emrentner

  1. S

    Antrag ALGII für Minderjähriges BG-Mitglied, Mitwirkung EM-Rentner Pflicht ???

    Hallo, ich bin neu hier und brauche einen Rat, da ich zu dem Thema hier noch nicht fündig geworden bin: also folgende Konstellation: Mein Sohn, 15 Jahre, bezieht Hilfe zum Lebensunterhalt und KDU vom Jobcenter. Da wir umziehen beantragte mein Sohn und ich nun die Leistungen für ihn am neuen...
  2. K

    Kontaktschwierigkeiten EM-Rentner - wir fühlen uns ausgegrenzt, was tun?

    Hallo, Leute ! Seit längerer Zeit bin ich EM-Rentner und habe mit meiner Lebensgefährtin einen Stellplatz mit dazugehörigem Wohnwagen. Es ist nichts Dolles, aber uns macht Camping Spass und wir freuen uns darauf auch sehr. Nun, da meine Camping-Nachbarn die Sache mit der Rente "spitzgekriegt"...
  3. Fabiola

    Wer zahlt Renovierugskosten bei 100% Schwerbehindertem (aufstockender EM-Rentner)

    Hallo zusammen, ich frage für einen guten Bekannten im Ort. Er ist aufstockender EM-Rentner. Er hat GdB 100% mit Merkzeichen G, aG und dem Zusatz B. Er lebt seit Ende 2008 in seiner 2-Zi-Wohnung. Als er einzog hat er die Wohnung/Wände gestrichen. Jetzt nach gut 8 Jahren möchte er seine...
  4. R

    EGV für neuen EM-Rentner (Arbeitsmarkt) mit Ziel Leistungsprüfung ??

    Hallo an Alle ! Bin ja nun EM-Rentner befristet mit Zusatz Arbeitsmarkt. Habe jetzt eine EGV per Post zugeschickt bekommen, die ich nicht unterschreiben möchte. Unter Anderem wegen der ""Prüfung der Leistungsfähigkeit "". Die Leistungsfähigkeit wurde erst durch die DRV geprüft, sonst wäre...
  5. P

    Erwerbsobliegenheit als EM-Rentner in der Wohlverhaltensphase

    Hallo, ich bin gerade in die Wohlverhaltensphase gekommen und habe nun eine Frage zur Erwerbsobliegenheit. Ich bin voll erwerbsgeminderter (EM-Rentner). Die sozialrechtliche Definition dazu: Es liegt Leistungsvermögen von mindestens 6 Stunden pro Tag vor --> volle Erwerbsfähigkeit Es liegt...
Zurück
Oben Unten