Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo allerseits,
ich und meine Mutter haben heute 2 Bescheide zur Aufhebung, Erstattung und Zahlungsaufforderung erhalten(siehe Anhang).
Es ist zu einer Überzahlung gekommen, weil es ein Betriebskostenguthaben von 2018 gab in Höhe von 572,20€
Das Jobcenter möchte jetzt das wir das Geld von...
Hallo allerseits,
ich habe vor ein paar Tagen eine Betriebskostenabrechnung für 2018 erhalten mit einem Guthaben von 572,70€
Seit letztes Jahr Oktober 2018 habe wegen dem Jobcenter schulden.
Da ich laut dem Arbeitsamt den Meldeterminen nicht nachgegangen sei, obwohl ich bisher keine Einladung...
Hallo Community,
ich mal wieder, jaja ich weiß.
Also, ich beziehe ja eine Wohnung (zu groß, aber komme ja nicht einfach raus da Ansparen für Umzug, Kaution usw. nicht machbar ist, Lösung wird gesucht, Amt ist das soweit aber erstmal alles egal). Aktuell ist noch Sohn mit eingerechnet aber...
Liebes Forum,
ich bitte um Euere Mithilfe:
Ich beziehe Alg 2 und lebe alleine. Meine tatsächliche Grundmiete (Kaltmiete) beträgt 430 €, wovon mir das Jobcenter 342 € erstattet, sodass ich eine monatliche Mietzuzahlung von 88 € aus eigener Tasche bezahle.
Zusätzlich zur Grundmiete bezahle ich...
Moin,
folgende Sache,
es sind noch von damals schulden und einige gläubiger meinten das sie dann die kaution pfändenund haben dies getan.
da dies ja aber nicht für alle reicht wird jetzt regelmäßig das guthaben was wir aus den betriebskosten erhalten abgetreten alsverpfändet.
jobcenter sagte...
N' Abend
ich finde zu dieser Konstellation gerade keine näheren Informationen:
Darf ein Betriebskostenguthaben voll angerechnet werden, wenn die doppelten Monatsmieten während eines Umzugs nicht als KdU oder Umzugskosten anerkannt wurden?
Gruß
Hallo , liebe Leute
ich habe kürzlich meine Betriebskostenabrechnung für 2015 erhalten und hatte ein Guthaben von 365,61 € erwirtschaftet. Im Jahr 2015 war ich nur im Januar und Februar im Bezug, danach hatte ich ein befristetes Arbeitsverhältnis im ÖD. Ich hatte die NK ein paar Tage zu spät...
Hallo,
etwas verwirrend, habe leider keinen Scanner, ich versuche es jedoch einigermaßen verständlich zu umreißen!
Wir haben dieses Jahr (Miete und Bt-Kosten zahlt das Amt direkt an den Vermieter) ein Betriebskosten-Guthaben von 336 erwirtschaftet und wie in jedem Jahr wurden wir ermahnt...
Hallo zusammen,
ich habe auch ein Heizkostenguthaben im Jahr vor meinem Leistungsbezug erzielt, das dann leider einen Monat nach Leistungsbezug ausgezahlt wurde. Ich war mir absolut sicher, dass Guthaben behalten zu können da ich auf verschiedenen Seiten von Sozialberatungen oder Rechtsanwälten...
Hallo an alle, ich habe folgendes problem.
In März 2015 kam die Betriebskostenabrechnung und der Vermieter hat auf die Betriebskostenabrechnung vermerkt das, das Guthaben mit den Monat April verrechnet wird. Der monatliche abschlag hat sich nicht geändert!!!
Das Guthaben ist 318,93€.
Im August...
Ich stelle den Beschluss des BSG vom 12.12.2013 B 14 AS 83/12 R, welcher jetzt endlich als Volltext vorliegt, noch mal gesondert hier ein und zitiere einige m. E. wichtige Stellen:
*klick* BSG, 12.12.2013 - B 14 AS 83/12 R - dejure.org
Auszug:
liebe mitstreiter, habe am 24.01.14 folgendes schreiben erhalten:
vorgeschichte zum besseren verständnis:
die BK-abrechnung ging gegen ende d. jahres 2012 ein. ich teilte der damaligen verwaltung per 17.01.13 meine bankdaten mit.
(JC überweist meine miete)
reichte diese abrechnung, nach...
Hallo,
§ 22, Abs. 3 SGB II ist mir bekannt - Betriebskostenguthaben werden angerechnet, auch wenn sie vor Leistungsbezug (ALG II ab 2013, BK aus 2012) entstanden sind. Mir stellt sich nun aber die Frage, ob diese komplett angerechnet werden dürfen, da ich als Aufstocker derzeit gut die Hälfte...
Hallo ihr Lieben,
es geht darum das ich für die beiden Jahre 2010 und 2011 jeweils ca. 350€ vom Vermieter zurück bekommen habe.
In den beiden Jahren habe ich am Stück 10.5 Monate gearbeitet. Also von 08/2010 bis 06/2011.
Ich habe vor dem Arbeitsantritt am 1.8.2010 und auch wieder nach dem...
Hallo,
ich hab morgen den Termin für den Antrag zum Abgeben.
Jetzt kommt aber grad die Nebenkostenabrechnung und man sagte mir, dass ich über 500 EUR Guthaben habe.
Ich würde Aufstockung um die 150 EUR bekommen, das heißt, ich krieg über drei Monate nichts, WENN das Guthaben auf die nächsten...
Zahlen Bezieher von Leistungen nach dem SGB II aus ihrem Regelsatz oder Einkommen zu ihrer Miete hinzu, weil die Miete nur in Höhe der sog. Mietobergrenze anerkannt wird, so steht ihnen ein etwaiges Betriebskostenguthaben in Höhe ihrer monatlichen Zuzahlungen zur Miete x 12 Monate zu. Das...
Hallo,
ich habe Post von meinem ehemaligen Vermieter bekommen, dass ich ein Guthaben in Höhe von etwa 900 Euro Betriebskosten (2009/2010) habe.
Für diese Wohnung wurde die Miete komplett von der Arge übernommen und direkt an den Vermieter überwiesen.
Seit April 2010 wohne ich dort jedoch...
Hallo liebe Freunde des EFD...
Ich habe da mal ne Frage..und zwar werden bei mir von Seiten des JC seit 2 Jahren keine Betriebskosten mehr übernommen weil meine Miete über den 378€ liegt.Nun habe ich ein Betriebskostenguthaben von 80€ bekommen die ich mit der nächsten Miete verrechnet hatte...
Hi,
ich bekomme im Februar meine BKA für die vergangenen 12 Monate. Habe immer einen ordentlichen Überschuss erhalten, dieser wurde immer Mitte des Jahres erstattet.
Befinde mich ab Februar in H4, das heisst ich bekomme Rückzahlung für eine Zeit in der ich nicht in H4 war, zu einem Zeitpunkt...
SG Chemnitz: Betriebskostenguthaben nicht immer auf Hartz IV anzurechnen - Gericht entscheidet zugunsten von Langzeitarbeitslosen.
Ein Betriebskostenguthaben, das nicht augezahlt wird, ist nach einem Urteil des SG Chemnitz nicht auf die Hartz IV-Leistungen anzurechnen.
Sozialgericht Chemnitz -...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen.
Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen.....
Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".