journalisten

  1. D

    Afd sperrt Journalisten von Parteitag aus - Journalisten entsetzt !

    AfD*in NRW schließt Journalisten von Parteitag aus - SPIEGEL ONLINE Afd soll Journalisten an ihrem Parteitag ausgeschlossen haben erinnert mich nun ein bischen an Erdogan der Journalisten plötzich auch nicht mehr so zu mögen scheint. Polen geht glaube ich auch inzwischen rigider mit der...
  2. E

    Generalbundesanwalt ermittelt gegen Journalisten

    Quelle: Solidaritätswelle mit Netzpolitik.org: ?Ein Wort wie aus der Gruft?
  3. W

    Viel Nähe, wenig Distanz: Journalisten sind Teil der Elitenetzwerke

    Uwe Krüger im Gespräch mit Brigitte Baetz “Meinungsmacht”, so heißt ein neues Buch, das sich mit dem Problem von Distanz und Nähe im Journalismus beschäftigt. Geschrieben hat es der Leipziger Medienforscher Uwe Krüger. Er hat in einer wissenschaftlichen Studie untersucht, wie eng die...
  4. W

    Journalisten haben es schwer. Das ist aber kein Grund, die wahren Gründe des Versagen

    Jeden Tag könnte man an unseren Medien verzweifeln: Üble pauschale Kampagnen gegen die Griechen und andere Völker, dumpfer Nationalismus, unbegründeter, fast schon gleichgeschalteter Jubel über Angela Merkels Gipfelleistung, kein Biss, oft bar jeden kritischen Verstands, Denkfehler, voll von...
  5. Sprotte

    Es gibt doch noch gute Journalisten ;)

    Zwar nur regional zu sehen....aber wofür gibt es den das Internet :icon_mrgreen: Schaut Euch das mal an : Klick
  6. W

    Welche Rolle spielt Jürgen Rüttgers bei der Entsorgung kritischer Journalisten?

    und andere sehr interessante Themen! 11. Januar 2010 · von Ariane Arnold Medien-Mann Jürgen Rüttgers bei einem Statement in Washington. (Foto: Sondermann/Staatskanzlei NRW) Im Impressum ist Karl-Heinz Steinkühler noch als Leiter des...
  7. edy

    Studie: Ökonomischer Druck auf Journalisten nimmt zu

    Studie: Ökonomischer Druck auf Journalisten nimmt zu „Mehr Arbeitsdruck und weniger Zeit für Recherche, zunehmende Abhängigkeit von Werbekunden und der Trend hin zu Unterhaltung – das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Universität Münster zum Arbeitsalltag in den Redaktionen. "Eines...
  8. E

    Pressefreiheit für Journalisten noch gewährleistet (!?)

    CDU soll Wunschkandidaten für ZDF-Landesstudios benannt haben Die Einflussnahme der CDU beim ZDF geht laut "Welt am Sonntag" weiter als bisher angenommen. Dem Bericht zufolge möchte die Partei nicht nur Chefredakteur Nikolaus Brender loswerden - auch bei weiteren Personalentscheidungen gebe es...
  9. Martin Behrsing

    Auch Lufthansa spähte Journalisten aus

    Von Dinah Deckstein Auch die Deutsche Lufthansa ist offenbar nicht zimperlich, wenn es darum geht, Presse-Informanten in den eigenen Reihen zu enttarnen. In einem Fall nutzte sie Informationen über Passagiere - die noch weniger geschützt sind als Telefondaten. Angriff auf Kundendaten: Auch...
  10. Kaulquappe

    Journalisten drohen mit Klagen gegen Telekom

    Durch die Überwachung der Telefondaten von Managern und Aufsichtsräten bei der Telekom sind in bisher einmaligem Ausmaß auch Journalisten ausspioniert worden. Der Verband DJV rät betroffenen Medienleuten zu rechtlichen Schritten gegen den Konzern – und sagt ihnen für diesen Fall Hilfe zu...
  11. Martin Behrsing

    Informantenschutz von Journalisten soll deutlich eingeschränkt werden

    Saarbrücken - Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff hat noch einmal an die Bundestagsabgeordneten appelliert, der geplanten Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung in der vorliegenden Form nicht zuzustimmen. Raff: «Das geplante Gesetz macht Journalistinnen und Journalisten zu Geheimnisträgern...
  12. edy

    Keine 1 € Journalisten in Hamburg (Presseerklärung)

    ver.di Newsticker 02.06.2005 Keine Ein-Euro-Journalisten in Hamburg dju: Wirtschaftbehörde muss Projekt stoppen Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di (dju) fordert die Wirtschaftsbehörde und die Jobcenter SGB II auf, das Projekt 'Medienpool" sofort zu stoppen und ihm die...
Zurück
Oben Unten