Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo zusammen,
leider habe ich mir eine Wirbesäulenstauchung zugezogen und liege jetzt schon seit 4 Wochen mit heftigen Rückenschmerzen im Bett, kann nur noch minutenweise am PC sitzen.
Ich brauche Hilfe bei der Formulierung meines Antrages auf Anerkennung der Erforderlichkeit des...
Hallo liebe Forengemeinde,
am 13.08.2014 habe ich im Rahmen eines GdB-Widerspruchs eine medizinische Begutachtung. Natürlich bin ich mit dieser Begutachtung einverstanden, ich habe sie ja selbst herbei geführt um später meinen Grad der Behinderung von 30 anheben zu lassen.
Normalerweise trete...
Hallo liebe Leute, vielliecht kann mir jemand helfen einen ordentlichen Widerspruch zu schreiben.
Die Situation ist folgende:
ich bin schwanger und lebe im Moment mit meinem Partner ( nicht verheiratet) in einer 1-Raum-Wohnung 38m². Er hat 2 Kinder (3,5 und 5 Jahre alt) aus der ersten Ehe, die...
Hallo,
nachdem ich mich hier kundig gemacht hatte habe ich versucht mit folgendem Schreiben die Erforderlicheit meines Umzugs, vom Dorf zurück in die Stadt bestätigt zu bekommen.
Heute erhielt ich einen Anruf der Leistungsabteilung der ARGE Prignitz. Ohne Mietvertrag könne sie mir nichts...
Hallo,
ich soll dem Vermieter ein Formular vorlegen, dass dieser ausfüllen soll. Ich habe aber auch einen schrift. MietV.
Ist hier vllt. jemand, der sich damit auskennt?
Könnte es ausreichen, nur den MietV vorzulegen???
Muss ich beides vorlegen?
Gibt's da ein Urteil zu - wenn der MietV...
Landessozialgericht Mecklenburg-Vorpommern 8. Senat, B.v. 11.01.2010 - L 8 B 211/08
Arbeitslosengeld II - Unterkunft- und Heizungskosten - fehlende Zusicherung - Erforderlichkeit des Umzugs - Unterbrechung des Leistungsbezuges für mindestens einen Monat
Durch die...
Landessozialgericht Hamburg, Az.: L 5 B 18/08 PKH AS (S 31 AS 152/07), B.v. 13.01.2010
Norm: § 22 Abs. 1 Satz 1 SGB II
Zur Erforderlichkeit eines Umzuges (§ 22 Abs. 1 Satz 1 SGB II)
Leitsatz
1. Zu den anerkannten Umzugsgründen gehören u.a. auch nicht behebbare Konflikte mit anderen...
Erforderlichkeit eines Umzuges bei schlecht isolierter Wohnung
Nach ständiger Rechtsprechung des Senats des LSG Berlin ist ein Umzug erforderlich, wenn der Wunsch nach einer neuen Wohnung einen plausiblen, nachvollziehbaren und verständlichen Grund darstellt, der auch einen Nichthilfeempfänger...
ExitUser
Thema
be or bb
erforderlichkeit
isolierter
schlecht
umzuges
wohnung
Nach dem derzeitigen Sach- und Streitstand war der Umzug der Antragsteller aber auch erforderlich. Ob ein Grund vorliegt, der einen Umzug erforderlich macht, ist nach Einschätzung des Senats nach den Verhältnissen des Einzelfalls zu beurteilen (vgl. Sauer in Jahn, SGB II, § 22 RdNr 41 und im...
Erforderlichkeit des Wohnungswechsels eines Empfängers von Arbeitslosengeld II kann sich aus der Summierung unterwertiger Wohnverhältnisse ergeben
SG Berlin, Beschluss vom 04.11.2005, Az. S 37 AS 10013/05 ER
Die Erforderlichkeit eines Wohnungswechsels i.S. von § 22 Abs. 2 S. 2 SGB-II kann...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen.
Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen.....
Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".