Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo liebes Forum, eigentlich steht schon alles in der Überschrift. Ich besuche regelmäßig VHS-Kurse zur Weiterbildung und möchte dafür den Bürgergeldbonus (der liegt bei 150 Euro, richtig?) nutzen. Zur Einordnung: Ich bin selbstständige Kleinunternehmerin. Mit freundlichen Grüßen, Superhund
Hallo, ich mache seit längerem schon eine Weiterbildung an einer staatlich anerkannten Fernschule. Die Kosten hierfür muß ich vom Regelsatz tragen, da die Kostenübernahme damals abgelehnt wurde. Nun gibt es ja seit 1. Juli 2023 das Gesetz, das man bei einer Weiterbildung vom Jobcenter 150 Euro...
Hallo, Ich habe eine Ausbildung zum Erzieher gemacht. Arbeite mittlerweile 4 Jahre in dem Beruf. Jedoch merke ich das mich der Beruf nicht mehr glücklich macht. Wenn ich jetzt kündige ( ja ich weiß eigen Kündigung wird Sanktion reingedrückt.) Kann man auf eine Umschulung hoffen, wenn man dort...
Hallo zusammen. Bei mir ist leider die Situation eingetreten, dass in meinem aktuellen Systemhaus, wo ich als Fachinformatiker angestellt bin einige Kunden weggebrochen sind. Entsprechend wurden/werden Stellen abgebaut und ich wurde nun informiert, dass ich im Sozialplan wohl ganz vorne mit...
Hallo. Ich hatte einen Antrag beim Jobcenter gestellt um eine Weiterbildung als Bautechniker zu machen. Die Grundvoraussetzung dafür habe ich, jedoch worde sie abgelehnt mit der Begründung sie wäre ausschließlich berufsbegleitend. Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, da die...
Guten Abend. Mit meinem Berater vom Team INGA habe ich über Weiterbildungsmöglichkeiten gesprochen und auch eine Weiterbildung gefunden, die für mich sinnvoll erscheint. Er hat mir mehrere Bildungsträger ausgedruckt, bei denen ich telefonisch ein Angebot einholen soll. Die Weiterbildung würde...
Hallo, ich habe durch meinen Arbeitgeber meine Kündigung zum 30.06.23 erhalten und war natürlich sofort bei der Arbeitsagentur und habe mich Arbeitslos gemeldet. Bei dem ersten Termin habe ich mitgeteilt, das ich gerne an einer Qualifizierung Interesse hätte, diese hat eine Dauer von 6 Monaten...
Hallo, ich habe eine Frage zum Bezug von ALG 1, bei einer Weiterbildung. Im Gespräch kamen wir zu Weiterbildungen und während der Zeit wird ja das ALG 1 weiterbezahlt. Laut Google gilt 1 Tag nur als halber Tag während einer Weiterbildung die von der Arbeitsagentur bewilligt wurde. Wenn man nun...
Frohe Ostern, ich bin im Bürdergeld-Bezug und habe eine Weiterbildung bewilligt bekommen, welche ich mir selbst im Kursnet ausgesucht habe. Laut Aussage der Ansprechtpartnerin des Weiterbildungsträgers sollen die meisten Kursteilnehmer ALG1-Bezieher sein. Die Weiterbildung ist teuer (7000€ für...
Die ab 01.07.2023 geltenden Fachlichen Weisungen zu § 148 SGB III wurden veröffentlicht. Thematisiert wird u.a. die längere Anspruchsdauer, die nach einer Weiterbildung erhalten bleibt. In der Weisung geht es um: entfällt die Minderung für Sperrzeiten bei Abbruch eines Integrationskurses...
Hallo, wenn man während des Bezuges von ALG 1 eine Weiterbildung absolviert und Kinderbetreuungskosten erhält, werden diese auf das Wohngeld angerechnet?
Hallo, beim Antrag für Weiterbildung wurde beim Antrag gefragt, ob man zu betreuende Kinder hat. Diese wurde bejaht, wir haben zwei Kinder, die in den Kindergarten gehen. Für die beiden fallen bald keine Gebühren an da sie über 3 Jahre alt sind, nur die Verpflegungskosten fallen weiterhin an...
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen (Wird wohl nichts). Ich beziehe seit Juli Arbeitslosengeld 1 (ALG1), ich hatte damals mit meinem SB ein gutes Gespräch gehabt und konnte Ihn mit einer IT-Weiterbildung überzeugen, soweit so gut die...
Nabend, da meine aktuelle, geplante/gesuchte Arbeitsstelle nach § 16e SGB II wegen Krankheitsausfällen beim JC ins Stocken gekommen ist, suche ich gerade nach einem Plan B und da grübel ich beim folgendem Problem nach: Bei der AfA gilt ja jeder als ungelernt, der nach 5 Jahren aus dem...
Hallo, ich recherchiere seit Stunden im Internet und konnte zu diesem komplexen Thema leider nichts entscheidendes finden. Vielleicht kann mir der/die Eine oder Andere behilflich sein? :confused: -Ich mache eine Umschulung (Weiterbildung), welche ein Pflichtpraktikum in einem wirtschaftlichen...
Hallo, ich wurde gerade in der Probezeit entlassen und erhalte aktuell ALG 1. Ich habe mich vor einem Jahr für eine Weiterbildung angemeldet (passend zu meiner Berufserfahrung), diese aber aufgrund Zeitmangels nicht begonnen. Bezahlt wurde sie durch die Bildungsprämie und den Rest von mir...
Hallo und herzliche Grüße an euch alle. Ich habe im Koalitionsvertrag gelesen, das Menschen in Arbeitslosigkeit während ihrer beruflichen Qualifizierung künftig ein zusätzliches, monatliches Weiterbildungsgeld erhalten sollen. Weiß jemand ob dieser Anspruch schon besteht, oder erst mit der...
Hallo zusammen, nach langem Hin und Her habe ich meine Arbeitsstelle gekündigt. Es haben sich zu viele Probleme angehäuft, die zu diesem Schritt geführt haben, vor allem nachdem ich heulend bei meiner Hausärztin zusammen gebrochen bin und erkannt habe - es muss etwas gemacht werden. Seitdem...
Hallo in die Runde, ich habe heute eine neue EV von meinem Berater nach einem Präsenzgespräch erhalten. Ich habe sie nur mitbekommen. Nach meiner Unterschrift wurde ich nicht gefragt. Darin ist u.a. die Beantragung einer berufspraktischen Weiterbildung enthalten. Ich hätte da sicher nicht...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen. Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen..... Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".