lasten

  1. H

    Frage zu Vertrag zu Lasten Dritter

    Hallo Community, ich habe eine Art Verständnisfrage zu unserem Rechtssystem. Sagen wir es existiert folgende Situation: Sascha (Ü25 jähriger) zieht bei Eltern ein und beantragt ALG II. Danach schließt er einen Mietvertrag mit Eltern ab. Amt übernimmt KdU nicht, weshalb Widerspruch eingelegt...
  2. W

    Das Versagen unserer Eliten, zu Lasten der Mehrheit

    Auf beiden Seiten des Atlantiks dürfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr deutlich stärker steigen als 2013. Doch bevor jene politischen Führer, die sich nach 2008 für die Sparpolitik entschieden, den Champagner aufmachen und sich gegenseitig zuprosten, sollten sie prüfen, wo wir...
  3. W

    Joseph Stiglitz: Das Versagen unserer Eliten, zu Lasten der Mehrheit

    Auf beiden Seiten des Atlantiks dürfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr deutlich stärker steigen als 2013. Doch bevor jene politischen Führer, die sich nach 2008 für die Sparpolitik entschieden, den Champagner aufmachen und sich gegenseitig zuprosten, sollten sie prüfen, wo wir...
  4. S

    Korrigierte HK Abrechnung zu unseren Lasten

    Hallo, aus der Heizkosten Abrechnung 2011 hat sich ein Guthaben für uns i.H.v. ca 1000,00,- ergeben. Diese Abrechnung + Auszahlung erhielten wir aber erst 05/2013. Von diesen 1000,00,- Guthaben sollten wir - laut Jobcenter - die Miete bezahlen (knapp 500,00,-) und den Rest durften wir behalten...
  5. Martin Behrsing

    Tacheles: Wuppertal saniert ihren Haushalt zu Lasten armer Kinder

    Stadt saniert ihren Haushalt zu Lasten armer Kinder Bedrohliche Haushaltsplanspiele In den zehn Jahren von 2012 bis 2021 sollen durch die Streichung der Lernmittelbefreiung bei sozial benachteiligten Kindern 900.000 Euro – also 90.000 Euro pro Jahr – zur Haushaltssanierung...
  6. R

    ALG-W: Betrug zu Lasten der Arbeitsagentur

    Mir ist gestern ein Strafbefehl ins Haus geflattert: 25 Tagessätze á 20€ weil ich oben genannten Straftatbestand verwirklicht haben soll. Zu meiner Geschichte: Ich bin seit Juni 2011 in einer von der Arbeitsagentur getragenen Umschulungsmaßnahme, beziehe also derzeit ALG-W. Bestandteil der...
  7. H

    irrtümer zu lasten des elo?

    in einer rechtsfolgebelehrung, angehängt an einen vermittlungsvorschlag, findet sich folgender satz: sehe ich das richtig - wenn die Jobcenter einen fehler bei der beurteilung des wichtigen grundes macht, ist sie nicht schuld, sondern der elo? ist das womöglich rechtswidrig?
  8. Ziviler Ungehorsam

    Exportüberschuss ging zu Lasten der Bevölkerung

    Eine 1A-Gegendarstellung zu Brüderle's grandiosen "Wirtschaftaufschwung" YouTube - Gregor Gysi, DIE LINKE: Exportüberschuss ging zu Lasten der Bevölkerung
  9. Paolo_Pinkel

    Nur noch fordern statt fördern? – Sparen zu Lasten von Langzeitarbeitslosen

    Weiterlesen >>> Zum Video
  10. Martin Behrsing

    Den Sparorgien zu Lasten der Armen werden wir nicht tatenlos zusehen

    Berlin/Bonn – Das Bundeskabinett berät heute über das Haushaltsbegleitgesetz 2011. Damit werden unter Vorsitz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wichtige Teile des „Sparpakets“ auf den Weg gebracht, die bis 2014 gut 80 Milliarden Euro einsparen sollen. Mit 37 Prozent des...
  11. W

    Die private Stadtpolizei – rechtswidriges ppp zu Lasten des Steuerzahlers?

    „Die Privatisierung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung treibt seltsame Blüten. In Südhessen ist der Geschäftsführer einer Sicherheitsfirma zum Stadtpolizisten ernannt worden. Parallel dazu sollen Kooperationen zwischen der Polizei und privaten Sicherheitsdiensten weiter ausgebaut werden...
  12. bin jetzt auch da

    Griechenland-Hilfe geht zu Lasten von Arbeitslosen

    alles lesen ....... echt nicht mehr zurechnungsfähig ........... ich stell schon mal ein paar :icon_tonne: :icon_tonne: :icon_tonne: auf :icon_kotz2:
  13. Martin Behrsing

    Hartz IV: Fehler bei der Vergabe von Ein-Euro-Jobs gehen zu Lasten des Betroffenen

    Erfurt - Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Fehler bei der Vergabe von 1-Euro-Jobbern zulasten des Betroffenen gehen. In einem solchen Fall wird bei Hartz IV-Beziehern nicht von einem normalen Arbeitsverhältnis ausgegangen... weiterlesen auf: PR-SOZIAL, das Presseportal...
  14. S

    L 9 AL 254/05 :ALG II: Berechnungsirrtum immer zu Lasten des

    L 9 AL 254/05 : ALG II: Berechnungsirrtum immer zu Lasten des Empfängers Quelle: https://www.bankmitarbeiter.de/html/hartz_4_urteile.html
Zurück
Oben Unten