Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Union und SPD haben sich auf eine längere Zahlung des Arbeitslosengeldes I für Ältere verständigt. Das teilten Vertreter beider Seiten nach mehr als sechsstündigen Verhandlungen der Koalitionsspitzen am frühen Dienstagmorgen in Berlin mit.
24 Monate lang ab 58 Jahren
Unionsfraktionschef Volker...
Hallo Forum,
nachdem ich ja nun die letzte Tage sehr viel Ärger mit der LEW und der ArGe hatte, habe ich mich ja mit´m NOTAUSGANG e.V in Verbindung gesetzt und dort (wie auch HIER IM FORUM) wurde mir auch SEHR GEHOLFEN.
Eine Mitarbeiterin des Notausgang´s, die sich auch mit meinem Fall...
„4. Fürsorgebezug ohne Arbeitsbereitschaft für Ältere abschaffen
Die Arbeitsvermittlung muss gerade auch für ältere Arbeitslose intensiviert
werden. Dass die Möglichkeit, ab dem 58. Lebensjahr Fürsorgeleistungen
zu beziehen, ohne dem Arbeitsmarkt überhaupt zur Verfügung
zu stehen (§ 65 Abs. 4...
Die Koalition überschlägt sich mit Vorschlägen zum Kombilohn für Ältere, für 50+, nun also auch Müntefering im Handelsblatt, berichtet von Spiegel online. Was haltet ihr davon? Eine Lösung?
"Arbeitsminister Müntefering will die Rückkehr von älteren Erwerbslosen auf den Job-Markt gezielt...
S 35 AS 22/05 SG Dortmund vom 23.11.2005
Arbeitslosenhilfe
Ältere Arbeitslose müssen niedrigeres ALG II hinnehmen
Älteren Arbeitslosen wird auch dann nicht die frühere Arbeitslosenhilfe weiter gezahlt, wenn sie die so genannte 58er Regelung unterschrieben haben. Das entschied das...
Countdown für ältere Arbeitslose
----------------------------------------------------------------- ---------------
Am 1. Februar 2006 wird beim Thema Arbeitslosengeld neu gerechnet. Für ältere Arbeitslose, die ab diesem Stichtag ihren Job verlieren, gibt es dann maximal nur noch...
Herzlich Willkommen beim Erwerbslosenforum Deutschland.
Wir verwenden Cookies um Einstellungen des Forum zwischenzuspeichern und Google WerbeAds anzuzeigen.
Hier geht es zum Datenschutzhinweis... oder zu den Nutzungsbedingungen.....
Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Dann klicke auf "Akzeptieren". Für nähere Infos, z.B. zum deaktivieren/entfernen von Cookies, klicke auf "Erfahre mehr...".