Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo zusammen, meine Frage ist kurz und knapp: Darf das Jobcenter jemanden in eine Maßnahme reinstecken, die zur "Verbesserung der gesundheitlichen Situation" dient. Bin aufgrund von schweren Depressionen in Behandlung und auf der Einladung steht auch nichts im Detail drin, wie einem genau in...
==> Hartz IV: Von "einladungsresistenten Leistungsberechtigten" über die Konstruktion von "guten" und "schlechten" Alleinerziehenden bis hin zum Sterben ordentlicher Träger von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen | norbertwiersbin.denorbertwiersbin.de
Forderungen der AK und Gewerkschaft PRO-GE zur Leiharbeit: Quoten helfen den LeiharbeiterInnen nicht Wien - Leiharbeit zählt bei Arbeit suchenden ArbeitnehmerInnen nach wie vor zu den unbeliebtesten Beschäftigungsformen. Dennoch sind mitunter bis zu 30% der beim AMS gemeldeten Stellen bloß...
Erste Empfehlungen zur Verbesserung der Erwerbsintegration von Menschen mit Migrationshintergrund Vorbemerkung Deutschland ist seit vielen Jahren ein Einwanderungsland und wird auch in Zukunft Zuwanderung erfahren. Der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Deutschland liegt...
Der Fortzahlungsantrag für ALG II ist heute gekommen und ich habe ihn jetzt ausgefüllt. Damit gehe ich morgen zur Arge. Ich denke ich muss ihn im Empfangsbereich abgeben. Wie mache ich das jetzt mit der Empfangsbestätigung? Soll ich den kompletten Antrag kopieren? Oder reicht es wenn ich auf...
Ich habe ein großes Problem Und zwar habe ich heute einen Zuweisungsbescheid zur Teilnahme an einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung "Zukunftsfinder - Verbesserung der Integrationschancen von Menschen mit multiplen Problemlagen vom Amt für Arbeit und Soziales in Bautzen...
Hatte gestern schon in einem anderen Tread über diesen Fall berichtet, möchte das aber aufgrund eines Termins bei der Arge heute noch mal als neuen Tread schreiben. Zur Vorgeschichte: der Betroffene ist seit vielen Jahren aufgrund massiver gesundheitlicher Probleme erwerbslos. Vor Jahren hat...
I. Die Beklagte wird in Abänderung der streitigen Bescheide verurteilt, den Arbeitslosengeld II-Anspruch der Klägerin mit der Maßgabe zu berechnen, dass aus dem Einkommen des Ehegatten der Klägerin nur der Teil berücksichtigt wird, den die Klägerin nach dem Unterhaltsrecht des Bürger-lichen...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen. Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen..... Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".