politische

  1. S

    TAZ futurzwei | Über Autorität 2018 - Warum so ernst?

    In der TAZ ist ein schönes Interview mit Böhmermann zum Thema Politik und Teilnahme. Das wollte ich euch nicht vorenthalten. (siehe Ende des Beitrags) Eigentlich war ich immer unpolitisch, obwohl ich mal Mitglied der Piratenpartei war und inzwischen Mitglied bei der Linken bin. Aber aktiv...
  2. D

    Jobcenter lässt politische Künstlerin verhungern !

    Job Center lässt politische Künstlerin verhungern - Hilferuf einer zu Hartz-IV Verurteilten - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust auch " da diese Fähigkeiten in diesem Land...
  3. W

    Jürgen Roth„ Geheimdienste, politische Komplizen und rechter Mob unterwandern die Demokratie!“

    weiterlesen www.nachdenkseiten.de Und ich frage mich inzwischen, das Verhalten der Männer und Frauen in Lichtenhagen im Jahr 1992 oder das derjenigen, die heute gegen Flüchtlinge demonstrieren und Asylunterkünfte anzünden, nicht ziemlich genau der Dreißigerjahre entspricht.
  4. W

    Politische Abrechnung: FDP-Hass

    Eine Kolumne von Jan Fleischhauer Es gibt nicht nur einen rechten Pöbel, es gibt auch einen Mob links der Mitte. Derzeit tobt er sich gegen die FDP aus beziehungsweise das, was von ihr übriggeblieben ist. Kaum etwas liebt der Deutsche so sehr...
  5. Martin Behrsing

    Blockupy Zeil - Eine politische Auswertung

    Die "Blockupy Zeil" Aktion fand am 31.Mai in Frankfurt/ Main statt und hatte das Ziel, auf einer der umsatzstärksten Einkaufsmeilen Europas, den Geschäftsbetrieb zu blockieren, Ausbeutung zu markieren und Solidarität zu demonstrieren. Sie thematisierte im Kontext der Blockupy Aktionstage die...
  6. W

    Jürgen Roth: Spinnennetz der Macht – Wie die politische und wirtschaftliche Elite

    unser Land zerstört Weil es zeitlich nicht mehr möglich war, eine Rezension zu verfassen, haben wir Jürgen Roth gebeten, uns den Abdruck einer Passage seines neuen Buches „Spinnennetz der Macht. Wie die politische und wirtschaftliche Elite unser Land zerstört“ zu gestatten, das im Econ...
  7. W

    Andruck – Das Magazin für Politische Literatur

    Blick in die politischen Zeitschriften und Blogs Rezension: Norbert Seitz …Doch auch knappe Wahlsieger neigen dazu, ihre Ziele und Wege zu verklären. So wird im linken Lager das Niedersachsen-Votum bereits als Fingerzeig gedeutet, die soziale Gerechtigkeit könne zum obersten Thema bei der...
  8. W

    Bilanz der jüngsten Hartz-IV-Neuregelung – Eine politische Mogelpackung und ein sozia

    Am 9. Februar 2010 hatte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Regelsätze beim Arbeitslosengeld II und beim Sozialgeld für nicht mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt (Az. 1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 und 1 BvL 4/09) und die Bundesregierung verpflichtet, eine Neuberechnung/-regelung zu...
  9. F

    Sammelthread über politische Korruption

    Liebe Mitstreiter, ich finde, wir sollten einmal alle Anzeichen von politischer Korruption in einem Sammelthread benennen, damit das heutige Ausmaß sichtbar wird und man sich so, einen Überblick verschaffen kann. Ich habe gerade die Presse nach Neuigkeiten im saarländischem Wahlkampf...
  10. W

    Private Altersvorsorge braucht politische Führung

    Politische Führung bei der privaten Altersvorsorge fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Im Bundeskabinett fühle sich niemand verantwortlich, die Probleme ernsthaft anzupacken. „Die Regierung lässt die Menschen sehenden Auges in die Altersarmut treiben. Es ist Zeit, dass...
  11. Kaleika

    Wenn Menschen heute ökologisch & sozial engagiert => keine politische Heimat

    Menschen, die sowohl ökologisch als auch sozial engagiert sind, haben heute keine politische Heimat*|*NachDenkSeiten – Die kritische Website
  12. druide65

    Die „Facebook-Revolution“Gedanken zum Einfluss des Internets auf politische Umbrüche

    Die
  13. E

    Wikileaks greift politische Klasse frontal an - Information als Waffe

    Information als Waffe: Wikileaks greift politische Klasse frontal an Information als Waffe: WikiLeaks greift politische Klasse frontal an - The Intelligence
  14. W

    EU: Umgang mit Roma —Eine politische Bombe

    EU: Umgang mit Roma —Eine politische Bombe Der Streit um die Abschiebung der Roma weitet sich womöglich auf Deutschland aus. Die EU wirft nun auch der Bundesregierung vor, das Recht auf Freizügigkeit zu verletzen. Frankreich droht ein Verfahren wegen der Verletzung von...
  15. Paolo_Pinkel

    Deutschlands politische Klasse ist am Ende

    Unter Deutschlands Politikern denkt kaum einer weiter als bis zum Ende der nächsten Legislatur Mitte Juni wurden tausend Menschen im Auftrag des Spiegel von TNS Forschung gefragt: "Wer ist eine moralische Instanz für Deutschland?" Anfang Juli folgte dann: "Wer verkörpert ein Deutschland...
  16. V

    Deutschland fordert EU-Datenbank für politische Aktivisten

    ... Allerdings dürfte es hier eher um konkrete Vereinbarungen zur zukünftigen polizeilichen Handhabung von "Mayor Events" wie Gipfeltreffen oder Sportereignisse gehen. Die Bundesregierung drängt darauf, eine europaweite "Störer-Datei" für Gipfeldemonstranten einzurichten ("Troublemaker" im...
  17. D

    Aktionsplan für die europäische Innen- und Sicherheitspatei für politische Aktivisten

    TP: Deutschland drängt auf europaweite Datei für politische Aktivisten
  18. Martin Behrsing

    Politische Zwangsvorstellungen

    “Wirtschaftsweiser” Wolfgang Franz fordert die Einführung der Arbeitspflicht für Hartz IV-Empfänger Von Joachim Weiss, gegen-stimmen.de Nur wenige Tage nach der symbolischen Wiedereinführung der Arbeitsbuchpflicht in Form des elektronischen Entgeltausweises “ELENA” (s. Bericht vom...
  19. Martin Behrsing

    Wir Mitläufer – oder warum die politische Linke nicht von der Wirtschaftskrise profit

    Egbert Scheunemann Homepage Wir Mitläufer – oder warum die politische Linke nicht von der Wirtschaftskrise profitiert von Egbert Scheunemann Stand: 3. September 2009 Horst Köhler, bis zum Ausbruch der jüngsten Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise einer der Obereinpeitscher des Neoliberalismus...
  20. Paolo_Pinkel

    Die Weltwirtschaftskrise und politische Perspektiven für Europa

    Die Weltwirtschaftskrise und politische Perspektiven für Europa - sozialismus.info Gruss Paolo
Zurück
Oben Unten