mieterhöhung

  1. P

    Mieterhöhung wenn es keinen Mietspiegel gibt - Was sind Eure Erfahrungen?

    Guten Tag! Ich hatte kürzlich einen Thread zu meiner Mieterhöhung gemacht. Jetzt möchte ich speziell nach Euren Erfahrungen zu Mieterhöhungen ohne anerkannten Mietspiegel fragen. Mein Vermieter möchte die Miete erhöhen, um sie an die ortsüblichen Mieten anzupassen. Eine solche Mieterhöhung...
  2. P

    Die Mieterhöhung liegt über der Kappungsgrenze. Wie kann ich vorgehen?

    Guten Tag, mein Vermieter hat seit 7,5 Jahren die Kaltmiete nicht erhöht. Vor einem Monat habe ich eine Mieterhöhung für Juli erhalten (eigentlich dürfte sie laut Frist erst für August gelten). Mir ist auch die 7-tägige Frist für die Zustimmung aufgefallen (müsste 2 Monate betragen). Der...
  3. D

    JC fordert unterschriebene Zustimmungserklärung zur Mieterhöhung (Kaltmiete). Wie genau soll ich das machen?

    Hallo, ich habe dem JC einen Änderungsbescheid, KdU, sowie das Schreiben der Hausverwaltung des Mietobjekts in dem ich wohne, zugeschickt. In welcher Form soll ich dem Jobcenter jetzt eine Zustimmung erteilen? Soll ich direkt gegenüber dem JC bestätigen, dass ich die Mieterhöhung anerkenne oder...
  4. C

    Muss ich Betriebs- und Heizkostenabrechnung + Mieterhöhung bei vorläufiger Bewilligung direkt mitteilen?

    Hallo ihr, ich habe folgende Frage: Ich bin beim Jobcenter seit Kurzem als Selbstständiger gemeldet und habe vor ein paar Wochen meine vorläufige Bewilligung erhalten. Nun habe ich die Betriebskostenabrechnung, die eine Rückzahlung enthält und eine Mieterhöhung bekommen. Reiche ich diese...
  5. F

    Mieterhöhung bei Wohnungswechsel im gleichen Haus wie vorgehen von 200EU auf 410EU ??

    Hallo liebe Forum Gemeinde , Ich möchte sehr gerne von meiner kleinen 1 Zimmer DG Wohnung in die 1 Etage ziehen dort sind 3 Räume mit ausreichender Größe frei . Nur will mein Vermieter nicht mehr 200eu sondern 410Eu möchte die Wohnung sehr sehr gerne haben und ich finde das ist ein angemessener...
  6. D

    Neue Hausverwaltung erhöht Betriebs-(Heiz-)kosten um 50% wegen 'erwarteter' Preiserhöhungen

    Grüße, ich habe heute einen Brief von meiner neuen (seit August) Hausverwaltung (Vermieter auch neu) erhalten, dass sich die Preise für alle Energiearten im Vergleich zum Vorjahr und durch die Verknappung der Lieferungen aus Russland erhöht haben. Weiter steht dort, dass 'erwartet' wird, dass...
  7. For contentedness

    Soll ich der Heizkostenerhöhung zustimmen oder irgendwann die Jahresabrechnung ans Jobcenter senden, das mir die höheren Heizkosten übernimmt?

    Hallo, von der Vermietung bekam ich neulich einen Brief, auf dem steht, dass aufgrund der aktuellen, politischen Situation die Heizkosten steigen werden und ich deshalb ab dem August monatlich 27€ mehr zahlen soll, um eine allzu hohe Jahresabrechnung zu vermeiden. Dieser Erhöhung müsste ich...
  8. K

    Ich habe ein Schreiben mit der Ankündigung einer Mieterhöhung von der Vermieterin erhalten. Sollte oder kann ich überhaupt zustimmen?

    Hallo, Ich habe vor einer Woche ein Schreiben von der Vermieterin erhalten, woraus hervorgeht dass die Nettokaltmiete von 320€ auf saftige 384€ auf einmal erhöht werden soll. Ich wohne hier seit knapp 7 Jahren und es ist bisher die erste Mieterhöhung, dennoch kommt sie mir unangemessen hoch vor...
  9. R

    Mieterhöhung obwohl schon unangemessen hohe Miete bezahlt wird. Jobcenter übernimmt nur angemessen hohe Kosten. Habe ich Anspruch auf eine neue Wirtschaftlichkeitsprüfung bzgl. Umzug?

    Ich habe folgenden Fall und mir bereits die Finger wund gesucht, ob etwas derartiges schon einmal jemand anderem passiert ist und habe leider nichts gefunden. Im Jahr 2018 wurde die Miete erhöht: Angemessene KdU vom Jobcenter waren ~ 340,- €. Die Mieterhöhung bezog sich auf ~ 390,- €. Daraufhin...
  10. B

    Ich, wohnhaft zur Miete bei meiner Mutter, habe keinen aktuellen Mietvertrag zur vorlage beim JC. Neuer Mietvertrag führt zur Mieterhöhung, wie kann ich das Verhindern? Untermietvertrag?

    Hallo ihr Lieben, ich habe eie Frage bzw. ein Problem wegen meinen ALG2 Antrag. Ich habe den Vereinfachten Antrag VA, HG und KDU ausgefüllt. Da ich Miete an meine Mutter zahle muss meine Mutter ja ihren Mietvertrag Kopieren, der ist aber schon mehr als 10 jahre alt und nicht mehr aktuell...
  11. R

    Muss ich das Jobcenter informieren, wenn der Vermieter die Miete erhöhen möchte, ich es aber vorerst ablehne?

    Hallo, mein Vermieter möchte die Nettokaltmiete um ca. 65€ erhöhen (fast 20%) und begründet es mit "Vergleichswohnungen" die deutlich teurer sind als die jetzige Wohnungsmiete. Da die Vergleichswohnungen aber vermutlich nicht in Bauart, Beschaffenheit und allem vergleichbar sind, gehe ich...
  12. D

    Meine Mutter bekommt wegen Beinträchtigungen während einer Modernisierungsmaßnahme vom Vermieter rückwirkend eine Mietminderung ausgezahlt. Muss ich das dem Jobcenter melden ?

    Hi, meine Mutter hat heute Post von unserer Wohnungsbaugenossenschaft bekommen. Es wurden Moderniserungsmaßnahmen ausgeführt die zu viel Lärm und Staub geführt haben. Als Entschädigung zahlt der Vermieter nun für 2,5 Monate rückwirkend eine Mietminderung als Einmalbetrag aus. Der Zeitraum der...
  13. D

    Kann eine Modernisierung der Wohnung abgelehnt werden ?

    Guten Abend, ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig. Meine Eltern und ich wohnen in einem Mehrfamilienhaus. (ich beziehe ALG 2 und zahle die Miete die ich vom JC erhalte in Bar an meinem Vater) unser Vermieter (eine Wohnungsbaugesellschaft) möchte dieses Jahr unsere Häuser hier...
  14. A

    Mieterhöhung - Jobcenter drängt auf neuen Vertrag & blockt somit Zahlung der Differenz

    Guten Tag, hier finde ich bestimmt einige Profis, der neue Eigentümer erhöhte die Miete zur 1. Fälligkeit um 12,5% per Mail. Davor änderte sich 10 Jahre die Miethöhe nicht. Nach Recherche im Mietspiegel & Grübelei entschied ich mich die erhöhte Miete kommentarlos - direkt mit 1. Zahlung - zu...
  15. DieterKuhn

    Mieterhöhung erhalten/angekündigt, muss ich zustimmen, ist das rechtens so und muss es das Jobcenter komplett übernehmen?

    Hallo, ich hatte heute gerade dieses Mieterhöhungsschreiben im Briefkasten und bin mir nun echt unsicher wo ich anfangen soll. Was meint ihr, rein von den Rechtssachen die dort genannt werden, dürfte das in Ordnung gehen? Zur Info: ich zahle , seit Einzug in 2012, schon immer die selben Kosten...
  16. L

    Was passiert, wenn die Miete einer zuerst angemessen Wohnung erhöht wird?

    Wollte mich mal informieren was passiert wenn die Miete erhöht wird wenn die Wohnung erst als angemessen gilt und dann über den Satz liegt den man haben dürfte Mir mit meinem Kind stehen in der Stadt wo ich hinziehe 334,80 zu. Die Miete bei mir (ohne die 80 Euro warme Betriebskosten) beträgt...
  17. G

    Muss Vermieter beim öffentlich geförderten Wohnungsbau bezüglich Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete besondere Regeln beachten?

    Vermieter will Zustimmung zur Mieterhöhung gem. § 558 BGB. Laut Mietvertrag ist dies ein öffentlich geförderten Wohnungsbau. Gibt es beim öffentlich Wohnungsbau irgendwelche Beschränkungen für den Vermieter bezüglich der Erhöhung? Der Hauptmieter bezieht Sozialhilfe. Der Untermieter (hat einen...
  18. M

    Mieterhöhung nach Einzug in Wohnung mit Wohnberechtigungsschein. Gilt die 15 monatige Sperre nach § 558 BGB nicht auch für WBS Wohnungen?

    Hallo, hatte heute im Briefkasten einen Brief vom Vermieter der besagt das Aufgrund Verwaltung und Instandhaltungskosten die Grundmiete zum 1.1.20 erhöht wird. Da es sich um eine WBS Wohnung handelt die ich erst am 1.11.19 bezogen habe, wollte ich nun wissen ob die 15 Monats sperre nach Einzug...
  19. J

    Kann der Erbe eines Hauses eine Mieterhöhung verlangen, auch wenn der Mieter vorher eine Mietpauschale gezahlt hat?

    Hallo, ich habe eine Frage zur folgenden Situation: Mit der ursprünglichen Vermietung wurde eine Mietpauschale ausgemacht. Soweit ich weiß, kann man die nicht ohne Weiteres erhöhen bzw. nicht ohne "trifftigen" Grund. Zudem habe ich gehört, dass die Erben des Vermieters den Mietvertrag...
  20. vagabund

    Mieterhöhung

    Nachdem erst die Betriebskostennachzahlung von 197 EUR kam und nun die Heizkostennachzahlung von 245 EUR, erhöhte nun der Vermieter die Miete um die BKV und HKV 30 EUR. :( Die BK-Nz haben wir schon bei der Jobcenter beantragt und werden nun die HK-Nz. nachreichen. Auch die Mieterhöhung wird als...
Zurück
Oben Unten