bedarfsgemeinschaft

  1. T

    Jobcenter will Nachweise über Bargeld Einzahlungen nach Antrag auf Bedarfsgemeinschaft

    Hallo Leute, ich beziehe seit ca. 5 Monaten Bürgergeld. Seit kurzem ist eine Freundin bei mir eingezogen und ich musste einen Antrag auf eine bedarfsgemeinschaft ausfüllen. Diese sollte ab dem November in Kraft treten. Erhalten habe ich das Schreiben gegen Ende Oktober. Ich glaube ich sollte...
  2. Seepferdchen 2010

    2. SOZIALRECHT-JUSTAMENT Oktober 2023 zur »temporären Bedarfsgemeinschaften« im SGB II

    Quelle:https://www.tacheles-sozialhilfe.de/newsticker/thome-newsletter-33-2023-vom-24-10-2023.html
  3. M

    Kurze Erwerbszeit zischen Elternzeit- darf das Jobcenter verlangen Arbeizszeiten aufzustocken?

    Ich habe eine Frage zu folgender Situation: wir bekommen als Bedarfsgemeinschaft Bürgergeld, mein Mann ist in Elternzeit. Ab kommenden Monat bin ich in EZ für zwei Monate und bekomme die 300 € Basiselterngeld, während mein Mann derweil in Teilzeit arbeitet, zwei Tage die Woche. Danach ist er...
  4. HermineL

    Wichtiges Urteil: BSG stärkt Bürgergeldanspruch für Kinder getrennt lebender Eltern

    Leitsatz Redakteur v. Tacheles e. V. 1. Bezieht nur der Elternteil Bürgergeld , der die Kinder überwiegend betreut, ist das Sozialgeld für die Kinder diesem ungekürzt auszuzahlen. Das gilt auch, wenn sich die Kinder mehrere Tage pro Woche beim anderen Elternteil aufhalten. 2. Eine Anrechnung...
  5. M

    Es geht um Bedarfsgemeinschaft, Mitwirkungspflicht, Willkür und Datenerhebung. Wie kann ich dagegen vorgehen?

    Hallo liebe Leute, Ich habe folgende Situation, und bräuchte dringend mal Hilfe oder einen Ratschlag was ich tun kann. Ich versuche mich kurz und knapp zu fassen. Ich bin Eigentümer einer Wohnung die ich auch selbst beziehe und eine Mitbewohnerin. Es besteht auch ein Mietvertrag. Wir...
  6. M

    Ist der Auszug aus der Bedarfsgemeinschaft unter 25 Jahre möglich, wenn die Wohnung überbelegt ist?

    Hallo, ich begleite eine Mutter (50Jahre) und ihren Sohn (24Jahre, wird im Oktober 25) bei Sachen bezüglich des Jobcenters. Die beiden kommen aus der Ukraine. Beide bewohnen seit März 2022 gemeinsam ein Zimmer in einer WG und nutzen Badezimmer, Küche und Wohnzimmer mit den anderen Bewohnern...
  7. M

    Bedarfsgemeinschaft: Verzicht einer Person, welche Konsequenzen für BG?

    Guten Tag an alle, habe eine etwas merkwürdige Frage, da die Konstellation wohl nicht oft vorkommt: Nehmen wir an wir haben eine Bedarfsgemeinschaft (Frau, Mann, Kind (3 Jahre alt)): Einkommen Frau: 890 Euro (Umschulung, Vollzeit, netto) Einkommen Mann: 800 Euro (20 Stunden-Job, netto)...
  8. T

    Anlage zur Selbstauskunft/Feststellung der Vermögensverhältnisse der Bedarfsgemeinschaft

    Hallo, ich bin gerade dabei meinen ALG2 - Weiterbewilligungsantrag auszufüllen. Nun gibt es da ein neues Beiblatt "Anlage zur Selbstauskunft/Feststellung der Vermögensverhältnisse der Bedarfsgemeinschaft" . Ich habe es bisher so gehandhabt, wenn die von mir Kontoauszüge verlangt haben, habe ich...
  9. D

    Gibt es eine Möglichkeit meine Freundin aus der Bedarfsgemeinschaft zu bekommen?

    Erstmal zum Hintergrund: Ich bin seit längerem Krankgeschrieben, sowohl über Ärzte als auch Ärztlichen Dienst ausgrund meines Gesundheitlichen Zustandes. Meine Freundin wurde zum Glück, obwohl sie mit in der Bedarfsgemeinschaft ist, soweit in Ruhe gelassen. Sie verdient ihren eigenen Unterhalt...
  10. N

    Vom Alg1 zum Alg2. Wie kann ich belegen, dass mein Freund(erwerbstätig) und ich keine Bedarfsgemeinschaft sind? Reichen Kontoauszüge, die belegen, dass mein Freund die Hälfte der Kosten für die Miete, Nebenkosten auf mein Konto überweist?

    Wir haben getrennte Konten, kein Kind. Wir leben seit 1,5 Jahren zusammen. Reichen die Kontoauszüge als Beweis, dass wir keine Bedarfsgemeinschaft sind? Gibt es etwas, worauf ich beim Ausfüllen des Antrags auf Alg2 achten sollte? Wünsche euch noch einen schönen Abend und einen guten Rutsch ins...
  11. T

    Wie hoch ist die Zuzahlung an die Krankenkasse bei Bedarfsgemeinschaften von Aufstockern? Können wir zu viel Gezahltes zurückfordern?

    Hallo zusammen, mein Mann und ich arbeiten beide in Teilzeit (chronisch krank) und bekommen aufstockendes Alg2. Der Einfachheit halber bezahlen wir die Zuzahlungen für die Krankenkasse immer im Voraus. Dazu schickt uns die AOK jedes Jahr 2 Zahlscheine über (aktuell) 53,88 €. Die...
  12. M

    Ich möchte gerne meinen Freund in meiner Bedarfsgemeinschaft aufnehmen. Wie soll ich bei der Beantragung vorgehen, wenn er selbst auch gleichzeitig ALG 2 neu beantragen will?

    Hallo Ich möchte gerne meinen Freund in meine BG mit aufnehmen. Wie soll ich bei der Beantragung vorgehen, wenn er selbst auch gleichzeitig ALG 2 neu beantragen will? Soll ich eine Veränderungsmitteilung und eine Anlage WEP schicken und er zusätzlich einen Neuantrag? Ich blicke nicht ganz...
  13. S

    Durch Krankheit des arbeitenden Partners weniger Geld für die BG - besteht nun ein Recht meinerseits gegenüber dem JC aufzstocken?

    Hiho zusammen :) Die beste Freundin meiner Frau hat da ein Problem, sie wollte sich gerne selber hier Registrieren um ihre Frage zu stellen, aber irgendwie funktioniert das nicht mit ihrer Email Adresse, deswegen stelle ich hier mal für sie die Frage bzw. poste mal, was sie mir geschickt hat...
  14. 7

    Ausbildungsbeginn - Bin ich noch Teil der Bedarfsgemeinschaft (Hartz 4)?

    Hallo! Ich bin 20 Jahre alt und habe in diesem Monat eine Ausbildung begonnen. Ich lebe mit zwei jüngeren Geschwistern und meiner Mutter in einer Wohnung. Wir beziehen über meine Mutter Arbeitslosengeld 2. Meine Ausbildungsvergütung beträgt 800€ Brutto. Ich kann nur mit dem Kindergeld meinen...
  15. K

    Werden 200€ pro Person oder pro Haushalt gezahlt bei ALG 2?

    Wird der Bonus in Höhe von 200€ bei ALG 2 pro Person oder pro Haushalt gezahlt? Wenn in einer Bedarfsgemeinschaft 2 Personen die beide ALG 2 beziehen leben, wird dann 200€ oder 400€ gezahlt? Weiß das jemand?
  16. T

    Führt das Wohnen in Haus einer anderen Person automatisch zu einer "Bedarfsgemeinschaft", "Eheähnlichen Gemeinschaft" sprich zu einem NICHT-Anspruch auf H4-Leistungen?

    Hallo! Ich weiss nicht ob das hier die richtige Rubrik ist - falsch nein, bitte Benachrichtigung oder Verschieben!! Meine Frage: Führt das Wohnen in Haus einer anderen Person automatisch zu einer "Bedarfsgemeinschaft", "Eheähnlichen Gemeinschaft" sprich zu einem NICHT-Anspruch auf...
  17. Z

    Warum wurde der Brief über die Einmalzahlung von 200 Euro an den Vater adressiert und nicht an die Tochter?

    Hallo Ich glaube ja das es ein Versehen war, aber wie kommen sie auf den Namen ihres Vaters? Sie ist ganz verunsichert und versteht nicht warum er plötzlich Leiter der Bedarfsgemeinschaft sein soll. Sie bezieht seit Anfang an Hartz4, ihr Vater jedoch hat rein garnichts mit denen zu tun. Es ist...
  18. L

    Wird bei einer Bedarfsgemeinschaft nur Einer oder alle Mitglieder "bestraft" bei Verstößen und gilt das Sozialschutzpaket auch bei bestehenden Leistungen in Bezug auf die KdU?

    Hallo Ich frage für eine Nachbarin: Die Situation: sie lebt mit Tochter bisher alleine. Nun ist ihr Sohn (17) zu ihr gezogen der bisher beim Vater lebte. Er ist in einer NullBockPhase. Hat die Schule geschmissen und will eigentlich nur noch Party machen. Jetzt hat die Mutter Angst ihn bei sich...
  19. H

    Was angeben unter Verwandtschaftsverhätlnis im Mieterbogen?

    Hallo, ich werde demnächst mit einem 2-Personen-Haushalt umzuehen. Heute kamen die Unterlagen ders Vermieters zum ausfüllen. Unter anderem ein Mieterbogen in dem wir beide uns eintragen müssen. Darunter eine Spalte mit Verwandtschaftsverhätlnis, was mich ein bisschen verwirrt: Eine...
  20. N

    Weil wir unseren Lebensunterhalt selbst bestreiten können, ist unsere Bedarfsgemeinschaft nun aufgelöst. Unser erwachsener Sohn muss jetzt arbeitslos gemeldet werden. Was müssen die Eltern preisgeben?

    Hallo, zum 01.05.2022 wird unsere Bedarfsgemeinschaft aufgelöst. Wir können dann endlich unseren Lebensunterhalt selbst bestreiten. Die Bedarfsgemeinschaft besteht (bestand) aus den Eltern und dem Sohn, der noch 24 Jahre ist. In 2 Monaten ist er dann 25 Jahre. Leider hat unser Sohn ein Defizit...
Zurück
Oben Unten