feiern

  1. 6

    Wie feiert ihr mit Hartz IV Weihnachten und Silvester?

    Ein etwas triviales Thema und zugegebenermaßen etwas arg früh:sorry:, aber würde mich mal interessieren, ob und inwiefern sich bei euch das Leben mit ALG II oder aus anderen Gründen wenig Geld, darauf auswirkt wie ihr Weihnachten oder meinetwegen auch andere Feste feiert- Ostern, Geburtstag usw...
  2. D

    Groko-Verhandler feiern wegen Stabilisierung des Rentenniveaus eine Nebelkerze

    Bei den Sondierungsgesprächen und Koalitionsverhandlungen sind sich die Parteien bzgl. der Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 % einig. Unterstützung erhalten sie auch von den Gewerkschaften. Reiner Heyse vom „Seniorenaufstand“ rechnet vor, dass das Rentenniveau wegen der nachgelagerten...
  3. D

    Zehn Jahre ALG II: Kein Grund zu feiern

    Kein Grund zum Feiern [/B]
  4. E

    Kanzlergeburtstag - Staatsmedien feiern

    Ein gesungenes Geburtstagsständchen von Udo von Kampen, ARD für Merkel.... 'Die ungekrönte Königin von Europa' - 'beliebt + bewundert in Europa' 'die mächtigste Frau der Welt' 'Bescheiden + zurückhaltend, dabei auf Augenhöhe mit Obama + Putin - Merkel lässt Obama und Putin oft nach ihrer Pfeife...
  5. W

    Lieber krank feiern als gesund schuften !

    Hallöchen ! Wieder mal ist ein interessanter Artikel auf INSIDERNEWS.TV unter dem Motto: LIEBER%20KRANK%20FEIERN%20ALS%20GESUND%20SCHUFTEN%20%21%22"]"LIEBER KRANK FEIERN ALS GESUND SCHUFTEN ! erschienen, welche das Gründübel unserer momentan herrschenden Gesellschaftsordnung, die ja auch...
  6. E

    Monsanto ist kurz davor, seinen größten Coup aller Zeiten zu feiern

    Die Registrierung dort erfordert lediglich einen Namen, eine gültige E-Mail-Adresse sowie Angaben zu Land und PLZ.
  7. E

    Jeder hat Grund, den Beginn des neuen Jahres zu feiern

    Jeder hat Grund, den Beginn des neuen Jahres zu feiern, denn er hat ja das alte Jahr trotz Armut, Hartz IV, Ausgrenzung und Sklavenlöhne überlebt...... Die besten Wünsche für das neue Jahr
  8. W

    Kein Grund zum Feiern: 10 Jahre Hartz-Kommission

    Am 22. Februar 2002 richtete die rot-grüne Regierung eine Kommission „Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“ ein, die Peter Hartz, seinerzeit Personalvorstandsmitglied der Volkswagen AG, leitete und eigentlich nur Vorschläge zur Organisationsreform der Bundesanstalt für Arbeit (Umwandlung...
  9. Paolo_Pinkel

    Hartz IV: Wer kein Geld hat, muss kleiner feiern

    Untitled Document Gruss Paolo
  10. Martin Behrsing

    NRW - Es gibt nichts zu feiern!

    Auf zum NRW-Tag nach Wuppertal am 29. August Aufruf zur Demonstration gegen die Bildungspolitik der Landesregierung 16:00 Uhr Tribunal gegen die Politik der Landesregierung 18:00 landesweite Kundgebung und Demonstration vor der Wuppertaler Stadthalle. Am 29. August wird Wuppertal für einen...
Zurück
Oben Unten