@ Kleeblatt:
Etwas irritiert haben mich diverse Links u.a. auf Seiten, in denen so himmlisch über die Wartung von Grünanlagen gesprochen wird. (Laub sammeln ect.)
um ehrlich zu sein, das sehe ich nicht gerade als zusätzlich an - ich bin davon überzeugt, das es genug Garten- & Landschaftsbaufirmen gibt, die diese sachen mit handkuss machen würden.
Ich gehe davon aus das du mit deinen vielfältigen Erfahrungen dort in einer Werkstatt eingesetzt wirst, in der du u.a. den Anderen zeigen kannst wie die einzelenen Reparaturen vorgenommen werden, also Arbeitsanleitungen geben und Hilfestellung dabei leisten.
das sehe ich nicht so optimistisch. ich glaube eher, das man dort als billiger "schrauber" eingesetzt wird. wobei ich auch wieder denke, weder das restaurieren alter möbel, noch das aufmöbeln von fahrrädern ist zusätzlich. und auch möbelpacker (die teilnehmer helfen beim aus-& einräumen von möbeln bei renovierungsarbeiten) bin ich nicht wirklich.
bastel- näh - & ausbesserungsarbeiten - bitte, was soll das sein?
mit 50 fühle ich mich zum basteln zu alt (wobei ich mich wieder frage, wie mich das zb. als gas-wasser-heini in meinem beruf fördern soll), nähen kann ich nicht und will ich auch gar nicht können und ausbesserungsarbeiten? gibt es unter garantie firmen für, die bei einer ausschreibung schlange stehen würden, um den auftrag zu bekommen...
Das sollte grundsätzlich anders gehandhabt werden.
gar keine frage - mit einem vollzeitjob zb....
und wenn ich mir den rest in dem "vorschlag" so angucke, der ist auch nicht besser
der punkt: Büroarbeit u. Arbeitsorganisation
hallo - soll ich jetzt einer sekretärin den job wegnehmen?
mal davon abgesehen, das ich 13 jahre lang selbstständig gewesen bin und mich sehr wohl mit büroarbeit und organisation auskenne...
das brauchen die mir nicht mehr beibringen.
oder auch: mobiler reparaturdienst
da frag ich mich wieder - wo ist hier die zusätzlichkeit? es gibt totsicher firmen, die sich auf so etwas spezialisiert haben - denen würde ich mit dieser tätigkeit die arbeit wegnehmen.
@Patrik
An dem Job ist nix "zusätzliches" .
Setz dich auch mal mit der Gewerkschaft in Verbindung.
ich fürchte, dafür fehlt mir die zeit - ich muss mich noch heute, maximal morgen früh dort melden.
das problem ist, das man so ein ding ja wohl nicht ablehnen kann, ohne sanktioniert zu werden. ich würde es drauf ankommen lassen, möchte denen aber nicht ins offne messer laufen, deswegen frage ich hier, ob mir helfen könnt, eine ablehnung dieses "vorschlags" so gut wie möglich zu begründen.
Was soll denn das mit dem Schichtbetrieb? Machen die das, damit sie mehr Ein-Euro-Job unterbringen, also mehr Trägerpauschalen kassieren?
ist mir auch ein rätsel, was dabei eine schichtarbeit erfordern sollte. kann ich mir nur beim "mobilen reparaturdienst" vorstellen - als g-w-i kann man schon mal nachts gerufen werden, wenn zb das klo verstopft ist...- aber... - wo ist das zusätzlich ??????