euausland

  1. E

    Selbstaendig im EU-Ausland

    Hallo , ich und meine Frau sind leider zur Zeit in SGB2. Da die Aussichten hier fuer meine Frau eher trueb sind (spanierin) moechten wir gerne in Spanien eine eigene Kanzlei eroeffnen ,da sie Rechtsanwaeltin ist und ich eMarketing Spezialist.Wir haben uns nun gut 12 Monate darauf vorbereitet...
  2. G

    Arbeiten im EU-Ausland (finanz. Unterstützung)?

    Guten Tag, ich habe eine allgemeine Frage an euch: Wenn ich arbeitslos gemeldet bin (ALG1) und aus eigenem Antrieb einen Job im EU-Ausland suche und bereit bin dort hinzuziehen bekomme ich dann finanzielle Unterstützung vom Amt für diesen Schritt? Man muss ja dort hin umziehen und hat immense...
  3. Dingenskirschen

    EuGH-Urteil zu Subunternehmen im EU-Ausland: Mindestlohn gilt nicht grenzenlos

    Stand: 18.09.2014 12:24 Uhr Für den Mindestlohn kann es Grenzen geben - so urteilte der EuGH in Luxemburg. Behörden können bei der Vergabe öffentlicher Aufträge von deutschen Bietern nicht verlangen, dass auch deren Subunternehmer im EU-Ausland Mindestlöhne nach deutschem Recht zahlen müssen...
  4. B

    Darf ich Job im EU-Ausland annehmen, ohne Konsequenzen zu befürchten?

    Hallo, zwischenzeitlich hat sich eine neue Situation und damit eine neue Möglichkeit/Chance für mich ergeben. Wie bereits erwähnt, werde ich wegen meiner Partnerschaft mit jemanden aus den BeNeLux-Staaten dorthin auswandern auswandern. Nun hat mein Freund mich gestern gefragt, ob ich mir...
  5. H

    Arbeitsaufnahme im EU-Ausland

    Hallo: Frohe Ostern Wie ist es, wenn man als Alg-2-Empfänger einen Job im EU-Ausland aufnehmen möchte? Geht das überhaupt? Wir es seitens der Jobcenter Unterstützung geben? Wenn Ja, welche Art?
  6. S

    Bedarfsgemeinschaft wenn Frau im EU-Ausland?

    Hallo, mein Kumpel (Spanier) arbeitet seit 3.3. hier in D auf 400.- Euro Basis und möchte jetzt ALG II beantragen. Seine Frau und seine 2 Kinder leben in Spanien, sie verdient 1060.- Euro brutto. Was muss er im Antrag unter Familienstand ankreuzen, dauernd getrennt lebend oder verheiratet...
  7. arbeitslos in holland

    Arbeiten im (EU)Ausland

    Hallo interessierte ich möchte hier gerne über meine erfahrungen im (EU)ausland mit euch diskutieren. mich würden insbesondere auch eure erfahrungen mit den arbeitsbedingungen im ausland, der mentalität dem sozialstaat und den absicherungssystemen interessieren. um mich einschätzen zu können...
  8. O

    ALG II und pflege von angehörigen im EU-ausland

    ihr lieben, stehe vermutlich ziemlich bald vor dem problem, dass ich meine eltern, die im eu-ausland wohnen, pflegen werde müssen. wie sieht es da aus, wenn man hartz IV-bezieher ist? aus räumlichen gründen kann ich meine eltern nicht zu mir holen. ich müsste also regelmäßig zu ihnen fahren um...
  9. T

    Als Arbeitsloser Heimkehr aus EU-Ausland

    Hallo, ich bin im europäischen Ausland langzeitarbeitslos, 49 Jahre, und würde gerne wieder nach Deutschland gehen, ich habe Heimweh. Wenn ich so über die Schwierigkeiten lese, die Arbeitslosen in Deutschland gemacht wird, kann einem das Grauen kommen. Deshalb meine Fragen an euch, ob ihr...
  10. Silvia V

    ALG II auch im EU-Ausland

    https://www.sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?id=23437&s0=&s1=&s2=&words=&sensitive=
  11. C

    EU-Ausland

    Hallo, ich bin derzeit ALGII-Bezieher mit befristetem Zuschlag. Nun könnte ich eine geringfügige Beschäftigung in Aachen bekommen und würde dann aber gerne in Belgien wohnen wollen. Weiß vielleicht jemand, wo ich dann den Weiterbezug des ALGII beantragen muss? In Deutschland oder in Belgien...
Zurück
Oben Unten