weihnachtsbeihilfe

  1. Weihnachtsbeihilfe bei ALG 2??

    Hallo zusammen, ja ich weiß, das Thema gabs hier schon mal, aber ich möchte es dennoch nochmal aufgreifen, weil auch in diesem Jahr Weihnachten ansteht, und man vielleicht die Sache mit einem anderen Aspekt angehen kann: Wie nich wisst, gabs im vergangenen Jahr bereits die Diskussion ob bei...
  2. S

    Weihnachtsbeihilfe und Einmalige Beihilfe

    Hallo, bin durch Zufall auf die Seite gestossen und muss gleich mal sagen: Absolute Spitze :klatsch: Ich konnte schon einige hilfreiche Dinge lesen. Doch nun habe ich neue Fragen :P Gibt es für 2006 immer noch die Weihnachtsbeihilfe?? Und was mich am meisten interessiert sind die...
  3. Weihnachtsbeihilfe

    Hallo Leute habe im Dezember einen Antrag auf eine Weihnachtsbeihilfe gestellt. die Ablehnung Kam zwei tage später. meinen Widerspruch dagegen hat man nun auch erwartungsgemäß abgelehnt. so das mir nun nur noch der weg der Klage bleibt.habe versucht einen Anwalt zu finden der die klage einreicht...
  4. E

    LSG Hamburg entscheidet über Weihnachtsbeihilfe

    grad gelesen: >das LSG Hamburg hat schon über die Beschwerde des Antragsstellers wegen negativer Entscheidung im Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung entschieden: Landessozialgericht Hamburg L 5 B 404/05 ER AS 29.12.2005 Sehr interessant ist, dass der Beschluss nach § 177 SGG...
  5. E

    L 5 B 404/05 AS ER Weihnachtsbeihilfe

    L 5 B 404/05 AS ER LSG Hamburg vom 29.12.2005 Die Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Ham¬burg vom 16. Dezember 2005 wird zurückgewiesen. Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten. Gründe: Die Beschwerde der Antragstellerin vom 20. Dezember...
  6. H

    Mal Grundsätzliches zu Weihnachtsbeihilfe & Regelsatz

    Weihnachtsbeilhilfe wäre in der Arbeitswelt Weihnachtsgeld. Weihnachtsgeld wiederum ist Lohn, der den Arbeitern zunächst vorenthalten und am Ende des Jahres ausgezahlt wird (man könnte auch sagen: ein vom Arbeiter dem Arbeitgeber gewährtes zinsloses Darlehen, das zu Weihnachten wieder...
  7. LSG NRW Keine Weihnachtsbeihilfe für Heimbewohner

    Es scheint so, dass jetzt die Strateghie geändert werden muss und immer lautstarker zu fragen, ob es 2003 von der Regierung und der Union und FDP Absicht war, dass diese die Weihnachtsbeihilfe ausdrücklich nicht in die Regelsatzverordnung aufgenommen haben. So steht es jedenfassl wortwörtlich...
  8. E

    L 20 B 66/05 SO ER Weihnachtsbeihilfe

    L 20 B 66/05 SO ER LSG Nordrhein Westfalen vom 21.12.2005 rechtskräftig Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 13.12.2005 wird zurückgewiesen. Kosten sind auch im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten. Gründe: I. Die Antragstellerin begehrt die...
  9. E

    S 23 SO 222/05 ER Weihnachtsbeihilfe bei SGBXII

    S 23 SO 222/05 ER SG Düsseldorf vom 21.12.2005 Das Gericht legt da, unter welchen Voraussetzungen ggf. ein Anspruch auf Weihnachtsbeihilfe bei SGB XII - Beziehern besten könnte. Gericht: Sozialgericht Düsseldorf Aktenzeichen: S 23 SO 222/05 ER Datum der Entscheidung: 21.12.05...
  10. Widerspruch Weihnachtsbeihilfe

    Anbei ein Widerspruch zur Weihnachtsbeihilfe. Sendet diesen bitte noch ein. Zumindest müssen dann nochmals von Seiten der Behörde Erklärungen abgegeben werden und Nachweise über die Verwendung des Haushaltes geliefert werden. gleichzeitig wird die Behörde nochmals gebeten vorschläge zu...
  11. Antrag auf Weihnachtsbeihilfe

    Wie versprochen hier der Antrag auf Weihnachtsbeihilfe. Also Anträge stellen, da das Weihnachtsfest nicht in den Eckregelsätzen vorgesehen ist und es dafür auch keine Ansparmöglichkeit gibt. Dies würde immer bedeuten, dass notwendige Anschaffungen und sonstiges nicht möglich wäre...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...