Schwerbehinderte / Gesundheit / Rente / Pflege Rat & Hilfe speziell für schwerbehindertenspezifische Probleme,/ Rente und Pflege im Zusammenhang mit Hartz IV |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#26 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
LG |
|
![]() |
#27 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 15
![]() |
![]()
Hallo Muci
Habe heute den bescheid vom Arbeitsamt bekommen was mich noch unsicher macht ist ich bekomme nicht das Geld nach § 125 sondern nach § 117 was ist das ?? für ein Paragraf hat das auch was mit meiner Erwerbsminderungsrente zu tun ? die ich Beantragt habe oder ist das was anderes ? weis das einer von Euch . Es grüßt Christel |
![]() |
![]() |
#28 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Anspruch auf Arbeitslosengeld (1) Anspruch auf Arbeitslosengeld haben Arbeitnehmer, die 1. arbeitslos sind, 2. sich beim Arbeitsamt arbeitslos gemeldet und 3. die Anwartschaftszeit erfüllt haben. (2) Arbeitnehmer, die das fünfundsechzigste Lebensjahr vollendet haben, haben vom Beginn des folgenden Monats an keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. |
|
![]() |
#29 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 15
![]() |
![]()
An alle die mir geholfen haben besten dank.
Möchte euch schreiben was ich ereicht habe. Bekomme seid Juli Arbeitslosengeld§ 17. Ich wahrbeim Arbeitsamt am22.8.2009 zum einen gespräch aber er konnte nichts machen weil ich am 21.8.2009zum Artz muss der vom Gericht zu gewiesen worden ist. 21.8.2009 Artztermin nach 1 stunde Untersuchung wahr alles vorbei . Ich fragte den Artz ob mein Hausartz auch einen bescheid bekommt er beneinte das weil er vom Gericht bezahlt wirs nur das Gericht bekommt bescheid zum schluss sagte er es sieht gut aus ich denke mal das es für mich ist . Wenn es so ist habe ich noch einige fragen an euch. Bekomme ich die Nachzahlung vom 1 Jahr wenn ja behält die Krankenkasse auch was ein weil ich ja 78 wochen Krankengeld bekommen habe so auch vom Arbeitsamt. Ich würde mich um euren rat freuen es grüsst euch Christel |
![]() |
![]() |
#30 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 11.385
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ganz verstehe ich deine Frage nicht. Die Eu-Rente bekommst du immer erst 7 Monate nach Antragstellung. Diese Zeit wird durch das Krankengeld überbrückt. Ansprüche auf Arbeitslosenunterstützung käme bei dauerhafter Erwerbsminderung nicht in Betracht. Damit kann die Behörde doch nichts zurückfordern, was sie nicht bezahlt hat? Habe ich irgendwas falsch verstanden?
|
![]() |
![]() |
#31 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 15
![]() |
![]()
Hallo Munzel.
Ich habe im Januar 2008 Erwerbsminderungrente beantragt sie wurde abgeleht danach Widerspruch eingelegt er wurde auch wieder abgeleht danach habe ich alles der Vdk übergeben jetzt läuft alles übers Gericht das Gericht hat ein Artz beauftragt mich zu Untersuchen das wahr im diesem Monat er sagte es siet gut aus ich denke mal für mich ?? wenn es so ist meine fragen sind ich bin seid Januar 2008 Krankgeschrieben habe 78 Wochen Krankengeld bekommen danach Arbeitslosengeld was noch weiter läuft ich möchte nur fragen wenn ich die Rente bekomme kann die Krankenkasse Geld zurück verlangen und das Arbeitsamt ? Ich stehe immer noch im Arbeitsverhältnis und bin auch immer noch Krankgeschrieben es Grüsst Christel |
![]() |
![]() |
#32 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 23.605
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn die Rente rückwirkend bewilligt wird, werden KK und Amt das intern mit der Rente verrechnen.
__
§1 Eine EGV nie sofort unterschreiben, Du hast das Recht die zur Prüfung mitzunehmen. Falls der SB mit einem Verwaltungsakt droht, ist das auch nicht schlimm, denn gegen den kannst Du Widerspruch einlegen. Das Nichtunterschreiben eine EGV kann nicht sanktioniert werden. §2 Möglichst immer mit einem Beistand nach § 13 SGBX zum Jobcenter gehen. Das kann jeder machen, der braucht nur zuzuhören und Protokoll schreiben. Einen Beistand können die nur schriftlich ablehnen. |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
erwerbsminderungs, rente |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EU-Rente und ALG II? | Blackrose | Schwerbehinderte / Gesundheit / Rente / Pflege | 20 | 09.11.2008 23:19 |
EU-Rente und GEZ | Roxette | Schwerbehinderte / Gesundheit / Rente / Pflege | 14 | 21.06.2008 11:53 |
Rente wie? | Ernst | Anträge | 3 | 19.11.2007 19:11 |
EU-Rente | Dia | Schwerbehinderte / Gesundheit / Rente / Pflege | 13 | 11.06.2007 10:58 |
EU-Rente+Alg+ALG II | Mathilde | ALG II | 2 | 22.04.2007 21:24 |