hallo zusammen,
bin jetzt von dem "vorstellungsgespräch" wieder zu hause.
fangen wir mal von vorne an.
ca. 20 personen versammelten sich in einem großen raum. jemand vom JC stellte sich und die mitarbeiter der einzelnen abteilungen (bauhof, grünflächenamt) vor und erläutertete welche stellen es zu besetzen gilt.
Bauhof
Grünflächenamt
Museum
Tennisverein
Die netten Mitarbeiter der Abteilungen stellten kurz die Aufgabengebiete vor:
Für den Bauhof würden Helfer und Handlanger (ja dieses Wort ist gefallen) gesucht, für das Grünflächenamt welche für die Grünflächen überwiegend an der Straße, für das Museum jemand der öffnet Kundenkontakt und Kassentätigkeiten macht und für den Tennisverein der die Grünflächen in Schuss hält. Kann auch mal sein, dass man ganz alleine dort vor Ort ist.
Bein den einzelnen Tätigkeitsbereichen konnte ich mir das grinsen nicht verkneifen, gepaart mit kopfschütteln. Habe mir die ganze Zeit überlegt was an diesen Tätogkeiten zusätzlich ist und wer es sonst machen würde. Naja erst mal egal.
Dann waren die Teilnehmer an der Reihe, jeder sollte sich kurz vorstellen und was er denn machen möchte. Als ich dann an der Reihe war, hatte ich kurz überlegt zu diskutieren, verwarf aber ganz schnell diese Gedanken und sagte nur meinen Namen und das ich auf die Zuweisung warte. Auf Nachfrage was ich mir denn Vorstellen könnte, erwiderte ich halt nur, dass ich auf die Zuweiseung warte und Selbständig bin.
Von einem Teilnehmer wurde gefragt wie viele Stellen es denn geben würde. Antwort vom JC: jeder wird schon was bekommen.
Na ich warte dann mal auf die Zuweisung.
Ich finde das persönlich wirklich richtig krass, explizit wurde genannt das es sich um Helferstellen handelt. Dann sollen sie diese auch Ordnungsgemäß entlohnen