Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Beiordnung eines Rechtsanwalts GG Art. 3 I, 19 IV, 20 III; SGG § 73a; ZPO § 121 II 1 Zur Frage der Erforderlichkeit der Beiordnung eines Rechtsanwalts im Wege der Prozesskostenhilfe. (Leitsatz der Redaktion) BVerfG 3. Kammer des Ersten Senats, Beschluss vom 22. 6. 2007 - 1 BvR 681/07 Art. 3 I...
L e i t s a t z zum Urteil des Zweiten Senats vom 20. Dezember 2007 - 2 BvR 2433/04 - - 2 BvR 2434/04 - Arbeitsgemeinschaften gemäß § 44b SGB II widersprechen dem Grundsatz eigenverantwortlicher Aufgabenwahrnehmung, der den zuständigen Verwaltungsträger verpflichtet, seine Aufgaben grundsätzlich...
BVerfG - 1 BvR 2673/05 Prozesskostenhilfe darf nicht mit der Begründung verweigert werden, dass bei Diabetes keine kostenaufwändige Ernährung erforderlich sei, obwohl der Deutsche Verein in seinen Empfehlungen einen Mehrbedarf zubilligt. Die Frage muss gegebenenfalls mit sachverständiger Hilfe...
Ich halte es für sinnvoll, sich nochmal dieser Entscheidung zu befassen. Deshalb pinne ich das hier nochmal, weil man sich zukünftig bitte auch auf diese Entscheidung stützen sollte. Dies ist nämlich gar nicht so bekannt, dass das BVerfG hier noch eine sehr weitreichende Entscheidung getroffen...
BVerG zur Unverletzlichkeit der Wohnung ----------------------------------------------------------------- --------------- BUNDESVERFASSUNGSGERICHT - 2 BvR 308/04 - auszugsweise: a) Art. 13 Abs. 1 GG gewährt einen räumlich geschützten Bereich der Privatsphäre, in dem jedermann das...
Zitierung: BVerfG, 2 BvR 308/04 vom 4.2.2005, Absatz-Nr. (1 - 29), https://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20050204_2bvr030804.html Frei für den nicht gewerblichen Gebrauch. Kommerzielle Nutzung nur mit Zustimmung des Gerichts. BUNDESVERFASSUNGSGERICHT - 2 BvR 308/04 - Im Namen des...
Ich sehe es nicht ganz so skandalös, denn tatsächlich ermangelt es bei Durchsicht der Entscheidung an persönlicher Betroffenheit. Inzwischen haben wir auch Ende August und es gibt jede Menge Kommentierungen und Entscheidungen von Sozialgerichten, so dass Verfassungsbeschwerden ruhig noch mal...
Gibt es Zweifel an der Bedürftigkeit, etwa wegen möglicher Einkünfte oder einer angeblichen Lebensgemeinschaft, so muss die Behörde diese so konkret darlegen, dass der Antragsteller sie auch ausräumen kann. Nur auf Grund von Mutmaßungen darf eine Leistung, die der Existenzsicherung dient...
L e i t s a t z zum Beschluss des Zweiten Senats vom 11. Januar 2005 - 2 BvR 167/02 - Die Einbeziehung von Sozialversicherungsbeiträgen des Kindes in die Bemessungsgröße für den Jahresgrenzbetrag gemäß § 32 Abs. 4 Satz 2 StG zu Lasten der unterhaltsverpflichteten Eltern verstößt gegen den...
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT -1 BvR 1962/04 - In dem Verfahren über die Verfassungsbeschwerde der Frau M... gegen §§ 1 Abs. 1 und 2, 2 Abs. 1 und 2, 7 Abs. 3 Satz 1 Ziffer 3 Buchstabe b, 9, 60 Abs. 4 Satz 1 Ziffer 1, 65 des Zweiten Buchs...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen. Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen..... Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".