Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich lebe von meiner Frau getrennt, die Kinder leben bei Ihr. Vor mehr als einem Jahr stellte ich daher einen Antrag auf Übernahme der Aufwendungen, die durch die Bahnfahrten entstehen. Seit dem geht es so: zwei bis drei Monate später - Aufforderung zur Mitwirkung bitte reichen Sie die Fahrkarten...
Wir haben das Problem das unser Behinderter sohn bei pflegeeltern lebt da wir uns aus gesundheitlichen gründen nicht 24 Stunden am Tag um unseren Sohn kümmern können. Wir fahren aber jeden zweiten monat zu ihm zu besuch. Das heißt eine strecke ist 440km lang allso gute 5-6Stunden fahrt bei...
Hallo, ich habe Mitte November 2014 einen WBA gestellt und auch die temporäre Bedarfsgemeinschaft von zwei Minderjährigen und einem Volljährigen Kind angegeben. Ich habe einen Teil des Scheidungsurteils auf dem das Umgangsrecht geregelt wurde eingereicht ( den rest geschwärzt ), eine genaue...
Hallo Liebe Forengemeinde natürlich habe ich hier schon viel gelesen und etliches hat sich mir auch schon beantwortet. Ein paar Restfragen bleiben jedoch. Ich bin Momentan dabei einen Antrag (Anlage BB) zur Erstattung der Kosten des Umgangrechts bei meinem JC zu stellen. Ich fahre ein bis...
Ich wohne 565 Km von meinen Kindern L&J getrennt. in den Ferien wird das Umgangsrecht wahrgenommen, dann hole ich die Kinder zu mir. Bisher wurden mir noch nie bei den letzten 11 Besuchen die tatsächlichen, nachgewiesenen Kosten erstattet, Widerspruchsverfahren laufen noch vor dem SG Potsdam, da...
Bin Papa, mein Sohn ist 6 und ist jede Woche von Freitag mittag bis Sonntag abends bei mir. :icon_smile: Will jetzt Bedarfskosten der Kinder während der Umgangszeit § 21 Abs. 6 SGB II Weiß jemand, wie ich für diesen Fall die blöde Anlage BEBE ausfülle. :icon_neutral:Den Ausfüllhinweis kannste...
https://www.elo-forum.org/familie/65548-lsg-rpf-kosten-umgangsrechts-fahrten-usa.html Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz, B.v. 24.11.2010 - L 1 SO 133/10 B ER
Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz, B.v. 24.11.2010 - L 1 SO 133/10 B ER Kosten des Umgangsrechts sind durch den Träger der Grundsicherung nach dem SGB II in angemessenem Umfang auch für Fahrten in die USA zu übernehmen Der Antragsteller begehrte im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes die...
Sorry für den komischen Titel, aber ich wusste nicht wie ich es sonst formulieren sollte. Mein Kind ist alle 14 Tage das Wochenende von Fr - So bei mir. Es ist 11 Jahre alt. Welche Extra-Leistungen stehen mir dafür zu bzw. kann ich beantragen? Danke!
Im Streit ist die Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) für Kosten, die der Klägerin zu 1 (im Folgenden bezeichnet als Klägerin) und ihrem Kind ..., dem Kläger zu 2, bei Wahrnehmung des Umgangsrechts entstanden sind. S 3 AS...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen. Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen..... Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".