KDU - Heiz-, Energie- und Nebenkosten Hier kommt alles zu jeder Art Wohnungsnebenkosten hinein. |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
![]() |
![]()
Hallo,
ich wohne in Bochum, in einem 100+ Jahre altem Altbau. Die Fenster sind äußerst sanierungsbedürftig und ich habe 2 Kohleheizstellen. Nun wollen die mir 40 Teuronen im Monat für die Heizung zahlen. Ne Tonne kohle kostet aber schon 400. Und ich bräuchte mindestens 2,5. Umziehe ist nicht, weil mein Sohn 8 hat ADHS und benimmt sich manchmal wie die Kettensäge im Wald. Türenknallen, brüllen, schreien in den Wänden vom Treppenhaus herumbohren..... also alles Gründe für eine fristlose Kündigung. In dem alten Kabachel wirds mit zähneknirschen noch tolleriert. Und die Miete ist spotbillig. Was soll ich nun mit derm Sachbearbeiter anstellen. Gruß Clint |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
... :cry: nicht schon wieder Boooooooooochum. Also du stellt einen Antrag auf Übernahme der Kosten. Wenn (das werden Sie) dieses ablehnen, dann begleiten wir dich zum Sozialgericht und erwirken eine Einstweilige Anordnung, da der Winter vor der Tür steht und dein SB seine Latten (reichliche vorhanden) nicht zum verheizen abgibt. Allerdings hast du die 40 Euros für die Heizkosten anzusparen, um Brennstoffe zu besorgen. Bei 12 Monaten macht dies 480 Euro. Also - Antrag stellen und klagen???
Auf gehts ... |
![]() |
#3 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
![]() |
![]()
Na dann wolln wer se mal ärgern. Ich bin nämlich ein ganz Perverser!
Entgegen der, nun nach der Wahl, wieder landläufig vertretenen Meinung, habe ich weder Mios. gebunkert noch gehe ich schwarzarbeiten. Auch schafft in meiner Bedarfsgemeinschaft niemand an. Mann sollte diesen Dummschwätzern bei Christiansen ea. mal ein halbes Jahr mit den Bedarfssätzen und nicht mehr zumuten, mit der Androhung auf drei Jahre Vertiefungsuntericht, wenns nicht geholfen hat und die Leute vom Städte- tag würden dann doch auf das Leben in Sauss und Brauss von Hartz IV verzichten. Naja die Masochisten vielleicht doch nicht. :twisted: Der Städtetag labert nämlich mal wieder davon Hartz IV sei zu hoch.... selten so gelacht und wenn jemand nicht für 200 Teuros mehr arbeiten geht, liegts nicht an der hohen Sozialhilfe, sondern daran, daß die Löhne zu niedrig sind. Wenn ich arbeite kann ich nicht mehr nur die Schnäppchen kaufen, das ist seit Ende der DDR vorbei. Auch kann ich eine ganze Menge Dinge, die ich in meiner "Freizeit" doityourself gemacht habe, nicht mehr machen. Mehr Klamotten muß ich mir auch kaufen, Zuhause stören meine Lumpen niemand. Ich habs mir mal durchgerechnet, 200 sind zu wenig, damit sichs lohnt mindestens 350. |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
haelfte, hälfte, kohleheizung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eilverfahren zur Hälfte gewonnen, der Rest? | Diriana | Allgemeine Fragen | 5 | 30.08.2008 14:44 |
Wohnungsmieten, Bis zur Hälfte des Einkommens | wolliohne | Soziale Politik / politisches Zeitgeschehen | 0 | 11.07.2008 08:26 |
Koalition will Hälfte der Arbeitsfördermaßnahmen streichen | Merkur | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 23 | 24.03.2008 19:55 |
Die Hälfte der weltweit Beschäftigten ist arbeitsarm | Lothenon | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 6 | 01.12.2007 20:40 |
übernimmt die ARGE auch die hälfte der Miete | mami | Allgemeine Fragen | 1 | 08.06.2007 22:37 |