aussichten

  1. G

    Aussichten auf Arbeit mit 61 Jahren?

    Seit Mitte Januar 2017 beziehe Ich ALG 1, habe über 300 Bewerbungen geschrieben und verliere so langsam den Mut und die Hoffnung auf einen Job, mit dem ich meinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Was kann ich tun?
  2. B

    Bildungsgutschein - bestehen Aussichten für Umschulung?

    Hallo,kurz zu meiner Person. Bin 26, bin gelernter Fachlagerist. Ich hab ne 2 jährige Ausbildung zum Fachlageristen (2013 ausgelernt)gemacht aber danach keine wirkliche Berufserfahrung gemacht. Mein letzter Arbeitgeber war Autovision und ich war bei VW in Hannover eingesetzt, warum ich nicht...
  3. franzi

    Arbeitswelt 2.0 - Schaurige Aussichten ...

    Arbeitsmarkt: Globale Minijobs | Wirtschaft | ZEIT ONLINE " ... soll nach einem drastischen Stellenabbau die meiste Arbeit künftig von einem Heer freier Mitarbeiter rund um den Globus erledigt werden. Die Belegschaft von morgen bewirbt sich demnach per Internet ..." Dieses Modell kann ich...
  4. W

    Düstere Aussichten für NRW-Kommunen: Griechische Tragödie in Hilden

    Die Einschläge rücken näher! Schuldenkrise ohne Ende: Gestern haben die Staats- und Regierungschefs ihre Beratungen beendet, nur um sie am kommenden Mittwoch wieder aufzunehmen. Was oft abstrakt erscheint, schlägt auf die kommunalen Finanzen und damit auf den Alltag der Bürger durch. [mehr]
  5. O

    EGV Krankheit Aussichten

    Moin, hätte mal ne Frage: Und zwar ist meine Gesundheit die vergangenen 6 Jahre in den Keller gegangen. Multiple Sclerose besser Encephalitis disseminata, Symptome sind Schwindel, Müdigkeit (extrem) Halbseitenschwäche links, aber auch mehr und mehr rechts, Sehstörungen (z.B. Lesen schlecht)...
  6. E

    Katastrophale Aussichten für die breite Bevölkerung

    Eine Analyse von Sarah Wagenknecht
  7. JanaZ

    Elo: Aussichten für 2010

    Was sollen Arbeitslose in Deutschland in 2010 erwarten? Die Aussichten sind schlecht. Der sowieso schon niedrige Regelsatz droht noch tiefer zu sinken, dazu kommen noch die Sanktionen und Zwangsarbeit. Und warum ist gerade die Lage von Erwerbslosen so wichtig? Nicht nur aus humanitären...
  8. Martin Behrsing

    Schöne Aussichten

    von Dr. Ulrich Scharfenorth 2010 wird vor allem den Bedürftigen unserer Gesellschaft neue Lasten auferlegen. Vom möglichen Aufschwung profitieren andere. Der Wirtschaftsweise und RWI-Chef Christoph M. Schmidt hat es uns erneut gezeigt: Wir leben allenfalls – verzeihen Sie den Vergleich –...
  9. P

    Einschätzung Aussichten EM-Antrag durch neutrale Dritte

    Guten Tag, ich habe eine chron. Erkrankung die zu zunehmenden Behinderungen führt. Mir wurde bereits im Jahr 2008 von einer Sportärztin (zzgl. auch Rehaärztin) der wohlgemeinte Rat gegeben, darüber nachzudenken eine EM-Rente zu beantragen (1/2 EM-Rente sei sicher, eine volle nicht...
  10. O

    Düstere Aussichten für Langzeit-Arbeitslose

    Nur etwa 2 bis 3 % aller Langzeitarbeitslosen finden zurück in den ersten Arbeitsmarkt und können sich über eine sozialversicherungspflichtige Arbeitsstelle freuen. - Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie, die im Auftrag der BA erstellt wurde. Genauere Infos gibt die BA heute Vormittag in...
  11. O

    Glänzende Aussichten für Lehrstellen-Suchende

    DIHK erwartet mehr Ausbildungsplätze als Bewerber | tagesschau.de "Zu Beginn des kommenden Ausbildungsjahres wird es nach Ansicht des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) erstmals seit sieben Jahren wieder mehr Ausbildungsplätze als Bewerber geben."
  12. C

    Wirklich nicht schlech - Gute Aussichten das durch zu Kämpfe

    Hallo ! Habe folgendes in einer anderen Forum entdeckt: Hallo an alle im Forum ! Folgende Angelegenheit: BG ( Frau,Partner,2 Kinder 4+17) Frau stell Antrag auf ALG II, Partner ist Selbstständig und vertritt nach § 38 seine eigen Interessen. Frau stellt Antrag auf ALG II mit Prognose des...
  13. E

    Tolle Aussichten - keine Chance auf ein normales Leben

    Es wird also alles so bleiben, wie es ist. Mir wird es an finanziellen Möglichkeiten mangeln, mich zu bewerben. Und meine "Mutter" wird mich weiterhin für faul und dumm halten.
Zurück
Oben Unten