Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo Community,
ich beziehe aktuell Hartz4 und wohne in einer kleinen Eigentumswohnung, die mit einer Gastherme beheizt wird. Seit letzter Woche funktioniert leider die Warmwasserbereitung nicht mehr und ich habe aktuell nur noch kaltes Wasser. Es ist wohl ein Ventil defekt, dessen Tausch...
Vermieter hinterlässt Zettel an der Wohnungstüre dass alle Türen zu den Mieträumen 3-4 Tage offen sein sollen? Sind das angekündigte Instandsetzungs- , Reparaturmaßnahmen?
Hallo, seid gegrüßt.
Vielleicht kann mir bitte jemand weiterhelfen. Heute Abend gegen 20:30Uhr hing mein Vermieter ,wie...
Hallo!
Heute ist bei mir der Rollladen total gerissen. Alleine bekommt man den nicht wieder fertig, da der Rollladen zu groß ist.
Alle Handwerker die ich bereits angerufen habe, wollen nur für sich den Schaden mal ansehen, Anfahrtskosten.
Ohne das die überhaupt wissen, ob die Rollladen...
Gelöschtes Mitglied 67361
Thema
antrag auf kostenübernahme
reparatur
rolläden
rollläden
grade in der B I L D gelesen.... und da stand nichts davon, das sich das nur auf eine bestimmte dioptrin bezieht...
hier gibts doch so "urteils-finder" vielleicht kann jemand das urteil mal suchen, so das man es sich genauer ansehen kann?
Aktuelle Nachrichten -
Bild.de
in den news, das ist...
Hallo,
es geht um folgendes:
Mann bezieht Grundsicherung im Alter und ist Eigentümer einer Eigentumswohnung, in der er mit seiner Ehefrau (bezieht ALG 2) und seinen Kindern wohnt (Studenten, Ü25).
Im Eigenheim steht nun die Reparatur einer Heizung an. Antrag auf eine Kostenübernahme wurde...
Hallo zusammen,
ich fahre das Auto meiner Eltern. Heute war die Batterie kaputt. Der ADAC wollte Geld dafür - das habe ich bezahlt. Kann ich mir das Geld von meinen Eltern auf mein Konto überweisen lassen? Wir wohnen sehr weit auseinander. Gibt das irgendwelche Folgen, wenn die die Auszüge...
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe mich neu registriert, da ich aktuell ein Problem habe.
Wir sind eine 5 köpfige Familie und beziehen ALG2. Sowohl meine Frau als auch ich. Unsere Kinder sind Schüler. Es werden zur Zeit keine weiteren Einkünfte erzielt.
Ich (m) hatte einen befristeten...
Guten Tag, vor zwei Jahren wurde bei mir eingebrochen, wobei dabei ein Holzstück von der Wohnungstür ausgetreten wurde.Die Hausverwaltung hatte schnell reagiert, und einen Tischler zur Reparatur des rausgetretenen Holzstückes vorbei geschickt. Die Reparatur kostet ca 350,-Euro. Seit diesen...
Hallo
Ich brauche mal euren Rat.
Ich wohne in einem Altbau und da sind die Fenster morsch. Putz fällt raus. Farbe platz ab, also witterungsbedingt in die Jahre gekommen. Zieht auch durch die Fenster.
Es sind alte Kastenfenster. 2 große also sehr hohe Kastenfenster im Wohnraum. Im...
Habe hier folgenden „Fall“:
Frau hat vor 3 Jahren Hörgeräte erhalten (beide Seiten)
Beteiligung von KK und hohe Eigenbeteiligung (Familie hat beigesteuert) = ca. 500 €
Beide Teile gingen kaputt und mussten in die Reparatur.
Anteil KK 112,-€ …Eigenbeteiligung : 75,-€
Frage...
Moin,
mir ist nach gut 3 1/2 das Display kaputt gegangen gerade wo meine 2 Jahre 1€ job (Diakonie) ausgelaufen sind und meine Bewerbungsdaten unter anderem ab Januar fange ich mit meinem Abi an. Meine Frage ist es möglich ein Darlehn für ein Reparatur zu erhalten Kosten voranschlag habe ich...
Hallo,
ich hab da mal ne Frage, und zwar:
Ich bin ALG2-Bezieher und lebe in einer kleinen Eigentumswohnung, die mir gehört. Nun wäre mal wieder eine Wartung meines Warmwasserboilers fällig. Normalerweise würde ja so etwas der Vermieter zahlen, bzw letztendlich über die ARGE, die ja die...
:icon_question::icon_question::icon_question:Hallo!
für Berlin (und auch Göttingen):
Im Rahmen eines Praktikums an der Uni arbeite ich mit an einem Projekt "Mobil trotz wenig Geld". Wir wollen damit allen helfen, die Probleme haben, mit dem wenigen Geld auszukommen obwohl Bus und Bahn immer...
ExitUser
Thema
berlinpass
fahrrad
harzt4
mobil
mobilitaet
reparatur
sgb ii
spenden
uni
wenig
Hallo,
unser Auto muss in die Werkstatt und sein "Wehwehchen" kostet wohl zwischen 250 und 3000 Euro :eek::eek::eek:
Schluck...
Leider waren wir bisher nicht in der Lage aus dem REGELSATZ etwas anzusparen und nun heißt es woher nehmen und nicht steheln???
Kann ich bei der ARGE ein Darlehen...
Hallo
Ich beziehe ALG2, habe eine eigen Wohnung (Antrag auf Erstausstattung läuft) und bin in einer Ausbildung
Mein Auto bräuchte eine Reparatur - Kostenvoranschlag 400 Euro
Dadrin sind neue Bremsscheiben, Bremsbeläge, Scheibenwischer und Zündkerzen
Am wichtigsten wären ja die Bremsen (= 250...
Hi, ich bin eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern und mein Problem ist folgendes: Meine Waschmaschine ist defekt und muss repariert werden (Kostenvoranschlag bereits vorhanden). In der Hoffnung auf eine Übernahme der Reparatur hab ich beim A...Amt angerufen und mich beraten lassen. Die...
Hier handelt es sich um den Austausch eines defekten Fensters in einer selbstgenutzten Eigentumswohnung.
Im November 2007 wurde ein Antrag gestellt. Nach langem hin und her kam der dolle Aussendienst und hat sich das Fenster angeschaut. Danach forderte die ARGE kostenfreie Kostenvoranschläge...
Hallo,
in einer Mietwohung habe ich in einem alten Bad eine neue Duschhalterung angebohrt und prompt (wie sollte es anders sein) ein kleines Loch ins Wasserrohr gebohrt. Haupt-Wasserhahn isr abgedreht und ich jetzt ohne Wasser.
Der Vermieter, eine große Wohungsbaugeselschaft, sagte gleich das...
Hallo zusammen,
die Heizperiode fängt ja schon gut an. Erst bekomme ich am Freitag den Gasabsperrhahn an meinem Gasofen nicht auf(hab schon versucht in die richtige Richtung zu drehen - zwecklos), das habe ich dann am Samstagvormittag nach teilweisem Zerlegens des Ofens geschafft. :twisted...
Antrag auf Kostenübernahme für eine wichtige Reparatur an meiner Immobilie
Ich wurde durch einen Unfall im Jahre 98 arbeitslos.
Jetzt bekomme ich alles in allem 441.03 Euro H4 Bezüge, eine Summe,
von der ich die dringend notwendige Reparatur an meinem inzwischen undichten Ziegeldach unmöglich...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen.
Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen.....
Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".