hausgemeinschaft

  1. B

    Das Jobcenter hat auf meinen Antrag geantwortet und möchte Kontoauszüge von der Hausgemeinschaft, obwohl es keine ist. Was soll ich dem Jobcenter schreiben?

    2 Tage nach meinem ALG2 Antrag, erhielt ich eine Flut an Formularen und Fragen zur Hausgemeinschaft. Von der HG fordert das Jobcenter: Kontoauszüge der letzten 3 Monate Kopien der Versicherungskarte Meldebescheinigung Im 1 OG wohnen meine 2 Brüder. Jeder hat sein eigenes Zimmer, eine Küche und...
  2. H

    Das Jobcenter behauptet, ich würde mit meiner Familie eine Hausgemeinschaft bilden.

    hallo liebes Elo-Forum, ich habe am 01.03.2020 einen Antrag auf ALG II beantragt. Zur Situation: ich wohne mit meinem Bruder ü 25 (ALG2 Empfänger) und meinen Eltern (Rentner/ Alg2 Empfänger) zusammen. Nachdem ich alle nötigen Unterlagen versendet habe, bekam ich mehrere Briefe zwecks...
  3. M

    Frage zu Anlage HG und ausfüllen? Falls ja wie ist es korrekt? Zudem Einlagerungskosten , übernahme vom Amt?

    Guten Morgen, Nach Trennung und gemeinsamen Auszug mit meiner Ex-Partnerin, bin ich aus meiner alten Stadt vorerst zu meiner Mutter gezogen. Der Grund lag einfach dadrin das ich bald noch eine anstehende Therapie angehe und eine Wohnung zu nehmen für mich momentan keinen Sinn ergibt, zumindest...
  4. N

    Anhörung zu einer Überzahlung - Hausbesuch - Hausgemeinschaft

    hallo, mal wieder richtig Stress mit dem lieben JC. Zum Sachverhalt: Ich wohne seit langen in einer 3 Zimmer Wohnung mit ca 75 cm2. Im dezember fragte mich eine Bekannte ob sie bei mir vorübergehend einziehen könne, da sie eine neue Arbeitsstelle hier im Ort gefunden hat aber noch keine...
  5. M

    Ich: BAföG + Nebenjob + Wohngeld??, Partnerin: ALG2!

    Hallo Zusammen, leider komme ich alleine nicht mehr weiter, auch diverse Telefonate mit verschiedenen Ämtern haben mich nur noch mehr verunsichert. Daher hoffe ich, dass ihr mir ein bisschen Klarheit verschaffen könnt... Folgende Situation: Ich (32) = seit 2010 Student 10/2010-10/2013 BAföG...
  6. P

    Was trifft zu? Hausgemeinschaft oder Bedarfsgemeinschaft?

    Meine Tochter wird definitiv erblinden. Zusätzlich zur Hörschädigung. Sie hat grosse Angst vor der Einsamkeit. Noch ist sie beim Jobcenter wird aber mit aller Voraussicht in Grusi fallen. Wir leben seit 2009 nicht mehr zusammen in einen Haushalt. Während ich in NDS lebe, lebt meine Tochter in...
  7. K

    Hausgemeinschaft mit Elternteil und Fragen zu den Kosten der Unterkunft

    Hallo, ich muss mich ab Februar bei meinem Vater anmelden und wohnen,oder bin ab dann OfW. (weit Ü 25) Die Gründe möchte ich hier jetzt nicht näher schildern. Fakt ist,das in der Vergangenheit einige Schweinereien seitens des heutigen JC abgelaufen sind,von denen man heute nichts wissen...
  8. S

    ALG " Antrag Auskunft von Eltern obwohl ich eine Hausgemeinschaft verneine

    Hallo, ich (Diplom Ing. 28) habe den Antrag auf ALG 2 beim Sozialamt abgegeben. Da wir eine Optionskommune sind haben die ihre eigenen Formulare. Ein Zusatzformular was mir mitgegeben wurde sollen meine Eltern ausfüllen bezügl. ihrem Einkommen usw. Ich habe denen gesagt, dass ich ja in meinem...
  9. A

    Vom JC abmelden, Eltern hartz4

    Hallo, ich bin 18 und habe vor 2 Monaten die Schule abgebrochen (Technisches Gymnasium, war überfordert), wohne mit meinen Eltern und arbeite nicht. Werde ab September eine andere Schule besuchen (Berufskolleg, ist leichter). Mein Problem: Mein Vater arbeitet teilzeit & bekommt hartz4 (400€)...
  10. G

    Wohngemeinschaft gleich Hausgemeinschaft?

    Zitat aus einem Schreiben eines Sb. Mir fällt dazu nur ein: Entschuldigung, aber das ist ausgemachter Quatsch. Was würdet ihr antworten? Die beste Antwort nehm ich :biggrin:
  11. aufbauost

    Wer gehört alles zu meiner Bedarfsgemeinschaft / Hausgemeinschaft?

    Hallo! Ich fülle gerade den Hartz-IV- / ALG-II-Antrag für das Jobcenter aus. Ich habe eine Frage zum Thema Bedarfsgemeinschaft: Trotz des beiligenden Info "Ausfüllhinweise der Bundesagentur der Arbeit zum Antragsvordruck Arbeitslosengeld II (Stand April 2009" ist es mir nicht ganz klar, wer...
  12. D

    Hausgemeinschaft trotz Doppelbett ?

    Hallo, hab mal eine Frage, nach vielem lesen bin ich leider noch nicht schlau geworden. Fakt ist, dass ich mit meiner Freundin seit kurzem eine gemeinsame Wohnung bewohne. Wir wirtschaften zu 100 % getrennt, teilen uns aber ein Bett. Gibt es eine Hausgemeinschaft in der man sich ein Bett...
  13. T

    Hausgemeinschaft oder Bedarfsgemeinschaft

    Hi kurzer Sachverhalt stichpunkt artig trauer meinem SB nicht mehr und ich muß mit meiner Freundin zusammen ziehen: -Sie hat keinen Anspruch auf Hart4, Vater weigert sich angaben bezüglich der Bedarfsgemeinschaft zu machen.Demanach ist Sie auf eingene Kosten Krankenversichert ohne einkommen...
  14. G

    Bedarf-oder Hausgemeinschaft?

    Wir beziehen bis 30.11.07 Arbeitslosengeld I. Dann müssen wir Antrag auf AlGII stellen. Wir haben drei Kinder. 1. ist 18 und ist in Ausbildung, 2. ist 24 und hat eine feste Anstellung, 3. ist ist 6 Jahre. Alle wohnen noch zu hause bei uns. Sind wir alle eine Bedarfsgemeinschaft oder eine...
  15. HartzDieter

    Verpflegungsleistung gegenüber Hausgemeinschaft?

    25 jähriger H4 Empfänger wohnt mit Vater und Großmutter in Gemeinschaft. Vater und Oma bestätigen schriftlich, daß sie den Sohn/Enkel nicht unterstützen, daß er nur bei beiden wohnen darf. Im Widerspruchsbescheid wird als nachgewiesen, anerkannt, daß der Empfänger abgesehen von...
  16. S

    Hausgemeinschaft mit Hartz IV ?

    Hallo wir sind 2 Frauen mit jeweils 2 Kindern, beide Hartz IV unsere Freunde sind ein Hartz IV Empfänger und ein Selbstständiger. Wir sind also 8 Personen und wollen zusammen in ein angebl. 400 qm. 7 Zimmer Haus ziehen. Kann uns bitte jemand sagen wieviele qm uns zustehen oder ist das...
  17. S

    Bedarfsgemeinschaft oder Hausgemeinschaft

    Mein Sohn (20) und ich leben in einem Haushalt wir beziehen beide Alg2 Sind wir nun eine Bedarfs- oder Hausgemeinschaft? Auf unseren bewilligungen steht Bedarfsgemeinschaft bin mir aber nicht sicher ob das so richtig ist.
Zurück
Oben Unten