum Thema der Kaufkraft, die ebenfalls ein großen Anliegen der Gelbwesten ist. Auch bei seinem zweiten Punkt, den Überstunden ging der Präsident weiter als erwartet, sie sollen ohne Sozialabgaben und Steuern ausgezahlt werden.
Als dritte Maßnahme schlug Frankreichs Präsident vor, dass Ende des Jahres eine zusätzliche Prämie ohne Sozialabgaben und Steuern gezahlt werden soll. Und zuletzt erklärte er, dass Rentner, die weniger als 2000 Euro im Monat haben, die zusätzlich für sie eingeführte Sozialabgabe CSG nicht mehr zahlen müssen. Die Abgabe hatten viele der Gelbwesten kritisiert. Macron versprach zudem schnelle Steuersenkungen.
Nicht zurückgenommen hat er wiederum seine Reform der Vermögenssteuer, was er schon vorher angekündigt hatte. Früher gingen in die Steuer auch Aktien ein, jetzt nur noch Immobilien. Er erklärte, warum er die Maßnahme nicht zurücknimmt: „Das führte dazu, dass Reiche flüchteten. Ich wollte diese Personen zurückholen. Zurückzugehen, würde dazu führen, dass wir uns schwächen.“
Nun müssen Reformen her
gut, wenn Reiche weltweit höher besteuert würden, dann könnten sie auch nirgends mehr hinfliehen.