kostenaufwendige

  1. O

    Widerspruch Mehrbedarf kostenaufwendige Ernährung

    Grüße.. Nachdem nun mein Antrag auf Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung (Laktoseintoleranz) abgelehnt wurde, bin ich grad dabei nen Widerspruch zu formulieren, was nicht grad einfach ist. In der Begründung der Ablehnung wird auf §21 Abs. 5 SGB II verwiesen. Hab mir besagten Paragraphen...
  2. W

    Laktoseintoleranz = Mehrbedarf für Kostenaufwendige Ernährung

    Berufung des Jobcenters vor dem Landessozialgerichtes in Essen scheiterte. (Vorgeschichte: https://www.elo-forum.org/alg-ii/78531-lactoseintoleranz-mehrbedarf-durchsetzen-kostenaufwendigere-ernaehrung-lactose.html ) Im November letzten Jahres verlor das Jobcenter vor dem Sozialgericht Köln und...
  3. M

    Mehrbedarf kostenaufwendige Ernährung Intoleranz

    Hallo, ich beziehe seit Anfang des Jahres 2009 einen Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung, da ich eine Intoleranz gegen Laktose, Fruktose und Sorbit habe. Mein Internist hat zum damaligen Zeitpunkt mehrere H2-Atemtests durchgeführt und hat festgestellt, das ich eine Intoleranz gegen...
  4. E

    LSG NRW: Zu Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung

    LSG NRW, B.v. 03.01.2011 - L 7 AS 1385/10 NZB - rechtskräftig
  5. M

    mehrbedarf für kostenaufwendige ernährung

    Ein nettes Hallo in die Runde... Haben vor ein paar Tagen erfahren dass unsere 8 Monate alte Tochter unter einer Lactose- Intoleranz leidet und aus diesem Grund spezielle Baby- Milchnahrung benötigt. Jetzt ist die Frage ob wir einen Antrag auf Mehrbedarf für Kostenaufwendige Ernährung stellen...
  6. rodib

    Mehrbedarf kostenaufwendige Ernährung und 17% bei Merkzeichen G?

    Mehrbedarf kostenaufwendige Ernährung und 17% bei Merkzeichen G? Gibts das zusammen oder nur eins von beiden?
  7. shantam

    Mehrbedarf für Kostenaufwendige Ernährung

    Hallo, meine SB teilte mir gestern am Telefon mit, dass es für meine (Darmerkrankung Eiweißunverträglichkeit) Fachausdruck Zöliakie/Sprue keine Mehrkosten mehr geben würde. Nach meinen Rescherschen im Internet fand ich eine Liste wo meine Erkrankung aufgeführt ist und es dafür auch Mehrkosten...
  8. E

    Kostenaufwendige Ernährung; LSG NRW, AZ: L 19 B 80/08 AS, B. v. 09.06.2008

    An die Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge hat sich sowohl der Gesetzgeber als auch die Literatur zu § 21 Abs. 5 SGB II orientiert (vgl. die Nachweise im Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 20.06.2006 - 1 BvR 2673/05 = info also 2006, 279 ff.). Nach...
  9. Timothy

    Mehrbedarf für Kostenaufwendige Ernährung bei Neurodermitis Ablehungsbescheid

    Hallo, ich habe diesen Monat einen Antrag für " Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung " beim Sozialamt gestellt mit einem Attest meines Arztes das ich Neurodermitis habe und einen Anspruch auf Vollkost habe. Heute kam der Ablehungsbescheid mit folgendem Wortlaut: Sehr geehrter Herr...
  10. M

    abermals MB kostenaufwendige Ernährung

    Hallo, mit dem akt. Bescheid für das 2. Halbjahr 2007 (--- Vielen Dank für die monatl. um ganze ZWEI Euro aufgestockte Regelleistung!!! ---) wurde mir der bisher gewährte MB für kostenaufwändige Ernährung gestrichen, jedoch ein neuer (Überprufungs)-Antrag auf (Weiter-)Gewährung gleich...
  11. E

    mehrbedarf kostenaufwendige ernährung, rückwirkend???

    hallo leute sagt mal, ich habe ab diesem monat den mehrbedarf mit 25,56 euro bewilligt bekommen! kann ich den mehrbedarf auch rückwirkend fordern?? denn ich habe erst am freitag dieses super forum mit den urteilen usw... gefunden, vorher hat mir kein schwein (auch kein sachbearbeiter)...
  12. Martin Behrsing

    SG Köln S 14 AS 77/06 ER B. v. 25.9.06 Kostenaufwendige Ernä

    Es ist nicht davon auszugehen, dass im Rahmen der Amtsermittlung festzustellen ist, dass dem Antragsteller keine Mehrkosten für eine krankheitsbedingte Ernährung entstehen. Daher trägt die Antragsgegnerin im Hauptsacheverfahren die Beweislast, wenn sich die Aufhebungsvoraussetzungen nicht...
  13. E

    Alg2 und Kostenaufwendige Ernährung bei Mukoviszidose

    Hallo Leute, ich habe Mukoviszidose und der Antrag auf Mehrkosten für Ernährung wurde mit folgender Begründung abgelehnt. :dampf: "Für Ihre Erkrankung ist leider kein Mehrbedarf für die Ernährung vorgesehen" :| Wozu ist dann im Antrag platz für den Eintrag anderer Krankheiten? :lol...
  14. N

    Kostenaufwendige Ernährung Mehrbedarf wegen Schilddrüsen....

    Meine Freundin hat ein kleines Problem besser gesagt ein großes. Sie hat eine Schilddrüsenunterfunktion und muß sich auf Anordnung des Arztes auf die Ernährung achten. Wie zb. viel Gemüse viel Obst alles in einem Wort zusammen gefasst auf Jodhaltige Ernährung und so weiter. Ein Antrag auf...
  15. evahb

    Mehrbedarf -kostenaufwendige Ernährung

    Hallo,ich bekomme den Mehrbedarf wegen meiner Neurodermitiserkrankung,da ich aber gegen diverse Duftstoffe,Nahrungsmittel/Seifenartikel allergisch reagiere ist meine Frage,kann ich eine Aufstockung des Mehrbedarfs erhalten?Ich benötige Duft-und Seifenfreie Artikel ,die ich in der Apotheke...
  16. E

    LSG NRW L 20 B 58/05 SO ER Kostenaufwendige Ernährung

    mich wundern die Ablehnungen nicht mehr, seid ich den Begutachtungsfaden gelesen habe https://www.lwl.org/spur-download/Mehrbedarf.pdf
  17. Martin Behrsing

    LSG NRW L 20 B 58/05 SO ER Kostenaufwendige Ernährung die 2.

    Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung bei Bluthochdruck, einer Herzerkrankung, einer Aortensklerose, einer Hypercholesterinämie und an orthopädischen Erkrankungen
  18. E

    Kostenaufwendige Ernährung

    Jetzt gibt es mal was erfreuliches zu berichten.Meinem Antrag auf kostenaufwendige Ernährung wurde heute statt gegeben, obwohl meine Krankheit nicht in der Liste steht. :D Nochmals vielen Dank an Beschlimme und Janchen, die mir geraten haben diesen Antrag zu stellen. Ich leide an einer...
  19. E

    MB kostenaufwendige Ernährung § 21 Abs. 5

    Der Mehrbedarf wird nur gewährt, wenn die Notwendigkeit der kostenaufwändigeren Ernährung aus medizinischen Gründen nachweislich belegt ist. Vordrucke sind unter Download der Portalseite zufinden! Der Nachweis soll durch eine Bescheinigung des behandelnden Arztes erbracht werden. Die...
  20. E

    Kostenaufwendige Ernährung

    Am 09.07.2005 habe ich meinen Antrag auf Kostenaufwendige Ernährung per Einwurfeinschreiben an die Jobcenter geschickt. Aufgeführt wurden vom Arzt insgesamt 5 Krankheiten, welche eine kostenaufwendige Ernährung und den Mehrbedarf rechtfertigen. Von der Jobcenter hörte ich erstmal nichts, allerdings...
Zurück
Oben Unten