Technische Mitteilungen, Fragen und Antworten Boardmitteilungen und Kontakt zur Administration |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#51 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 27
![]() |
![]()
Kabel-TV-Installationen können manchmal doch sehr abenteuerlich sein.
![]() Und dann wundert man sich wieder, wenn vorne beim Busfahrer RTL-Bildungsfernsehen aus dem Busfunk gescheppert kommt... ![]() Na-ja, mein Nest ruft. Gut Nacht. ![]() Grüßle, Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Forumnutzer/in
![]() Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 1.049
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So, ich bin mal in den Keller gelaufen und habe ein paar Fotos gemacht. Ergebnis sh. unten. Wenn ich nach unserer Diskussion gestern nicht alles völlig falsch verstanden habe, dann hat dieser Kasten was mit Telefon und Kabelfernsehen zu tun. Eines der Kabel geht in den Nachbarkeller, da muss der Nachbar nochmal aufschließen. Mal sehen, was wir da finden. Alles andere, was da in diesem Keller aus der Wand rauskommt, sind Wasserleitungen (die gehen zum Wasserzähler) und dicke Stromkabel. Dieser Kasten ist der einzige, der diesen Telekom-Aufdruck hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 3.201
![]() |
![]()
Also die Bilder deuten auf einen Telefonverteiler hin, der mit einem Kabelanschluss nichts gemeinsam hat, kann man schon anhand der Anschlüsse sehen.
Und das Unitymedia die Telefonleitung als Durchfluss ihrer Signale verwendet, halte ich für ausgeschlossen, eigentlich sogar unmöglich. Das Kabel, welches Du von Deiner Wohnung bis zum Verschwinden verfolgen kannst, welche Farbe hat es? |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Forumnutzer/in
![]() Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 1.049
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 3.201
![]() |
![]()
Ein echtes Antennenkabel welches für den Kabelanschluss notwendig ist, ist in der Dose Deiner Bilder auf jeden Fall nicht vorhanden.
Frage, wie sieht es mit den Nachbarhäusern aus? Es kann in seltenen Fällen auch schon mal vorkommen, dass Hauptanschluss für mehrere Häuser nebeneinander in nur einem Keller vorhanden ist. Das kann schon mal der Fall sein, wenn von einer Wohnungsbausgesellschaft mehrere Häuser fest aneinander gebaut worden sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Forumnutzer/in
![]() Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 1.049
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Forumnutzer/in
![]() Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 1.049
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das Witzige an der Sache ist eigentlich nur: ein Haus weiter hat bis vor kurzem die Telekom gebuddelt bzw. buddeln lassen, von wegen Hochgeschwindigkeitsnetz usw., und dann haben sie diese Baustelle natürlich auch wieder zugebuddelt, und dabei muss irgendjemand an das UM-Kabel bzw. die Steckverbinder dran gekommen sein. Finde ich lustig, die Telekom erweitert ihr Netz und macht dabei das Netz von Unitymedia kaputt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
unitymedia, Übergabepunkt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Internet über Unitymedia | Reiner Zufall | Technische Mitteilungen, Fragen und Antworten | 33 | 24.11.2011 23:53 |