KDU - Heiz-, Energie- und Nebenkosten Hier kommt alles zu jeder Art Wohnungsnebenkosten hinein. |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 19
![]() |
![]()
Irgendwie werde ich bei dem Thema nicht schlau. Wie hoch darf denn nun der Abzug von den nicht getrennt ausgewiesenen Heizungs- und Warmwasserkosten sein? Ich lese hier öfter 16-18%, aber ist das nicht zu niedrig?
In Berlin werden pauschal 9 EUR abgezogen, bei meiner Miete ergibt das 24%. Ich habe dazu dieses Urteil gefunden: http://www.berlin.de/sen/justiz/geri...440.47380.html Dort heißt es: "Nicht zu beanstanden ist auch, dass das Jobcenter die Kosten für die Warmwasserbereitung gegenwärtig pauschal mit 9,- € veranschlagt. Wie erwähnt hat das Land Berlin für den Sozialhilfebereich inzwischen einen höheren Warmwasseranteil im Regelsatz bestimmt*. Die vorgenommene Pauschalierung dürfte daher für den Kläger, der auch nicht etwa geltend gemacht hat, sein Warmwasseranteil sei geringer, eher günstig sein." *12,15 EUR ab 1. Januar 2005 Und jetzt stelle ich fest: In meinen Betriebskostenabrechnungen wird ein Anteil von 38% berechnet!! Also hat das Gericht nicht ganz Unrecht. Wie kommt man auf die 18%? Kann vielleicht jemand zu der aktuellen Situation in Berlin etwas sagen? Für eine Antwort wäre ich echt dankbar. |
![]() |
![]() |
#2 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 795
![]() |
![]()
__
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz PeNG! Aktive Erwerbslose und Geringverdiener e.V. Hamburg |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 106
![]() |
![]()
Zitat:
Herbert Masslau ALG II – der Warmwasser-Trick http://www.herbertmasslau.de/pageID_2856178.html ................................................................. .......................................... Danke für diesen Link, sehr informativ!!! Zukünftig kann die Seite nur noch über - www.herbertmasslau.de - (ohne Anhang) aufgerufen werden. Gruss gurudev
__
Es ist nichts stiller, als eine geladene Kanone. Von Heinrich Heine |
![]() |
![]() |
#4 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 19
![]() |
![]()
Den Link kenne ich schon, danke. Leider ist der aber veraltet (2005). Ich denke mit einem Widerspruch/einer Klage gegen die Pauschale hat man nur Erfolg, wenn aus der Betriebskostenabrechnung oder sonstigen Statistiken (Kraftwerk, Wohnungsgesellschaft etc.) hervorgeht, dass die Kosten geringer sind - das dürfte in den wenigsten Fällen so sein.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 795
![]() |
![]()
Och, veraltet würde ich die Infos nicht nennen.
Aber, Du kannst ja selbst mal hier nach "aktuellen" Gerichtsurteilen suchen. Sehr unterschiedlich. http://www.sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/index.php
__
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz PeNG! Aktive Erwerbslose und Geringverdiener e.V. Hamburg |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
warmwasserpauschale |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warmwasserpauschale Umlagenabrechnung des Vermieters | Maintalerin | KDU - Miete / Untermiete | 7 | 26.09.2009 19:59 |
Warmwasserpauschale | Leyla | KDU - Miete / Untermiete | 6 | 28.04.2008 19:44 |
Warmwasserpauschale 18% oder pro Person 5,-Euro | AirStrike | KDU - Miete / Untermiete | 5 | 22.09.2007 21:53 |
Warmwasserpauschale NICHT hinnehmen ! | Kaulquappe | KDU - Heiz-, Energie- und Nebenkosten | 3 | 22.06.2007 15:26 |
warmwasserpauschale | dolan | KDU - Heiz-, Energie- und Nebenkosten | 24 | 07.11.2006 23:54 |