100 Tage SPD-Opposition: Der brave Herr Steinmeier

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Woodruff

StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
25 Jun 2006
Beiträge
5.256
Bewertungen
6.167
100 Tage SPD-Opposition:

Der brave Herr Steinmeier

Die SPD hätte der Regierung in den vergangenen 100 Tagen die Hölle heiß machen können. Hat sie aber nicht. Auch weil Fraktionschef Steinmeier Beißhemmungen hat - aus guten Gründen. Von Sebastian Christ und Hans Peter Schütz


[...]

Nach Schulnoten bewertet reicht es allenfalls zur Vier minus. Ein Klassenlehrer würde sagen: Steinmeier findet als SPD-Fraktionschef und damit als Oppositionsführer nicht statt. Benehmen artig, Mitarbeit ungenügend. Einen eindrucksvollen Beweis lieferte Angela Merkels jüngste Regierungserklärung zum Afghanistan-Einsatz. [...]

Fußballerisch betrachtet: Steinmeier kickt im Oppositionsteam überaus lahmfüßig gegen die Regierungsmannschaft. Wann immer er sich Merkels Strafraum nähert, scheint ihn die Angst vor einem Eigentor zu hemmen. Als würde die Kanzlerin im zurufen, schieß ja nicht auf mein Tor, Frank-Walter, das haben wir doch vier Jahre zusammen verteidigt. Weder konnte er den Elfmeter der Mövenpick-Spende verwandeln, noch die CDU in Sachen Steuerhinterzieher vorführen.

[...] Sein Protestruf gegen die Verlängerung der Laufzeit alter Atommeiler ist kaum wahrnehmbar. Wie will er bei Hartz-IV-Reform und Rente 67 mitreden? Und vollends sichtbar wird seine schwierige Position im Kampf gegen die Politik von gestern und vorgestern etwa beim Protest gegen die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge um acht Euro oder mehr. Es war schließlich die SPD und ihr Steinmeier, die solche Zustände politisch mit ermöglicht hatten. Mit anderen Worten: Wer wie Steinmeier über zehn Jahre ganz oben mitregiert hat, kann aus dem derzeitigen Chaos und Fehlern der neuen Regierenden kaum politisches Kapital schlagen. Irgendwo und irgendwann war er an der Vorgeschichte der Probleme stets selbst beteiligt.

100 Tage SPD-Opposition: Der brave Herr Steinmeier - Politik | STERN.DE
 
genau,ewig gestrige in diesem Lande hatten und haben wir immer noch genügend.

Solange F.W.S.nicht aus der Öffentlichkeit verschwindet werden wir eine evtl.Wiederbelebung der spd kaum noch erleben
 
Wenn ich ganz ehrlich bin, hab ich überhaupt nichts von einer Opposition mitbekommen, nix, nada.
 
Im Grunde genommen wollen sie ja auch alle daselbe.
Macht und Geld!
Da ist es natürlich schwer, sich von den "Anderen" abzuheben, wenn man sich nur durch die Parteinamen unterscheidet.

Ähnlich wie in der ehemaligen DDR. Da wurden auch ein paar Nasen gebraucht, um Demokratie und politische Meinungsbildung vorzutäuschen. Naja, aber meinste nicht, dass die meisten das auch wussten?

Schon damals hat man diese Spezialisten SPD,FDP und CDU genannt

Wenn man aber in der Oppossition nichts tut, kann man immernoch dem Wähler die Schuld zuschieben, weil die ja die Regierung gewählt haben, die nun regiert. Frei nach dem Motto:

Wenn ihr uns (die jetztige Opposition) gewählt hättet, wäre alles besser. (Ob es stimmt, konnten sie ja nicht beweisen, weil wir sie ja nicht gelassen haben).....

Das ist POLITIK :biggrin:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten