Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo
Betrifft Nebenkostenerstattung bei ALG 2:
Wenn man nur mit Gas kochen und/oder Warm-Wasser über Gastherme ( z.B. bei Etagenheizung) erzeugen kann, ist man ja gezwungen
2 Grundgebühren zu zahlen:
1 mal für Gas und
1 mal für Strom
Bei Strom „klickt“ sich das JC ja aus (außer man kann...
JC lehnt alle Bewerbungskosten ab
Aktuell werden mir alle Bewerbungskosten abgelehnt. Der Hintergrund ist eine Regelung im EGV-ersetzenden Verwaltungsakt.
Die EGV-Verhandlung war laut JC gescheitert, weil ich hingewiesen habe, dass die Passagen im Hinblick auf Bewerbungskosten und die...
Hallo,
mein SB hat sich bisher nach jedem Meldetermin geweigert, mir die Gesprächsvermerke der bisherigen Meldetermine auszudrucken, mit der Begründung, dass diese "mich nichts angehen und nur für interne Zwecke sind".
Ich habe die Gesprächsvermerke daraufhin nachweislich schriftlich...
Ich hoffe dass diese Frage zum Thema Unterschrift erlaubt ist.
Kurzfassung: Zwei Sanktionsbescheide enthalten meiner Meinung nach keine Unterschriften da Unterschriften in der Regel als solche zu erkennen wäre. Die vermeintlichen Unterschriften sehen in meinen Augen eher nach einer Paraphe bzw...
Hi
heute mal einen Termin beim Amt gehabt . Na ja wie immer viel reden um nix . Dann sagte er wollen wir mal ihre Daten ansehen ob die noch aktuell sind.
Und er sie haben kein Telefon. Ich nein. Habe ich auch nicht läuft auf den meiner Mutter die im gleichen Haus wohnt.
Er darauf dann müssen...
Hallo,
(hab das Thema komplett umgeschrieben - da ich die BSG-Antwort selber gefunden habe. Und das Thema bestimmt noch andere interessiert)
endlich habe ich einen Widerspruchsbescheid zum Thema Thermenstrom erhalten. Es ist eine Ablehnung, Grund: Strom ist grundsätzlich im Regelsatz enthalten...
Wie hoch sind eure Nebenkosten monatlich?
Versuche derzeit einem Bekannten zu helfen der einen Pauschalmietvertrag hat.
Also immer nur einen bestimmten Betrag monatlich zahlt egal wie hoch oder niedrig sein Verbrauch ist. Die SBchen knausern jetzt bei der Bewilligung :icon_evil:
Und die "Unendliche Geschichte" im SGBII geht weiter.
Info:
Habe Anfang 2015 ein Schreiben vom Vermieter bekommen das dieser die KM um ca.30€ erhöhen will. Letzte KM Eerhöhung war 2009, also ist das Ablehnen der KM Erhöhung nicht möglich...
ich zahle momentan ca. 48 euro strom im monat.
im regelsatz sind ja nur ca. 30 euro vorgesehen.
kann man da irgendwas machen, wenn man mehr ausgeben muss, als vorgesehen ist oder muss man das hinnehmen?
Beiträge die nur einen Link enthalten werden kommentarlos gelöscht. Die Suchmaschinen strafen Webistes mit nur Links regelmäßig ab.
Wer also einen Link über ein youtube-video einstellt oder eine News einstellt, schreibt bitte entweder selbst einen kurzen Text oder bringt ein kurzes Zitat der...
Guten Abend,
wie kommt ihr mit dem Lebensmittelanteil von 132,71 € im Regelsatz klar?
Ich buttere jeden Monat rund 120€ bis 150 € zu, weil ich mit diesem Satz nicht klarkomme.
Ich verbrauche also 250 € bis 280 € im Monat.
Das ich nicht verschwenderisch bin zeigt der Tagesverpflegungssatz...
Hallo,
hatte zwei Klagen eingereicht.Einmal weil JobCenter mir die 8.-€ für die dezentrale Warmwasserversorgung nicht zahlen wollte und die andere nach § 44 für die 4 zurückliegenden Jahre.
Bei der ersten Klage hat das JobCenter jetzt die 8.-€ gezahlt.Die Klage läuft aber trotzdem noch weiter...
Hallo,
nettes Forum hier. Und wie viele andere auch, bin ich durch Google auf euch gestoßen.
Ich will nicht lange rumfackeln und deshalb direkt meine Frage:
Aufgrund eines unfreiwilligen Studienabbruches hatte ich zum 1.10 einen Antrag auf ALG II gestellt. Da ich nun aber wider Erwarten...
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Az.: L 19 B 195/09 AS, B.v. 21.10.2009, rechtskräftig
Die von den Klägern aufgeworfene Rechtsfrage, ob die Kosten für Haushaltsenergie nur in einem begrenzten Umfang dem Regelsatz nach § 20 Abs. 1 SGB II zugeordnet sind und im übrigen Kosten der...
Kosten der Warmwasserbereitung sind nicht in jedem Fall im Regelsatz enthalten, so urteilte mit Beschluss vom 05.05.2009 das LSG Mainz L 3 B 480/08 AS.
PRESSEMELDUNG vom Fachanwalt für Sozialrecht Christian Welter
In einem Beschluss vom 05.05.2009 hat das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und über googeln hier her gekommen. Ich habe schon etwas rum gestöbert und ich muss sagen, das ist ein tolles Forum, in dem man vieles erfährt - echt SUPER.
Ich hätte eine Frage, zu der ich vor Monaten schon mal einen Antrag an die ARGE geschickt habe, dieser...
Die Aufdeckung des bundesweit stattfindenden Energie-Betruges!
Geschätztes Gesamtvolumen: 3,4 Milliarden Euro!
Bei Hartz-IV-Empfängern (ALG II) dürfen die Kosten für warmes Wasser nicht von den KdU (Kosten der Unterkunft) abgezogen werden. Das entschied das Landessozialgericht in Chemnitz im...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen.
Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen.....
Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".