hartzivempfaengern

  1. Martin Behrsing

    Riesterrente -eine Mogelpackung bei Hartz-IV-Empfängern und Geringverdienern?

    Die Riesterrente wird gepriesen als "die Lösung" zur Verhinderung von Altersarmut. Doch ist sie das wirklich? von Karin Telljohann Im Kurzbericht zur Altersarmut des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung steht, dass die Riesterrente die Entwicklung der Altersarmut aufhalten...
  2. E

    Heute: Bundessozialgericht klärt Rechte von Hartz-IV-Empfängern

    "06. Dezember 2007 Kassel (dpa) - Das Bundessozialgericht in Kassel befasst sich heute erneut mit dem Recht von Hartz-IV-Empfängern auf Besitz. So wehrt sich ein Niedersachse dagegen, dass ihm ein Existenzgründungszuschuss der Arbeitsagentur gleich wieder vom Arbeitslosengeld II abgezogen wird...
  3. W

    Stadt Duisburg: Vorfinanzierung von Schulbüchern von Hartz-IV-Empfängern

    ABER: In den Folgemonaten wird den Eltern dann der vorgestreckte Betrag in Form von kleineren Raten wieder von der Regelleistung abgezogen. Damit sollen zum einen die hohen Sonderbelastungen verhindert und zum anderen auch dafür gesorgt werden, dass Kinder am Anfang eines Schuljahres alle...
  4. H

    11.000 Hartz-IV-Empfängern wird zur Strafe Geld gekürzt

    Die einzelnen Jobagenturen haben sich in Zielvereinbarungen zu einer Senkung der Ausgaben verpflichtet", sagt die stellvertretende Fraktionschefin Ramona Pop. Ziel sei zwar, die Senkung der Ausgaben durch die Vermittlung von Arbeit zu erreichen. Wenn dies nicht gelinge, bliebe als einziges...
  5. mcbarnie

    Hartz-IV-Empfängern drohen mehr Kontrollen

    Hallo Allerseits, auf den Webseiten der Stuttgarter Nachrichten habe ich in einem Artikel gelesen, dass nach einem Entscheid des Bundesverfassungsgerichts,das der Fiskus auch weiterhin mutmaßlichen Steuersündern auch weiterhin ins Konto blicken darf. In diesem Zusammenhang wurde angemerkt, dass...
  6. W

    Mieterverein BN beklagt den Umgang der Behörden mit Hartz-IV-Empfängern

    Viele Beratungen, wenige Prozesse Jede zweite Nebenkostenabrechnung falsch Von Rolf Kleinfeld BONN. Wenn Mieter und Vermieter streiten, sind „Felix" von Grünberg und seine 21 Mitarbeiter gefragt. Und das ist nicht gerade selten: 25 000 Mal hat der Mieterverein Bonn/Rhein-Sieg/Ahr im vorigen...
  7. Martin Behrsing

    Presse 23.2.06 GEZ: Bereicherung an Hartz-IV-Empfängern

    GEZ: Bereicherung an Hartz-IV-Empfängern Datenneugier und unberechtigtes Abkassieren sind an der Tagesordnung. Bonn. Scharfe Kritik übt das Erwerbslosen Forum Deutschland an den Tricks der Gebühreneinzugzentrale. Zahlreiche ALG-II-Empfänger müssen zu unrecht Rundfunkgebühren bezahlen. Die GEZ...
Zurück
Oben Unten