100 € Schulgeld für Kinder bei ALG II

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

2010

0
1. Priv. Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
20 Mrz 2010
Beiträge
1.399
Bewertungen
214
Es geht um das Schulbasispaket, welches ja bereits jährlich einmalig in Höhe von 100 € an schulpflichtige Kinder von ALG II Bezieher , sowie auch an Empfänger von Kinderzuschlag u.ä. gezahlt wird.

Schulbasispaket

Das Jobcenter bezuschusst Schreibwaren, Schulranzen und Bücher. 70 Prozent werden zu Beginn des Schuljahres, 30 Prozent zum Halbjahr ausgezahlt. Per Quittung weisen die Eltern auf Nachfrage beim Jobcenter nach, dass das Geld zweckmäßig verwendet wurde.

BMAS - Bildungspaket für Kinder und Jugendliche
Dazu würde ich gerne einen Thread starten, in dem die ausgegebenen Summen aufgeführt werden, mit Angabe der gekauften Artikel und zwar das gesamte Schuljahr betreffend.

Bisher wurde das Geld zum Schuljahrbeginn 100% ausgezahlt.
Angestrebt ist eine gesplitterte Zahlung von 70% im ersten Schulhalbjahr, und eine weitere Zahlung von 30% zum 2. Schulhalbjahr.
Diese Zahlungsweise dürfte das Beschaffen von Schulmitteln noch mehr erschweren.

Man könnte somit einen Überblick schaffen,
-inwieweit das Geld gereicht hat,
-wieviel von den Regelsätzen hinzu gezahlt werden mußte.

Nach den Käufen updatet einfach jeder seine angefangene Liste.
 

2010

0
1. Priv. Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
20 Mrz 2010
Beiträge
1.399
Bewertungen
214
Ich fange mal an:

Schreibmaterial, wie Hefte, Stifte, Blöcke, Umschläge, Mappen, Material für Werken etc.
30 €

2 Englisch Arbeitshefte, 1 Deutsch Arbeitsheft
30 €

Kopiergeld f.d. 1. Schulhalbjahr
5 €

Bisher 65 €

(Benötigt werden in den kommenden Tagen Turnschuhe)
 

Erolena

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Nov 2007
Beiträge
5.938
Bewertungen
1.512
Wie hoch das Schulbasispaket sein soll, kann ich nirgendwo auf der Seite entdecken. Steht das irgendwo?

Du gehts davon aus, dass es genau die Höhe der alten Leistung 100 Euro nach § 24a hat. Aber zwingend finde ich das nicht.

Das bisherige Schulpaket bekommen auch Empfänger von Kinderzuschlag u.ä. Diese Eltern werden sie doch wohl nicht vergessen?
 

2010

0
1. Priv. Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
20 Mrz 2010
Beiträge
1.399
Bewertungen
214
Wie hoch das Schulbasispaket sein soll, kann ich nirgendwo auf der Seite entdecken. Steht das irgendwo?

Du gehts davon aus, dass es genau die Höhe der alten Leistung 100 Euro nach § 24a hat. Aber zwingend finde ich das nicht.

Das bisherige Schulpaket bekommen auch Empfänger von Kinderzuschlag u.ä. Diese Eltern werden sie doch wohl nicht vergessen?

Den Kreis der Bezieher ändere ich gleich ab.

Zurzeit sind es 100 € die ausgezahlt wurden , das Schuljahr 2010/2011 betreffend. Meinst du , daß es sich dabei um 70% handelt ? Ich nicht, die knausern wo sie können. Also wäre mit einer Erhöhung frühestens zum Schuljahr 2011/2012 zu rechnen.
Mit einer umfangreichen Liste könnten Martin Behrsing, oder andere Interessierte eine Grundlage für Gegenwehr gegen diese asoziale Bildungspolitik gewinnen.

Somit wäre es klasse von dir, falls ihr betroffen seid, dich an der Liste zu beteiligen.
 
E

ExitUser

Gast
Ok, dann schließe ich mich mal an.

Sportzeug:
25 €

Stifte, Schreibhefte, Malblock und Co. :
20 €

Schulbücher:
12,95 € (Der Rest folgt im Laufe des Schuljahres... wie die letzten zwei Jahre auch, oder wird von der Schule gestellt.)

Klassenkasse:
5 €

Kakaogeld:
7 €

Schulausflug nummer eins findet jetzt bald statt:
15 €
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Oben Unten