Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo zusammen, ich befinde mich derzeit auf eine Weiterbildung und bekomme Aufstiegs Bafög. Ende für Juni ist die Weiterbildung mit der Prüfung abgeschlossen. Somit bekomme ich auch keinen Aufstiegs Bafög mehr. Die Weiterbildung sueht auch eine 4 Monatige Praktikumsphase vor. Nach der Prüfung...
Hallo! Tja, also musste heute zum Amt und Alg2 beantragen und hab da mal ne Frage, viell. weiss hier jemand weiter, also denk ich mir ja mal! ;) Ich über 25 und wohne noch bei Eltern, die wollen aber Miete in Höhe von 290€ incl. allen drum und dran! Mietvertrag wurde aufgesetzt, mir stehen im...
Hallo zusammen...da bin ich wieder:icon_party: ich beabsichtige mit meiner Freundin in eine Wohnung zu ziehen. Zwei stehen zur Auswahl... mit WBS 397,82 kalt plus 243,00 NK 78qm (3Zimmer) oder 410,00 kalt plus 220,00 NK 92qm (2Zimmer) dafür wird kein WBS benötigt. Ich beziehe z.Z. ALG2 und...
Hallo zusammen, leider kann ich trotz intensiver Suche im Internet nirgendwo Hilfe finden, was meine persönliche Frage angeht. Deswegen habe ich mich hier angemeldet und hoffe nun, dass sich vielleicht jemand meldet, der Bescheid weiss... Dieses Forum scheint doch ganz gut zu sein. Ich bin...
Hallo, Ich ( 20 Jahre alt ) studiere in einer Nachbarstadt und bekomme Bafög. Wohnen tue ich noch zuhause. Meine Eltern beziehen HARTZ 4. Vor 2 Monaten haben wir einen Brief bekommen, dass ich nicht mehr zur Bedarfsgemeinschaft gehöre, da ich Bafög bekomme und keine Leistungen vom Amt. Nun...
Hi, was für eine Gemeinschaft bildet folgende Konstellation: Beide Elternteile + "Kind" Student >25 Jahre. Für mich ist die Gemeinschaft nicht eindeutig, ob es Bedarfs oder Haushaltsgemeinschaft ist? Danke
Hallo, heute brauche ich mal Hilfe bei unten stehender Konstellation. Zu vor aber nochmal der Normalfall der mir klar ist. BG 3 Mitglieder 2 Erwachsende ein 3 jähriges Kind. Nennen wir sie Person A, B und C Person A bekommt einen Job mit 770 Euro Netto plus 39 Euro Wohngeld. Somit deckt...
Hallo ich beziehe SGB 2 und heute habe ich ein schreiben bekommen da drin steht bezüglich Ihres Antrages auf eine Leistung nach dem Arbeitslosengeld 2 kann derzeit keine abschließende Entscheidung getroffen werden. Zur Prüfung ist daher ein hausbesuch bei Ihnen erforderlich. was ist das...
Hallo ich habe eine frage. Wir bekommen 1800,00 Bruttogehalt (netto ca 1300 Euro) vom ehemann und 558 kindergeld für 3 kinder im alter von 7-12 jahren. Wie hoch ist unser freibetrag hierfür? also anrechnungsfreies einkommen. Bitte um rat DANKESCHÖN:icon_daumen:
Ein sehr schöner und leicht polemisierender Artikel über die Regelsatztrickserei: Konkret Online Da steht nichts wirklich neues, aber der Autor spuckt Gift und Galle gegen von der Leyens Lügentruppe. Daher: lesenswert!
Ich würde gerne eine Frage in die Runde geben, die mich immer mal wieder beschäftigt, seit angekündigt wurde, dass das Schonvermögen angehoben wird. Wie werden eigentlich die Kosten für die Beschaffung von Heizöl in den Bedarf eingerechnet? Bei älteren Häusern und Heizungsanlagen mit...
Hallo in die Runde, trotz aller wertvollen Tips, die ich hier finden konnte, bin ich mir jetzt wieder unsicher, ob meine Familie eine Bedarfs- oder Haushaltsgemeinschaft bildet. Ich bin 56 Jahre alt, schwerbehindert mit GdB 50%, voll erwerbsfähig und habe bisher ALG1 erhalten. Meine Frau ist...
Schön guten Tag, hab mich heute hier angemeldet und bissel gestöbert aber noch nicht mein Fall entdeckt. Ich selber bin der ALG2 Antragssteller (21 jahre alt) und wohne mit meiner Mutter, mein Bruder und meiner Freundin zusammen. Nun meine frage wer gehört in welche "Gruppe" und wenn muss ich...
Hallo nochmal! Nachdem ich hier ein wenig durch die Formulare geblättert habe, glaube ich eher in einer Haushalts- als in einer Bedarfsgemeinschaft zu leben. Ich wohne bei Muttern in einem eigenen Zimmer, benutze aber die anderen Räume normal mit. Kost und Logis sind soweit kostenlos, jedoch...
Eine Bedarfsgemeinschaft aus 5 Personen bezieht ergänzend Hartz IV Leistungen.Bei Überprüfung ihres Bewilligungsbescheides stellte ich fest, das ihnen die KdU-Kosten nicht in voller Höhe anerkannt wurden,ging in den Widerspruch.Jetzt meint der SB, laut seinem Unterlagen wohnt dort noch die...
Hallo, ich bewohne (38 Jahre) bei meinen Eltern (beide Rentner) in einem Einzelhaus 2 Zimmer mit WC ohne separaten Eingang, für die ich pauschal EUR 250,00 an Sie zahle. Gilt das im Sinne von Hartz 4 als Bedarfs- oder Haushaltsgemeinschaft? Müssen meine Eltern in dem Antrag ihre...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen. Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen..... Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".