kommentar

  1. W

    Kommentar zu Junckers Investitionsplänen Riskantes Rund-um-Sorglos-Paket

    Mit öffentlichen Bürgschaften will EU-Kommissionschef Juncker Investitionen ankurbeln. Ein fauler Zauber. Denn wer Unternehmern alle Risiken abnimmt, fördert jene Sorglos-Kultur, die schon zur letzten Finanzkrise führte. Ein Kommentar von Stefan Kaiser mehr... [ Forum ] 315...
  2. druide65

    Kommentar zu Griechenland und Bild:Lügen wollen.

    Lügen wollen. « Michalis Pantelouris
  3. A

    wieso wurde mein thread jetzt ohne kommentar gelöscht?

    hallo mein thread wurde komplet entfernt und gelöscht, wieso das?? :-(
  4. Regelsatzkämpfer

    Medienkritik: Ein interessanter Kommentar von siddartha im „Sprengsatz“:

    SPRENGSATZ _Das Politik-Blog aus Berlin» Blog Archive » Der Abschied vom “Spiegel” rückt näher
  5. E

    Kein Kommentar..

    https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildfmd7vfgjt82n0.jpg ^^
  6. Paolo_Pinkel

    Kommentar zum § 140 Abs. 4 SGB III gesucht

    Vorangegangen ist eine Diskussion über erzwungene bundesweite Bewerbungen auf potentielle Arbeitsstellen inkl. der damit verbundenen Gefahr einer dadurch erzwungenen und ungewollten Zwangsumsiedlung. ==>...
  7. Paolo_Pinkel

    Kommentar zum § 309 SGB III

    Wer hat Zugang zu einem Kommentar und kann einen Auszug beisteuern?
  8. G

    Ohne weiteren Kommentar

    Man achte auf den Duktus: Klick
  9. W

    Berechnungsbeispiel Einkommensgrenze Kindergeld bitte um Kommentar

    guten tag, schon seit längerem quält mich die frage, ob ich im nächsten jahr mein kindergeld für 11 zurückzahlen muss. hintergrund: ich war von januar bis mai schüler, hatte aber einen 400 euro job, den ich auch den rest des jahres haben werde seit juni arbeite ich wieder voll zeit, bis ende...
  10. Paolo_Pinkel

    Quelle zum Kommentar des § 65 Abs. 1 Nr. 1 SGB I gesucht

    Hierbei soll es sich wohl um einen Gesetzeskommentar aus dem Hause Nomos handeln, der auch im LPK-SGB II zu finden ist. Kann mir jemand sagen, wo genau (welcher § und welche Rn.) man diesen finden kann?
  11. D

    IP: Kommentar zu - Das Phantom der "Sozialen Kälte", BAMs

    Hans-Jürgen Graf konnte diesen typischen BamS Unfug nicht unwidersprochen stehen lassen. Kommentar zu: Das Phantom der "Sozialen Kälte", BamS Ich selbst bin im Moment wegen einer bakteriellen Augenentzündung zu kurzen Texten verdammt. (Streit mit Grundsicherungsamt wegen der notwendigen Kosten...
  12. D

    Zum Vorschlag "Kohle für gute Noten" - Kommentar von H-JGraf

    Geld für Leistung! Kommentar von Hans-Jürgen Graf Kommentarfunktion freigeschaltet.
  13. Martin Behrsing

    Kommentar zur Sendung „Hartz IV fürs Gemeinwohl - Arbeiten zum Nulltarif“

    Am 11.03.2010 waren in der Reihe „Phoenix-Runde“ das Thema „Hartz IV fürs Gemeinwohl – Arbeiten zum Nulltarif“ folgende Gäste anwesend. Neben Pascal Kober von der FDP und Werner Eichhorst vom Institut zur Zukunft der Arbeit, die der neoliberalen Seite zuzuordnen sind, waren auch Elke...
  14. D

    Kommentar: Herr Westerwelle, gehen Sie!

    Kommentar: Herr Westerwelle, gehen Sie!
  15. D

    Kommentar zum §7 des Niedersächsischen Meldegesetzes

    Hallo, könnte mir jemand eine kommentierung des §7 des Niedersächsischen Meldegesetzes zukommen lassen. Es währe dringend, danke.
  16. E

    KOMMENTAR: Der verlogene Wahlkampf um Hartz IV

    LifeGen.de - KOMMENTAR: Der verlogene Wahlkampf um Hartz IV
  17. D

    Kommentar: Ist Wikipedia behindertenfeindlich?

    Von HJGraf Kommentar: Ist Wikipedia behindertenfeindlich?
  18. Paolo_Pinkel

    Kommentar zum Ifo-Index Zur Hälfte Psychologie

    Wirtschaft ist zu 50 Prozent Psychologie. Das wusste schon Ludwig Erhardt. Die Erwartungen der Unternehmer beeinflussen maßgeblich das Wirtschaftsgeschehen. Steigt der Optimismus, wird mehr investiert, schwächt sich der Pessimismus ab, wird weniger entlassen. Deshalb sind und waren die...
  19. E

    Kommentar: "DIE LINKE." - ALLES ZINNOBER?

    LINKEZEITUNG.DE - Kommentar: "DIE LINKE." - Alles Zinnober?
  20. Paolo_Pinkel

    Kommentar: Wo Lafontaine drauf steht ist SPD drin und sonst nichts

    Hartz IV ist Armut per Gesetz hatte die PDS im letzten Bundestagswahlkampf noch plakatiert und die bedingungslose Rücknahme von Hartz IV versprochen. Der Vorsitzende der Partei "Die Linke" Oskar Lafontaine macht aus diesen Forderungen eine Kuschelreform zum Regieren mit der SPD. Den Hartz...
Zurück
Oben Unten