Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir vor etwas über zwei Jahren das Kahnbein gebrochen und bis heute noch Probleme damit, vor kurzem gerade nochmal eine Operation hinter mich gebracht...
Nun haben meine Eltern in meiner Kindheit eine Unfallversicherung abgeschlossen mit Leistungen bei...
Hilfsempfänger hat eine Unfallversicherung, die er beim Hauptantrag angegeben hat. Es handelt sich um eine risiko-unfallversicherung ohne Rückkaufswert.
Hilfsempfänger kündigt diese Unfallversicherung.
Versicherung ist gekündigt aber nun hat ihn die Versicherung Geld mit der Begründung...
Hallo zusammen,
Was haltet ihr eigentlich von privaten Unfallversicherungen? Ich überlege mir meine Familie und mich zu versichern. Es können einfach so viele Unfälle in der Freizeit und im Haushalt passieren. Gott sei Dank ist uns noch nichts schlimmes passiert, aber das heißt nicht das es...
Liebes Forum,
ich stelle mir gerade die Frage ob ich meine langjährige private Unfallversicherung kündigen soll.
So würde ich,unter anderem, ein Krankenhaustagegeld erhalten.
Meine Frage: Ist das Zufluß ( ich vermute, ja ) ? Und brauche ich als ALG II-Empfänger überhaupt noch eine private...
Hallo allerseits,
ich habe eine Frage zur Unfallversicherung.
Ist es eigentlich sinnvoll vom ALGII jeden Monat Beiträge für eine Unfallversicherung zu bezahlen?
Erweiterte Frage:
Wenn ich als ALGII-Betroffene einen Unfall habe und angenommen, die Unfall-versicherung zahlt dann auch...
Hallo,
ich erwarte Leistungen aus meiner privaten Unfallversicherung, von denen ich ca. 7 Monate leben könnte. Ich überlege mich in dieser Zeitspanne vom Alg II abzumelden.
Frage: Welche Vor- und Nachteile hätte ich?
es grüßt espps
Bayerisches Landessozialgericht, v. 29.03.2011 - L 3 U 255/10
Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung bei Nachbarschaftshilfe?
Das LSG München hat entschieden, dass bei Hilfeleistungen eines Nachbarn, die über alltägliche Gefälligkeiten hinausgehen, der Schutz der gesetzlichen...
Kurze Frage, aber nix aussagekräftiges gefunden nach einer Stunde googlei...
Muss mein Arbeitgeber mich für meinen 100€ Job in Heimarbeit, unter 15 Stunden die Woche, extra unfallversichern? Gibts da ne Pflicht oder ist das freiwillig?
Nötig ist es sicher nicht, kann kaum daheim mit meiner...
Hi,
vom Einkommen werden ja die 30 Euro Pauschale für Versicherungen usw. abgesetzt.
Ab und an steht in den diversen Ratgebern, dass Unfallversicherungen nicht unter diese Pauschale fallen, also zusätzlich absetzbar sein müssten.
Hat das hier irgendjemand schon geschafft, bzw. weiß jemand...
Die Teilnehmer an Zusatzjobs gehören zum unfallversicherten Personenkreis nach § 2 Abs.2 SGB VII, weil sie wie Beschäftigte tätig werden.
Der Maßnahmeträger hat die Unfallversicherung der Zusatz-Job-Teilnehmer sicherzustellen und nachzuweisen.
Wissen viele nicht, aber bei Unfall zahlt die...
Personen, die Arbeitslosengeld II nach dem seit 1. Januar 2005 geltenden SGB II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) erhalten und zur Wahrnehmung von Arbeitsgelegenheiten verpflichtet werden
Bei unserem Verband versichert ist beispielsweise ein Arbeitslosengeld 2 Empfänger, der von einer...
Ist zwar schon etwas älter, aber mir wars neu.
Evtl. weiß der ein- oder andere auch noch nichts rechtes darüber.
Quelle
Aber nicht gem. § 2 II SGB VII ("wie ein nach Abs. 1 Nr. 1
Versicherter"), sondern gem. § 2 I Nr. 1 SGB VII, weil eben ein
Entgelt von 1 Euro gezahlt wird --> Beschäftigter.
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen.
Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen.....
Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".