warmwasser

  1. N

    Heizung und Warmwasser über Wohnungsstrom. Laut Jobcenter (mündlich) wäre es im Bedarf eingerechnet, oder ich benötige zwingend einen zweiten Zähler. Mehrbedarf Warmwasser oder Heizungs-Pauschale auch ohne möglich? Droht evtl. Umzugszwang? ALG2/BG

    Hallo Foris! Ich beziehe ALG2 bzw. neu Bürgergeld. Ich heize mit Strom (Konvektoren in den Wohnräumen, und Heizlüfter im Bad). Wasser wird auch mit Strom erhitzt (Durchlauferhitzer). Läuft alles über meinen Wohnungsstrom. Ohne zweiten Zähler, keine Fernwärme, keine Etagenheizung o.ä. Jobcenter...
  2. Salomon_Siccia

    Wohnung mit Gas beheizt; Wasser mit Strom; Wie trennt JC Warmwasserkosten vom allgemeinen Stromverbrauch?

    Erstens, Grüße in die Runde (dies ist mein erster Beitrag). Wegen des Nichtstuns seiten des Jobcenters, habe ich die zweite Instanz einer Räumungsklage verloren (mehr dazu in einem neuen Strang) und musste daher vor Ablauf der Räumungsfrist eine kleinere Wohnung annehmen. Das Formular, das der...
  3. 7

    Mein Kumpel wohnt in einer Altbauwohnung und hat seit zwei Tagen kein warmes Wasser und eine kalte Heizung. Kann er die Miete mindern?

    Hallo! Er hatte die Immobilienverwaltung bereits angeschrieben und um Behebung gebeten und bis jetzt hat sich die Situation nicht verbessert - und das obwohl heute jemand bei ihm da war und das Heizöl aufgefüllt hat. Kann er die Miete mindern? Wenn ja, um wie viel? Muss ein entsprechendes...
  4. G

    Erste Aufforderung zur Einreichung der Heiz- und Betriebskostenabrechnung nach 15 Jahren Bezug

    Liebes Forum, Ich habe heute eine Aufforderung zur Einreichung meiner Betriebs- und Heizkostenabrechnungen aus den letzten beiden Jahren bekommen. Das ist das erstemal überhaupt, dass ich das bekomme. Nun bin ich verunsichert. Bisher habe ich mich nie darum gekümmert, in den Anträgen habe ich...
  5. S

    Antrag auf Mehrbedarf wegen Durchlauferhitzer /Warmwasser per email stelllen ?

    Hallo :) Ich habe einen hohen Stromverbrauch da ich einen Durchlauferhitzer im Bad habe und in der Küche einen ganz alten boiler worin ich Wasser erhitzen muss zum spülen. Ich habe einen formlosen Antrag auf Mehrbedarf per email gestellt. Ob das ausreicht ? und kann man das auch rückwirkend...
  6. M

    Strom Warmwasser korrekt abrechnen / einfordern

    Hallo, es nervt ungemein, dass man eine Pauschale von 9€ bekommt, wenn man in Wirklichkeit vielleicht 25 verbraucht oder mehr! Daher würde ich gerne einen Zähler zwischen schalten, denn im Gesetz steht klar, dass es die Pauschale gibt, "...soweit nicht im Einzelfall ein abweichender Bedarf...
  7. T

    Fragen zu Warmwasser und Strom! Urteil gefunden!

    moin zusammen also... strom klar, is strom. mein warmwasser bekomme ich zentral über die öl-zentral-heizung wie ist das denn jetzt mitwarmwasser und strom? die Su-Fu habe ich benutzt und sehr viel gefunden... nur nicht das, was ich suche :( und ich hab auch das hier gefunden: SG Mannheim S 9...
  8. E

    Ablehnung von erhöhtem Bedarf wegen Warmwasser - Widerspruch - Ablehnung - dabei war Stromspardienst vor ORT!

    Werte Mitforis, bereits einige Monate 2013 und komplett 2014 bezog ich ALG2 und wohnte in meiner vorigen Wohnung, in der ich Warmwasser über Strom (Boiler) erzeugte. Natürlich wurde mir NICHT gesagt, dass ich deswegen einen Zuschuss bekommen könnte. Irgendwann Mitte 2014 lag im Jobcenter eine...
  9. E

    Mehrbedarf wegen Warmwasser aus Stromerzeugung - wie lange rückwirkend?

    Der Titel fragt es bereits, werte Mitforanden, ich habe zig Antworten und tierisch Stress, ich brauche aber jeden cent und will kämpfen, auch wenn mir das Jobcenter selbst anscheinend nicht sagen will oder sich nicht einig ist oder einfach keine Lust hast ... Seit 02/2013 in vorigem Wohnort...
  10. K

    Mehrbedarf Warmwasser oder/und Stromkosten Gastherme - was ist hier richtig?

    Hallo, danke des Forums habe ich überhaupt davon erfahren, dass ich einen Anspruch auf Thermenkosten habe und habe deshalb Stromkosten für den Betrieb der Gastherme beantragt und dies "Heizkosten" geannt. Dabei habe ich ausgeführt, dass die Therme das ganze Jahr läuft, da auch die...
  11. S

    Rückerstattung Stromgeld für Warmwasser - welcher Zeitraum?

    Hallo, wir ( 2 Personen in einer WG, jeder mit eigenem Bescheid ) haben erst vor ca. 2 Wochen mitbekommen das wir Anspruch auf den Mehrbedarf für Warmwasser haben, da uns das JC nie informiert hat. Uns liegt schon die Bestätigung des Vermieters vor. Nun meine Frage...für welchen Zeitraum haben...
  12. O

    Rückerstattungen von Heizkosten bzw. Warmwasser?

    Hallo Wie sind Eure Erfahrungen mit Rückerstattungen von Heizkosten bzw. Warmwasser, wenn diesbezüglich Nachzahlungen fällig geworden sind (hier Erdgas-Versorgung bzw. nicht Strom, falls das eine Rolle spielen sollte)? Was muss nachgezahlt werden? Gibt es da Richtwerte? Klar ist natürlich...
  13. 1

    bescheid teilweise falsch, mehrbedarf warmwasser, widerspruch?

    Hallöchen ihr lieben, da bin ich wieder und ich hab mal wieder fragen. Etwas mehr als eine natürlich wieder... Mein Mann gehört ab Oktober nun ganz offiziell zu meiner BG da er sein Studium aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen hat. Ich habe seit 10.09. (endlich) wieder Arbeit. Eine...
  14. M

    kosten für strom, warmwasser etc

    ich habe eine frage zu dem kosten für wasser, strom etc meiner wohnung, weil ich nicht 100% durchblicke. also ich heize über eine ölheizung und wasser wird durch strom erwärmt. strom zahle ich selber vom rs. muss das amt dann die volle abrechnung übernehmen, bzw. was muss das amt zahlen? strom...
  15. vagabund

    Mehrbedarf Warmwasser - dezentrale Warmwasserbereitung

    Quelle: LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2013 - L 9 AS 541/13 - dejure.org Quelle: LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2013 - L 9 AS 541/13 - dejure.org Das heißt, ist der Verbrauch der dezentralen Warmwasserbereitung z.B. durch entsprechende Meßeinrichtungen/Zähler konkret bestimmbar, muss der...
  16. M

    Frage bezüglich Warmwasser Ölheizung usw

    Hallo ich brauche mal Hilfe... wir bekommen um die 26 Euro eine Warmwasserpauschale.... dann habe ich einen antrag gestellt wegen thermenstrom beziehungsweise durchlauferhitzer. hier wurden dann um die 12 euro zusätzlich gewährt... ist das so korrekt...? also war es richtig zu der...
  17. J

    Warmwasser Mehrbedarf beantragen

    Hallo ich habe soeben erfahren, dass schon seit längerer Zeit ein Anspruch auf Mehrbedarf besteht, wenn man z.B. einen Durchlauferhitzer hat. Ich habe einen Durchlauferhitzer, kann ich auch Rückwirkend eine Nachzahlung vom Jobcenter bekommen? Wenn ja, für welchen Zeitraum? Gibt es dafür...
  18. C

    Warmwasser durch Strom

    Hallo alle, jetzt bitte nicht steinigen. Ich habe die Forensuche genutzt werde aber nicht recht schlau daraus. Kurze Frage: Ich muss in der Küche und Badezimmer mein Warmwasser mit einem Durchlauferhitzer (Strom) bestreiten. Gibt es hierfür keine Leistungen mehr? Ein ja oder nein als Antwort...
  19. H

    Wohngeldantrag: Durchlauferhitzer - abzug Warmwasser

    Hallo ihr lieben, Ich habe neulich mein Antrag eingereicht und nun die bestätigung. In der Berechnung werden unter Punkt II Berechnung der Wohnkosten u.a Heizung und Warmwasser aufgeführt. diese werden dann zusammengerechnet und von der eigentlichen Warmmiete abgezogen. Nun ist es so, dass ich...
  20. R

    Warmwasser über Heizung mit Heizöl

    Betreff Warmwasser habe 11.04.2011 überprüfungsantrag und neuberechnung beantragt nur hat sich bis heute trotz nachfragen nichts getan. Das warmwasser bekomme ich immer noch nicht nur das normale heizöl ohne das öl für aufheizen vom wasser. Zudem hat jetzt eine mieterin zum 30.12.2013 gekündigt...
Zurück
Oben Unten