besitzen

  1. D

    62 Superreiche besitzen so viel wie die halbe Welt

    Geld gebiert eben immer neues Geld. Aber irgendwann wird ein Punkt kommen, an dem diese ungesunde Verteilung in sich zusammenbricht, warum auch immer. Das war schon immer so,dass Systeme nicht unendlich lange halten. Ob dieser Tag morgen oder in 10 Jahren kommt und wie das dann aussieht, kann...
  2. libertad

    OECD-Studie: 10 Prozent der Deutschen besitzen 60 Prozent des Vermögens

    Arbeitslosigkeit steigt weltweit an. Das hat zu Folge, dass Löhne und Renten sinken. Durch Digitalisierung und Automation werden in den nächsten Jahre bis zu 50 % der Arbeitsplätze wegfallen. Den kommenden Generationen droht eine deutliche Verarmung. Die Spaltung zwischen Arm und Reich wird...
  3. W

    Oxfam: Die 5 reichsten Deutschen besitzen so viel wie 40% der Bevölkerung

    Nach aktuellen Oxfam-Zahlen wiegt allein das Vermögen der fünf reichsten Deutschen das der untersten 40 Prozent der Bevölkerung auf, das Vermögen des reichsten Prozents sogar das von 80 Prozent der Deutschen. Um auf das Vermögen eines der fünf reichsten Deutschen zu kommen, helfen uns keine...
  4. W

    Englands fünf reichste Familien besitzen mehr als die ärmsten 20 Prozent

    Die ärmsten 20 Prozent – 12,6 Millionen Menschen – hätten gemeinsam ein Vermögen von 28,1 Milliarden Pfund, berichtete der „Guardian“ am Montag vorab aus dem Oxfam-Bericht. Die fünf reichsten Familien kämen auf 28,2 Milliarden Pfund. Angeführt wird die Liste von der Familie des Herzogs von...
  5. H

    Deutsche besitzen 10 Billionen Euro Vermögen

    Schsische Zeitung [online] - Wirtschaft: Deutsche besitzen 10 Billionen Euro Vermgen
  6. T

    Wieviel Vermögen darf ein ALG ll-Empfänger besitzen?

    Sorry, dass ich jetzt diese Frage stelle, aber auf dieser Seite und in den FAQ's habe ich keine Antwort gefunden. Ich selber hatte irgendwann einmal gelesen, dass es um die 4000 € sind. Ist das richtig? Inzwischen denke ich wirklich die Jobcenter will mir das Leben bewusst zur Hölle machen...
Zurück
Oben Unten