konstrukt

  1. B

    EGV als Konstrukt abgewehrt - nun neue EGV Rechtslage?

    Hallo, folgendes Problem bei einer Bedarfsgemeinschaft von zwei Leuten: Es wurde im letzten Bewilligungszeitraum erfolgreich eine EGV-VA bei einer dieser Personen abgewehrt (Teamleiterin nahm den VA ohne Begründung zurück). Jetzt im neuen Bewilligungszeitraum liegt eine abgeänderte EGV (noch...
  2. edy

    Die Zahl der Arbeitslosen als politisches Konstrukt

    Die Zahl der Arbeitslosen als politisches Konstrukt. Was die amtliche Statistik abbildet, ist eine Frage der Definition und Ausgrenzung „Arbeitslosigkeit ist nicht nur ein drängendes gesellschaftliches Problem, sondern statistisch gesehen auch eine Definitionsfrage, mit der sich die Politik je...
  3. Paolo_Pinkel

    Die Zahl der Arbeitslosen als politisches Konstrukt

    TP: Die Zahl der Arbeitslosen als politisches Konstrukt Gruss Paolo
  4. Hartzbeat

    Positionspapier des Deutschen Vereins zum Konstrukt der Bedarfsgemeinschaft

    Der Deutsche Verein regt mit diesem Papier an, dass der Gesetzgeber das Konstrukt der Bedarfsgemeinschaft fallen lässt und zu einer reinen Einzelanspruchsberechnungsmethode übergeht. Das Papier ist lesenswert, bietet einen guten Überblick über die Systematik und bietet Teilantworten darauf, ob...
Zurück
Oben Unten