Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich beabsichtige umzuziehen. Die neue Wohnung ist größer als die maximale Förderung, das gilt auch für die Miete. Können gesundheitliche Kriterien (Lunge) eine höhere Förderung rechtfertigen? Die neue Wohnung liegt im Grünen.
Mein Sohn ist (Jugendamtlich geregelt) bis zu zwei mal im Monat an Wochenenden zur Übernachtung bei mir. Ebenfalls ist mein Sohn 2mal die Woche bei mir. 12-18Uhr und 14-18Uhr. In Krankheitsfällen werde ich ebenfalls benachrichtigt und hole ihn zb aus der Kita (Mutter arbeitet teilzeit).... Nun...
Meine Frage ergibt sich bereits aus der Überschrift. (Ich bin nicht der Bezieher, ich helfe der Familie nur.) Die Familie besteht jetzt aus vier Kindern und Eheleute. Der Mann geht Vollzeit arbeiten, benötigen aber noch ergänzend Kinderzuschlag und Wohngeld, welches sie auch beziehen. Im Mai...
ExUser 45710
Thema
bedarfe bezug einmalige gleichzeitig kinderzuschlag
Nachdem ich nun erfolgreich war und das MZ G nun in meinem Behindertenausweis habe und auch entsprechend den Mehrbedarf vom Sozialamt bekomme, habe ich eine Frage dazu. Durch meine Behinderung benötige ich auch andere Hilfen, die ich bisher auch erstattet bekommen habe. Soweit ich mich...
Berlit in info also 01/2014 auf Seite 43 umschreibt das Thema mittels sehr ähnlich gewählten Wortlaut (Terminbericht BSG). Hier ging es u.a. um zusätzliche Bedarfe, die nach Auffassung des BSG eben nicht in dem "Auffangbecken" Barbetrag untergebuttert werden sollen.... (Anmerkung: Der...
SGB II – Folien aktualisiert ======================== Ich habe meine SGB II–Folien auf die geänderten Regelsätze und alles was mit dran hängt aktualisiert. Dabei habe ich noch verschiedene Themen neu rausgearbeitet: - Mehrbedarf für laufende (wiederkehrende), unabweisbare Bedarfe nach §...
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem mit der Jobcenter und zwar geht es um folgendes: Ich wohne in einer 4er WG. Unsere Tatsächlichen monatlichen Kosten gestalten sich wie folgt. - Nettokaltmiete 1120,- - Wasser 80,- - Heizung/Gas 112,60 - Strom 94,56 Das macht unterm Strich 1407,16. Das...
Infos sind immer gut, hier jetzt mal wieder dir Frage. Alles noch Aktuell und soweit richtig? "Für Bezieher von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe besteht die Möglichkeit, bei einem „unabweisbaren Bedarf“ eine einmalige Beihilfe als Darlehen nach § 23 Abs. 1 SGB II bzw. § 37 SGB XII zu...
Ich bräuchte mal Hilfe bei der Formulierung eines Antrages nach § 21 (6). Ich möchte mich zum 01.01.2011 Selbstständig machen und merke langsam, dass der zusätzliche finanzielle Aufwand in der Vorgründungsphase doch erheblich ist. Als Beispiele: - auswärtige Ernährung an Bibliothekstagen...
Hallo, Das BSG hat in einer Entscheidung vom 18.02.2010 klargestellt, dass sog. „atypische Bedarfe“, entsprechend der Anordnung des BVerfG zu gewähren sind. Siehe diese Seite: Konsequenzen aus der BVerfG – Entscheidung Beziehe seit 4 Jahren Rente,die durch Grundsicherung aufgestockt...
Bundesverfassungsgericht schafft Anspruchsgrundlage für laufende atypische Bedarfe Die mit Spannung erwartete Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Regelsätzen (1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 und 1 BvL 4/09) hat bei den Leistungsbeziehern allgemein Enttäuschung hervorgerufen. Die Hoffnung...
Hallo hab da mal nee Frage, ich bekomme Volle Erwerbsminderungsrente auf Zeit bin Schwerbehindert mit Merkzeichen G. Bekomme ich da bei Alg II Bezug den Mehrbedarf von 17 v. H. vom Regelsatz für Schwerbehinderte mit Merkzeichen G wie im SGB XII. Bilde alleine eine Bedarfsgemeinschaft. Silwar
Hartz IV kannte bisher weder Behinderte noch – mit Ausnahme der Ernährung – krankheitsbedingte Bedarfe. In einem Schreiben des BMWA's vom 2.9.05 an den Petitionsausschuss des Bundestags (AZ: IIB-45-Schramm-) wird nun dargelegt: "Nach § 30 Abs.1 SGB XII (Sozialhilfe) erhalten...
Sozialgericht Lüneburg Aktenzeichen: S 24 AS 27/05 ER Datum der Entscheidung: 21.06.05 Paragraph: § 23 Abs. 3 SGB II Entscheidungsart: Beschluss Überschrift: Bedarfe die anläßlich der Geburt eines Kindes entstehen sind grundsätzlich Erstausstattungsbedarfe und sind daher nicht aus der...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen. Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen..... Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".