KDU - Miete / Untermiete Hier sollen Themen erstellt werden die sich auf Kosten der Unterkunft von gemieteten Objekten beziehen. |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elo-User/in
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 118
![]() |
![]()
http://www.elo-forum.org/unterkunft/...tml#post533208
Aufgrund dessen wollte ich mal fragen, wie es diesen Winter ist mit der Angemessenheit. Es sind ja im Osten Deutschlands heute z.b. Nachts minus 19 Grad gewesen und es ist auch tagsüber sehr sehr kalt. Nun muss man ja auch mehr heizen, weil es halt so arktisch kalt ist. Wird das bei der Anerkennung und Übernahme der Heizkostennachzahlung berücksichtigt oder beharren die auch bei so einem streng-kalten Winter auf ihre viel zu geringen Pauschalen? Sollen wir jetzt alle den Aussagen des Sarrazin folgen, wo wir ja bei 15 Grad mit dickem Pulli zu Hause hocken können? ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 1.103
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nochmals:
Es gibt keine Pauschale !!! |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() @Daisy666: siehe u.a. hier:
|
|
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei meiner Arge (Kreis Wesel) gibt es Obergrenzen. 1,66 Euro pro qm und Monat. Genauso gibt es Obergrenenzen für die Miete incl. Nebenkosten.
Im Bedarfsfall muss man halt auf Übernahme klagen. |
![]() |
#5 |
Elo-User/in
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 12.346
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die Obergrenzen können allenfalls eine Art Richtwertcharakter haben, um zu prüfen, ob da ein Vermieter vielleicht etwas zu hoch gegriffen hat. Es gibt aber nun mal auch Gegebenheiten, bei denen der Richtwert (der vermutlich nur ein Median oder Mittelwert ist) überschritten wird - nämlich z. B. wenn der Winter eisig und lang ist, wenn das Haus generell schlechter isoliert ist als andere oder wenn jemand aufgrund von Krankheit einen erhöhten Wärmebedarf hat.
Mario Nette
__
Im Süden, im Osten, im Norden, im Westen, es sind überall dieselben, die uns verpesten. Ca' canny! Ich bin durch Kaufhof gegangen - und das war für mich wie ein Museumsbesuch. (Frank Schwalm) Fehlende Tagesstruktur? Quatsch! Ich lebe in Gleitzeit. Bescheiß das Elend! Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten.
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Erfahrungsgemäß sieht die Arge das anders.
|
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nur wenn unwirtschaftliches Verhalten nachgewiesen werden könnte, kann eine Übernahme der Heizkosten verwehrt werden.
Das Urteil des Bundessozialgerichts ist da schon sehr eindeutig, was die Übernahme der tatsächlichen Heizkosten anbelangt. Und wie @en Jordi zu Recht schrieb: Im Bedarfsfall muss man halt auf Übernahme klagen. |
![]() |
#8 |
Elo-User/in
![]() Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 118
![]() |
![]()
Was ist denn unwirtschaftliches Verhalten? Wenn ich im kalten Winter ordentlich heize, damit ich nicht mit Lungenentzündung ende, wohl nicht?
Dann sollte ich mir aufschreiben für nächstes Jahr, dass wir nen verdammt kalten Januar 2010 hatten. |
![]() |
![]() |
#9 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 1.318
![]() |
![]()
Wenn du dauerhaft auf 5 heizt, oder im Sommer auch heizt oder bei Fenster offen heizt, dass wäre unwirtschaftlich... |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und so lange Du nicht heizt, wie es romeo umschrieben hat, dann liegst Du im "grünen Bereich". |
|
![]() |
#11 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe dieser Tage gelesen (frag mich bloß nicht wo), dass es gewisse Zu- und Abschläge gibt, die abhängig sind von zBp der Lage der Wohnung im Gebäude. Also, Dachgeschoss oder ebenerdig ist anders zu bewerten als die kuschelig, von anderem beheizten Wohnraum umschlossene Wohnung.
|
|
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das hängt von zahlreichen Kriterien ab. Witterung, Lage und Bauzustand der Whg. Heiz- und Lüfteverhalten der Bewohner und der Nachbarn, Art und Zustand der Heizungsanlage etc.
Da würde ich im Streitfall auf ein unabhängiges Gutachten bestehen. |
![]() |
#13 |
Elo-User/in
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 12.346
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
@Zollstock
Selbst Wohnraum, der von anderem Wohnraum umschlossen wird, muss nicht zwangsweise weniger beheizt werden - z. B. dann, wenn dort die Mieter kaum oder gar nicht anwesend sind oder es gar keine Mieter gibt und die Wohneinheiten leerstehen. Mario Nette
__
Im Süden, im Osten, im Norden, im Westen, es sind überall dieselben, die uns verpesten. Ca' canny! Ich bin durch Kaufhof gegangen - und das war für mich wie ein Museumsbesuch. (Frank Schwalm) Fehlende Tagesstruktur? Quatsch! Ich lebe in Gleitzeit. Bescheiß das Elend! Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten.
|
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
angemessene, heizkosten, winter |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Angemessene Heizkosten werden über den Heizspiegel errechnet | Jesaja | KDU - Miete / Untermiete | 26 | 29.11.2009 15:40 |
S 4 AS 209/05 - angemessene Heizkosten | vagabund | ... Unterkunft | 0 | 24.03.2006 10:53 |
angemessene Heizkosten | vagabund | KDU - Heiz-, Energie- und Nebenkosten | 1 | 26.02.2006 18:31 |
Angemessene Heizkosten der Arge Norden | Lusjena | KDU - Heiz-, Energie- und Nebenkosten | 0 | 01.02.2006 19:02 |
"angemessene Heizkosten" | vagabund | KDU - Heiz-, Energie- und Nebenkosten | 10 | 02.12.2005 15:27 |