sozialen

  1. D

    Bayern will psychisch Kranke wie Straftäter behandeln!

    Link: https://www.sueddeutsche.de/bayern/umstrittener-gesetzentwurf-bayern-will-psychisch-kranke-wie-straftaeter-behandeln-1.3944987 fett von mir :eek: Schon der Name des Gesetzes sei eine Täuschung, bitte lest den Artikel. Meine Meinung dazu: Söder-Land - welche Schand!! Am 14. Oktober...
  2. D

    Deutschland ist so ungleich wie vor 100 Jahren

    Eine Forschergruppe um Thomas Piketty – Autor des Bestsellers "Das Kapital im 21. Jahrhundert" – bestätigt im ersten "Weltreport über Ungleichheit", das in Deutschland so viel Ungleichverteilung wie zuletzt 1913 herrscht. Wenn wachsende Ungleichheit nicht entsprechend angegangen wird, führt sie...
  3. T

    Schlechter mit Tarifvertrag? Wie per Tarfvertrag die sozialen Standards unterlaufen werden

    Gut gemeint, nicht nachgedacht und geht wieder mal nach hinten los. Nahles möchte mehr Firmen den Tarifvertrag schmackhaft machen. Die Mittel wieder hebeln bisherige Gesetze aus: Kontraste - Das Erste | programm.ARD.de Weiter dazu unter diesem Link: Schlechter mit Tarifvertrag? Wie die...
  4. E

    Bürgerbeschwerden in MVP gegen Behördenentscheide im sozialen Bereich

    Quelle: Landtag: Zahl der Bürgereingaben erneut gestiegen | svz.de
  5. D

    SPD-Politker fordern sozialen Arbeitsmarkt

    SPD-Politiker fordern einen sozialen Arbeitsmarkt | WAZ.de der IAB (BA - nahes Institut) nennt dieses Jobs "Tütenkleber-Jobs" :icon_rolleyes:
  6. B

    Die 92 Thesen des säkularen Sozialstaates und der sozialen Gerechtigkeit.

    Ich habe es jetzt mal so als "Arbeitstitel" genannt. Ich kann auch leider keinen Link zu irgendeinem populistischen Lösungsvorschlag machen... aber genau darum soll es hier auch garnicht gehen! Mir geht es darum, mir Meinungen von Betroffenen einzuholen, wo sie große Mängel sehen und gemeinsam...
  7. franzi

    Förderung der Hartz IV-Bezieher zur Wahrung des sozialen Friedens

    https://www.rolandtichy.de/gastbeitrag/asylkrise-fuer-sozialen-frieden-geschenke-an-hartz-iv-empfaenger/3/ "Durch die Flüchtlingskrise hätte man momentan auf Seiten der Regierung große Angst davor, dass die Stimmung bei den ansässigen Hartz IV-Empfängern kippen könnte. Im Zuge dessen würde...
  8. D

    Die neoliberale Domestizierung der sozialen Arbeit

    https://www.nachdenkseiten.de/?p=27957 vom 16.10.15 Wir alle sind – auf Gedeih und Verderb – auf unser Gesundheits- und Sozialsystem angewiesen. Aber wer weiß schon genau, wie die Systeme funktionieren? Wie sie sich verändert haben? Wer begreift noch den Sinn und die Auswirkungen staatlicher...
  9. W

    Die neoliberale Domestizierung der Sozialen Arbeit

    Matthias Heintz Wir alle sind – auf Gedeih und Verderb – auf unser Gesundheits- und Sozialsystem angewiesen. Aber wer weiß schon genau, wie die Systeme funktionieren? Wie sie sich verändert haben? Wer begreift noch den Sinn und die Auswirkungen staatlicher Verordnungen, der »Reformen« der...
  10. libertad

    Köln gegen Miethaie - für sozialen Wohnraum

    In dieser Welt is es ja oft nicht leicht, eines soziale Politik gegen die Reichen durchzusetzen. Private Spekulanten hatten die Wohnungen verkommen lassen. Jetzt sollen die Häuser wieder in öffentliche Hand. Die städtische GAG soll die Wohnungen übernehmen.
  11. I

    Hartz 4 Familie schafft sozialen Aufstieg

    .... in Frankreich. Sry, wenn das Video schon einmal gepostet wurde: WDR Weltweit - Hartz IV, nein danke! - Familie Sommer in Paris : Sendung vom 03.02.2015 - WDR MEDIATHEK Es ist also doch möglich :biggrin: edit: Überschrift soll natürlich "sozialen Aufstieg" heißen
  12. J

    Lobbyisten in Brüssels EU-Parlament wollen den sozialen Wohnungsbau verrotten lassen

    Und gleichzeitig denkt die Bund-Länder-Kommission über die Verschärfung der Verhartzung für eine kommende Agenda 2020 nach und die Ämter wollen Erwerbslose möglichst in Kleinstwohnungen verfrachten, die es nicht mehr geben wird unter diesen angekündigten Bedingungen. Also paßt diese Entwicklung...
  13. W

    Die Zwei-Klassen-Gesellschaft – DGB-Analyse zur sozialen Spaltung in der Weiterbildun

    Die Zwei-Klassen-Gesellschaft – DGB-Analyse zur sozialen Spaltung in der Weiterbildung Es ist längst gesellschaftlicher Konsens: Die steigenden Anforderungen am Arbeitsplatz, die zunehmend geringere Halbwertszeit von Wissen, der drohende Fachkräfteengpass in eini-gen Branchen und Regionen –...
  14. E

    EU-Kommission entkernt eigenen Vorschlag zur sozialen Dimension der Eurozone

    aus meinem Postkasten:
  15. Paolo_Pinkel

    NSA rekonstruiert umfassend die sozialen Netze, in denen Menschen eingebettet sind

    ==> NSA rekonstruiert umfassend die sozialen Netze, in denen Menschen eingebettet sind | Telepolis
  16. W

    Peer Steinbrück – wirtschaftspolitischer Wolf im sozialen Schafspelz?

    Alle, die unter den Folgen der Agenda 2010 hierzulande leiden und den ökonomischen Zusammenhang zwischen dieser Agenda und der Eurokrise verstanden haben, werden sich da wohl (weiterhin) enttäuscht von der SPD abwenden, weil sie den wirtschaftspolitischen Wolf im sozialen Schafspelz...
  17. Paolo_Pinkel

    Die Einstellung der Eliten zu sozialen Fragen

    ==> Die Einstellung der Eliten zu sozialen Fragen - Michael Hartmann "Soziale Ungleichheit - Kein | Andruck - Das Magazin für Politische Literatur | Deutschlandfunk Zur Audio-Datei ==> dradio.de - Audio on Demand v_as3_1_0_12
  18. W

    Jakob Augstein: Am Schmelzpunkt des sozialen Systems

    Die Welt steckt in der Krise: Das Vertrauen in das kapitalistische System ist verlorengegangen. Was sind Begriffe wie Gerechtigkeit, Verantwortung oder Demokratie noch wert? Bei der Wahl sein Kreuzchen zu setzen, ist zu wenig… Schuld und Verantwortung werden zu Begriffen, die nicht mehr...
  19. W

    Uno warnt vor sozialen Unruhen in Europa

    Quelle: SPIEGEL Online Anmerkung JK: Sollte das ein Problem darstellen? Wie man am Samstag in Frankfurt gesehen hat ist die deutsche Polizei bestens auf die “marktkonforme” Demokratie vorbereitet. Leider ist man bei der ILO offenbar auch zu dämlich um zu erkennen, dass die katastrophale...
  20. Paolo_Pinkel

    Portionierte Armut, Blackbox Reichtum. Die Angst der Journalismus vor der sozialen Kl

    ==> Rosa Luxemburg Stiftung Auszug aus der Studie „Portionierte Armut, Blackbox Reichtum. Die Angst der Journalismus vor der sozialen Kluft. Von Hans-Jürgen Arlt und Wolfgang Storz [PDF - 138 KB]
Zurück
Oben Unten