Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Das BMG plant, dass die gesetzlichen Krankenkassen bald mehr Beiträge für ALG-II-Empfänger bekommen sollen. Die Kassen empfinden dies als angemessen.
Wissen, News, Top-Themen für Sozialversicherungsträger - haufe.de/sozialversicherung&
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten wie das Sozialgericht in H/Saale
über Arbeitslose und deren Wert in der Gesellschaft urteilt.
Wir streiten uns immer noch um die Übernahme der Kosten für die Unterkunft, da wir ein Eigenheim besitzen. Was das sozialgericht in seinem Beschluss aufgeführt...
Freitag 1. September 2006, 07:04 Uhr
Münster (ddp.djn). Eine Steuerrückzahlung an Arbeitslosengeld-II-Empfänger zählt grundsätzlich als Einkommen und muss daher mit Leistungsansprüchen verrechnet werden. Allerdings darf die Behörde die Steuererstattung nicht als einmalige Einnahme werten...
Da Rechtsberatung nicht erlaubt ist, möchte ich folgenden fiktiven Fall hier zur Diskussion stellen:
Ein Mann mittleren Alters, nennen wir ihn Heinz, ist schon seit längerem arbeitslos.
Im letzten Jahr erkrankte er schwer und ist nun seit einem Jahr und 2 Wochen krank geschrieben.
Dies wird...
ALG-II-Empfänger dürfen sich versichern
Wer Arbeitslosengeld II bezieht, darf sich dennoch ausreichend versichern. Entsprechend höhere Beiträge muss die Arbeitsagentur berücksichtigen.
https://www.netzeitung.de/wirtschaft/ratgeber/394681.html
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen.
Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen.....
Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".