Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo liebes Elo Forum! Ich hätte gerne in einem anderen Thread/Topic (weiter-) geschrieben, aber da hat man mir möglicherweise die Schreibrechte entzogen, jedenfalls darf ich dort nicht schreiben. Daher eröffne ich nun diesen Thread. Ich würde gerne Wissen, ob ihr Erfolg hattet und um...
Hallo liebes Elo Forum! Ich hätte gerne in einem anderen Thread/Topic (weiter-) geschrieben, aber da hat man mir möglicherweise die Schreibrechte entzogen, jedenfalls darf ich dort nicht schreiben. Daher eröffne ich nun diesen Thread. Ich würde gerne Wissen, ob ihr Erfolg hattet und um welche...
BGH, 22.05.2012 - XI ZR 290/11 Quelle: Mitteilung der Pressestelle Nr. 69/2012 Pressemitteilung Nr.*69/12 vom*22.5.2012 Entgeltklauseln für die Benachrichtigung des Kunden über die Nichteinlösung einer Einzugsermächtigungslastschrift sind auch auf der Grundlage des neuen...
Liebe Mitstreiter, heute habe ich nur eine kleine Frage und das ohne jegliche Einzelfallbehandlung. :confused: "Darf ein Amtsgericht in Deutschland, sich über ein Urteil des Bundesgerichtshofes hinwegsetzen und in sofern eigenes Recht sprechen?" :confused: Lasst Eure Gedanken freien Lauf...
Der BGH hat entschieden (März 2006), daß künftig der Vermieter nicht mehr verpflichtet ist die Belege zur Nebenkostenabrechnung (auch nicht in Kopie gegen Kostenerstattung) dem Mieter zwecks einer Überprüfung zur Verfügung zu stellen. Was machen nun aber die Rechtsanwälte und Mietervereine ...
Hallo liebe Mitstreiter. Habe mich durch das Forum 'geraben', jedoch keine passende Information für meinen Fall gefunden. Ich suche das BGH - Urteil welches besagt, dass Inkassogebühren zuzüglich Anwaltsgebühren von den Gerichten nicht anerkannt werden. Sachverhalt: Der Stromgeier Vattenfall...
27.03.2006 BGH: Inkassokosten sind nicht erstattungsfähig Die anfallenden Mehrkosten, die durch die Beauftragung eines Rechtsbeistands oder Inkassodienstes im (vorgerichtlichen) Mahnverfahren anfallen, sind neben den Kosten des im streitigen Verfahren beauftragten Rechtsanwalts grundsätzlich...
Gläubiger können bei einer Sozialhilfeempfängerin mit drei Kindern nichts pfänden, selbst wenn sie mehr als 2.000 Euro netto pro Monat bezieht. Der Betrag setzt sich im vorliegenden Fall neben der Sozialhilfe aus Kindergeld, Erziehungsgeld, Wohngeld und Unterhaltsvorschüssen zusammen...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen. Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen..... Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".