freidenker22
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 6 März 2013
- Beiträge
- 3
- Bewertungen
- 0
Frage. Meine 49qm Wohnung kostete Ende 2010 370 Warmmiete (230 + 65 Betriebs + 75Heiz) bei Einzug in meine Wohnung und seit 4-5 Monaten kostet sie 413 Euro Gesamtmiete, weil die Heizkosten auf 113 Euro explosionsartig gestiegen sind.
1 PERSON 50qm ....113 Euro nur Heizkostenvorrauszahlung.
Gut die Heizkosten waren mit 75 schon bei Einzug höher als der Schnitt, weil es eine Dachgeschosswohnung ist und es hier eiskalt ist, (rechts und links wohnt keiner) und die Wände sind immer kalt. Der Preis war normal.
Aber seit einigen Monaten so pevers angestiegen, dabei heize ich eigentlich nicht mal mehr, jedenfalls nicht mehr als vorher auch. Ich heize von Oktober bis März und das fast täglich, aber im Rahmen. Dafür muss ich mich ja nicht entschuldigen. Das Amt hat einfach so die Nachzahlung übernommen (musste nicht mal darum bitten) und überweist die neue Gesamtmiete inkl dieser Heizkosten. Ist das normal? Sehen die das nicht? Normalerweise fordern die einen doch auf die Kosten zu senken oder innerhalb der nächsten Monate umzuziehen etc...
Was sagt ihr dazu?
1 PERSON 50qm ....113 Euro nur Heizkostenvorrauszahlung.
Gut die Heizkosten waren mit 75 schon bei Einzug höher als der Schnitt, weil es eine Dachgeschosswohnung ist und es hier eiskalt ist, (rechts und links wohnt keiner) und die Wände sind immer kalt. Der Preis war normal.
Aber seit einigen Monaten so pevers angestiegen, dabei heize ich eigentlich nicht mal mehr, jedenfalls nicht mehr als vorher auch. Ich heize von Oktober bis März und das fast täglich, aber im Rahmen. Dafür muss ich mich ja nicht entschuldigen. Das Amt hat einfach so die Nachzahlung übernommen (musste nicht mal darum bitten) und überweist die neue Gesamtmiete inkl dieser Heizkosten. Ist das normal? Sehen die das nicht? Normalerweise fordern die einen doch auf die Kosten zu senken oder innerhalb der nächsten Monate umzuziehen etc...
Was sagt ihr dazu?