Guten Tag
Ich würde gerne eure Meinung zu meinem Problem einholen.
Bisher wohne ich zur Miete in einer 49 m² Wohnung und zahle 200 € Miete. An Nebenkosten zahle ich Pauschal 100 €. Für alle Nebenkosten inkl. Wärmeenergie, Warmwasser und Strom.
Jetzt soll ich in dieser Wohnung ein Wohnrecht...
Erst einmal ein Hallo an alle,
ich hoffe, dass ich hier ein paar Antworten auf Fragen finde, die sich im Rahmen aktueller Umstände ergeben. Natürlich muss das ganze auch mit einem Fachanwalt geklärt werden - aber oftmals sind von einer Situation Betroffene ein sehr guter Ratgeber oder...
Hallo!
Ich wohne mit meinen Kindern (12, 3, 1 J.) in Miete und bekomme ALG II + Mietanteil. Mein Vater hat zu Lebzeiten mir sein Haus überschrieben, worauf er lebenslanges Wohnrecht drin hat, was auch im Grundbuch eingetragen ist. Außer ihm leben noch meine Mutter und mein suchtkranker Bruder...
Hallo,
mein Bruder hat auch wie ich Hartz 4 und meine Eltern wollen ihm nun lebenslanges Wohnrecht auf das Haus überschreiben lassen.
Geht das überhaupt wenn man Hartz 4 bezieher ist . Ist so etwas sinnvoll?
Danke
Sery
Hallo ich bin neu hier im forum, kurz zu mir ich bin Sebastian 23 Jahre alt
und komme aus dem schönen Niedersachsen.
Ich bin zurzeit noch in einem Ausbildungsverhältnis, bei dem aber noch nicht
feststeht ob ich es mit bestehen beenden werde da ich mitte nächsten
Monats meine letzte chance habe...
da das thema eigendlich auch kdu und unterhalt anschneidet ,ich aber nur in bezug auf die leistung nicht ganz bescheid weiß habe ich mich für alg 2 plattform endschieden.
leider bin ich direkt zum thema nicht fündig geworden.
der erzeuger und papa meiner tochter will an uns(4personen)vermieten...
Hallo zusammen,
was passiert wenn jemand ein lebenslages unübertragbares Wohnrecht in einer Wohnung besitzt und auf ALG II angewiesen ist. Darf diese Person in eine andere Stadt ziehen und sozusagen auf die Ausübung des Wohnrechts verzichten? Werden die Kosten für die neue Unterkunft...
Ein Söhnchen, knappe 50, hat das Häuschen der Eltern überschrieben bekommen, nachdem der Vater vor einigen Jahren das Zeitliche gesegnet hat. Eine der Bedingungen der vorzeitigen Erbschaft war, dass das Mütterchen (magere Rente) lebenslanges kostenloses Wohnrecht in dem kleinen Häuschen mit...
Hallo wir brauchen dringend Hilfe.
Unsere Eltern haben in Osteuropa ein kleines Haus vom Großvater geerbt. Für die Großmutter ist ein lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eingetragen und auch notariell beurkundet.
Die ARGE möchte nun das Haus als Vermögen anrechnen. Unsere Eltern haben...
Folgendes Problem: Die 20-jährige Tochter einer ALG II-Empfängerin mit Wohneigentum kommt nach Auslandsaufenthalt zurück und möchte eine eigene Wohnung beziehen. Sie ist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Die ArGe argumentiert so: Mutter ist unterhaltspflichtig, da aber ALG...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
Erfahre mehr...