verpflegung

  1. S

    Werden beim Antrag auf Weiterbildung und Kinderbetreuungskosten auch Verpflegungskosten übernommen?

    Hallo, beim Antrag für Weiterbildung wurde beim Antrag gefragt, ob man zu betreuende Kinder hat. Diese wurde bejaht, wir haben zwei Kinder, die in den Kindergarten gehen. Für die beiden fallen bald keine Gebühren an da sie über 3 Jahre alt sind, nur die Verpflegungskosten fallen weiterhin an...
  2. T

    Kann mir jemand den Eintrag zu Bildung und Teilhabe in meinem Hartz4-Bescheid erklären? Ist das in meinem Hartz4 bereits enthalten oder stünde mir das zu, wenn ich das einfordern würde?

    Hallo! Ich habe Kinder, denen eine Zuzahlung zum Mittagessen in der Kita zusteht. Aber ich verstehe den Hartz4-Bescheid nicht. "Berücksichtigung von Einkommen auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe" steht dort. Was heißt das? Kann ich dieses Geld bekommen, wenn ich Rechnungen nachweise oder...
  3. E

    Habe einen Vermittlungsvorschlag ohne Rechtsfolgenbelehrung bekommen. Entstehen irgendwelche Pflichten, wenn ich mich bewerbe?

    Ich würde mich vielleicht bewerben wollen, obwohl Leihbude und zu weit weg, aber Arbeitsort und Stundenlohn würden passen, solange sich daran nichts ändert. Wird die Bewerbung verpflichtend ohne Rfb? EGV ist nicht vorhanden. Ich gehe nämlich davon aus, daß der Stundenlohn nur ein Lockangebot...
  4. A

    Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - ALG 2 - Verpflegung - Frage

    Hallo liebes Forum, erneut benötige ich eure Hilfe. Heute habe ich meine Bewilligung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bekommen. Hierbei geht es erstmal um eine sogenannte Berufsfindung in einem Berufsbildungswerk. Kostenübernahme: Agentur für Arbeit Zeitraum: 24.08.2015 -...
  5. B

    Welche Jobs stellen Verpflegung und Unterkunft?

    Welche Arbeitgeber,... (in Berlin) stellen Jobs,... mit Unterkunft und Verpflegung ohne das man sich für sich für Jahre verpflichten muss? Ausbildung:Realschulabschluss
  6. M

    Anruf SB, Frage??

    Hallo und guten Morgen! Ich glaube mal gelesen zu haben, das sich das Jobcenter nicht an die FH der BA halten muß sondern nur an das SGB. Stimmt das???? Da mich meine SB gerade angerufen hat und mit mir über meine eingereichten Unterlagen gesprochen hat. Sie meinte meine Berechnung zwecks...
  7. A

    Mehraufwand Verpflegung

    Oh weh, jetzt kommt es knüppeldick für ich. Da ich seit Sonntag Kopfschmerzen hatte war ich gestern beim Doc und habe mir Blut abnehmen lassen. Heute kamen die Werte: Triglycerin 373 (normal bis 175), Blutzucker +, Cholesterin +, Leukos+. Unverständlich da ich kaum Alkohol trinke (max. 1x in...
  8. C

    verpflegung berufliche reha

    ich habe zur zeit eine Maßnahme Teilhabe am Arbeitsleben.(berufliche Reha) Ich bekomme vom Arbeitsamt einen Verpflegungskostenzuschuss in Höhe von 70,30 €. Jetzt habe ich Post vom Jobcenter bekommen die rechnen den Verpflegungskostenzuschuss als Einkommen. Die Mittagspauschale wären schon in...
  9. H

    Anrechnung Verpflegung Bundesfreiwilligendienst

    Hallöchen ihr da draußen, ich habe da mal ein wichtiges Anliegen. Werde versuchen mich kurz zu fassen. Und zwar mache ich den Bundesfreiwilligendienst und beziehe dazu Hartz IV. Im Vertrag vom Bundesfreiwilligendienst steht: -300 € Taschengeld - 33,50 € für das Monatsticket der öffentlichen...
  10. O

    Verpflegung kosten in einer Weiterbildung

    Verpflegung kosten in einer Weiterbildung Hallo ich habe mal eine Frage ich hoffe ihr könnt mit da helfen und tipps geben. Ich gehe ab den 01.12.2011 in einer Weiterbildung und würde gerne wissen ob ich Verpflegung kosten beantragen kann und wenn ja wie muss ich das machen...
  11. S

    Abschließende EKS - Verpflegung

    Hallo, ich muss kommende Woche wieder eine Abschließende EKS einreichen. Bei den letzten gewährte man mir weder Verpflegungsmehraufwand noch Kosten für Verpflegung, trotz mehr als 24-stündiger Ortsabwesenheit. Gehört zum Gewerbe. ich müsse mich vom Regelsatz verpflegen. Ich kam mit Finanzamt...
  12. S

    EKS-Pkt 11-Mehraufwendung f. Verpflegung Abwesenheit mehr als 12 h

    Hallöchen, ich möchte gern erfahren wie es mit dem Punkt 11 bestellt ist. Bis jetzt hatten wir nie diesen Punkt ausgefüllt. Aber jetzt denke ich mir, warum Geld verschenken. Also meine Frage - wenn ich da hineinschreibe an 6 Arbeitstagen im Monat - wie wirkt sich dies dann aus? - Wieviel...
  13. W

    Verpflegungsmehraufwand bei Umschulung

    Hiho Leute, ich habe nun vor 3 Monaten eine Umschulung begonnen. Dafür verlasse ich morgens um 3 - 5 Minuten vor 6Uhr das Haus um ca. 70Km zum Umschulungsort zu pendeln und komme abends gegen 17.30Uhr wieder zuhause an. Habe telefonisch mal bei der Jobcenter (Hannover) angefragt wegen...
  14. V

    Anlage HG - Verpflegung

    Hi, ich möchte nicht zuviel schreiben. Daher nur mal kurz zusammengefasst: Mein Studium habe ich beendet (ü25). ALGII-Antrag stelle ich zum allerersten Male, da ich momentan keinen Job habe. Haushaltsgemeinschaft besteht aus mir, meinem Bruder und meiner Mutter. Und nun zu Anlage HG. Dort...
  15. N

    Anlage HG

    Hallo an alle! Bin gerade etwas ratlos wegen der Anlage HG! Ich bin 29, Studienabbrecherin, erwerbslos und wohne bei meinen Eltern (mit denen ich im Moment noch keinen Untermietvertrag habe). 1) Auf Seite 2 wird gefragt, ob die Unterkunft unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird...
  16. Martin Behrsing

    Geschäftsanweisung der BA zur Verpflegung in stat. Einrichtungen

    Die BA gibt m.E. eine völlig rechtswidrige Geschäftsanweisung zur Umsetzung des BSG-Urteils bezügl. der Rechtswidrigkeit des Abzuges der Regelleistungen bei einem stat. Klinikaufenthalt raus. Überprüfungsanträge gem. § 44 SGB X sollen abgelehnt werden. Wir können hier nur jeden raten, die...
  17. M

    Verpflegung bei auswärtiger Unterbringung

    Hallo, wir sind seit kurzem sogenannte "Aufstocker", mein Mann arbeitet in Österreich. Ich habe daraufhin einen Absetzbetrag für Verpflegung bei auswärtiger Erwerbstätigkeit beantragt - abgelehnt. Ich habe mich gleich auf die Socken gemacht und bei meiner SB nachgefragt warum. Knappe Antwort...
  18. Arania

    Bundessozialgericht: WG, Krankenhaus, Verpflegung etc. Rechte gestärkt

    Bundessozialgericht stärkt Rechte von arbeitslosen WG-Bewohnern +++ derNewsticker.de +++
  19. E

    Hartz-IV-Empfänger sollten Anrechnung von Verpflegung widersprechen

    Quelle: www.linie1-magazin.de Verpflegung während eines Krankenhausaufenthalts durfte bei einem Bezieher von Arbeitslosengeld II nicht als Einkommen berücksichtigt werden: BSG, Medieninformation Nr. 26/08 Verpflegung, die eine Bezieherin von Arbeitslosengeld II im Haushalt der Eltern erhält...
  20. E

    Verpflegung - Einkommen, LSG NSB, L 9 AS 839/07 ER, 25.02.2008

    Urteil: www.sozialgerichtsbarkeit.de
Zurück
Oben Unten