Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich lebe zurzeit in einen stationär betreuten wohnen, wo es u. A. Auf dem Gelände auch Werkstätten, Gärtnereien usw gibt. Kann man gezwungen werden, auf Basis eines verdienstes von ca. 100 Euro in der Werkstatt usw zu arbeiten? Ist dies rechtlich möglich, auch wenn man eine...
Im Netz kursiert momentan die Meldung, dass das Bundesministerium für Arbeit ein neues Regelinstrument zur Förderung von Langzeitarbeitslosen einführen will. Quelle soll ein sog. Referentenentwurf sein...
Gestern im moma, zum Glück hatte ich noch nicht gefrühstückt.. :icon_kotz: Video "moma-Reporter: Mannheim Erfolgreich gegen Arbeitslosigkeit" | Morgenmagazin | ARD Mediathek Mannheim hat also ein JC speziell für unter 25-jährige. Dort wird jeder Antragsteller dergestalt zur "Mitwirkung"...
Hi @ all, ich hätte mal ein paar Fragen, in meinem letzten Gespräch beim SB wurde mir aufgetragen jedesmal mit dem Wortlaut " SIE KÖNNEN AUCH " 1- In jeder Bewerbung Probearbeit anbieten. 2- Ihre Bewerbung zum nächsten Termin mitnehmen. Fragen: 1. Ist Probearbeit keine Zwangsarbeit? Dann...
Sklaven und Sklaverei: Leibeigene in Thailand schuften auf Schiffen - SPIEGEL ONLINE Erschreckende Zustände. Wer meint die Sklaverei wurde im 19. Jahrhundert abgeschafft, weit gefehlt. Heute an der Spitze Indien, mit geschätzt 14 Millionen Sklaven!
Referenz: Unser Konsum fördert Zwangsarbeit: "55 Sklaven arbeiten für mich" Das Leben in einseitigen Wertesystemen (mein Haus, mein Auto, meine Frau), einseitigen Denkmustern und was daraus folgt, kann man in diesem Artikel lesen.
ExitUser
Thema
55 sklaven arbeiten für mich konsum tonline zwangsarbeit
Karl Lauterbach: stern 43, 2014: Wege aus der Angst - stern Magazin | STERN.DE Als kleine Hilfestellung wird im neuen "Stern"-Magazin gleich ein Weg aufgezeigt, wie man sich aus angeblich überflüssigen "Phobien" befreit. "Wege aus der Angst" auf dem Titelblatt. Hierzu möchte ich zwei kleine...
Ferdinand456
Thema
konzentrationslager mengele plant psychologische untersuchung regierung sterbehilfe zwangsarbeit
Hessische Regierung legt Programm zur Vermittlung von Arbeitslosen vor Ob es sich dabei um ein freiwilliges Angebot handelt oder wie hoch die Bezahlung ist, davon les ich da nix. Mal sehen was das wieder für ein Ausbeuter-Subventions-Model ist. Kann man die 4 Millionen Subvention nicht besser...
Minimina
Thema
arbeit arbeitslosen hessen hessische legt programm regierung vermittlung zwangsarbeit
Hallo Ich weiß, das hier viele (einschließlich ich) andere Probleme haben, aber mich würde mal interessieren: Wie wird die „Verfolgung von Minderheiten“ in dem Fall ALG2-Bezieher in anderen Ländern EUROPAS gehandhabt? Mir ist auch bewusst, dass es viele Länder gibt, wo Menschen...
Offensichtlich kann man in der Bundesrepublik Deutschland nach "Gutsherrenart" völlig beliebig über Erwerbslose verfügen und sie mittels der Androhung des Entzugs des Existenzminimums in Zwangsarbeit treiben. Das ist ein so ungeheuerlicher Verstoß gegen Grundgesetz und Menschenrechte, dass...
Liebe Mitschreiber, ich habe mir einmal Gedanken gemacht und ich bitte euch, hierzu einmal Stellung zu nehmen, denn ich kann im "Arbeitsmarkt 2013ff", nicht nach meinen ethischen Grundsätzen arbeiten. Ich finde es pervers, dass ich dadurch einen anderen Erwerbslosen um seine Stelle bringe und...
FrankyBoy
Thema
10 sgb ii asozial hauptausgang plan b prof ontrup schulden queen schuldgeldsystem wissensmanufaktur zinsanteil preisen zwangsarbeit
19.01.2013 | heise.de: Eine Vergangenheit, die nicht vergehen will von Tomasz Konicz Einleitend: "Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft und Sklaverei befinden sich 150 Jahre nach der Verkündung der amerikanischen Emanzipations-Proklamation wieder auf dem Vormarsch" Artikel, siehe: Eine...
Ich bin gerade auf den folgenden (etwas älteren) Artikel gestoßen: Unheil der Zwangsarbeit wird wieder belebt - Kirche klrt zwar ber ihre Rolle im Faschismus auf, aber... - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein...
Soeben im aktuellen Rechtsprechungsticker von Tacheles gesehen! ==> https://www.elo-forum.org/aktuelle-entscheidungen/92148-rechtsprechungsticker-tacheles-kw-21-2012-a.html#post1131634
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen. Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen..... Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".