Infos zur Abwehr von Behördenwillkür Hier kommen alle Formen der möglichen Abwehr hinein. Ausdrücklich gibt es hier auch fundierte rechtliche Informationen.
Das Amt verlangt unmögliches von dir? Will dich zu etwas zwingen, was dich weder weiter bringt, noch für sonst etwas gut ist? Man will dich mit allen Mitteln aus der Statistik bringen?
BITTE HIER KEINE FRAGEPOSTINGS EINSTELLEN !
Gerichtsurteile und Entscheidungen findet ihr hier ->
Urteile und Entscheidungen zu Hartz IV, Alg I/II, Sozialhilfe, Schulden...
Einmal abgesendete (Erst)Postings bzw. Threads können hier nicht mehr nachträglich editiert werden, also bitte VOR dem Absenden korrigieren und eventuell Links testen (geht per Vorschau)!
Es besteht hier keine Möglichkeit Postings zu beantworten! |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 54
![]() |
![]()
Das Sozialgericht Berlin hat in meinem Fall gegen dem Jobcenter Tempelhof entschieden. Dieser Jobcenter hatte mir ein Ein-Euro-Job (Zusatzjob/MAE) angeboten, der meiner Meinung nach nicht zusätzlich war. Ich hatte daraufhin dem Jobcenter schriftlich mitgeteilt, dass ich die Zusätzlichkeit anzweifle und ich das Angebot ablehne.
(siehe hierzu auch im Original- Beitrag: http://www.elo-forum.org/euro-job-mi...hluss-egv.html) Der Jobcenter hatte mich nach der Anhörung mit 30% sanktioniert. Daraufhin habe ich mir einen Anwalt für Sozialrecht genommen. Dieser hat beim Jobcenter Widerspruch eingelegt und ein Antrag auf Einstweilige Anordnung mit aufschiebende Wirkung beim Sozialgericht beantragt. In der Antragsschrift des Anwalts wurde folgende Argumente angeführt:
Da ein Stellenangebot für eine Ein-Euro-Job kein Verwaltungsakt ist, kann der Jobcenter auch nicht gleich sanktionieren, wenn der Arbeitslose sich nicht dort meldet. Erst wenn eine Zuweisung des Jobcenters erfolgt wäre und der Arbeitslose sich dann weigert, erst dann kann sanktioniert werden. Zitat des Richters aus dem Beschluss: "Das Angebotsschreiben (Stellenangebote für einen MAE) begründet noch keinen verbindlichen Einsatz in der Arbeitsgelegenheit, da es keinen Verwaltungsakt darstellt (BSG vom 19.01.2005, Az.: B 11a/11 AL 39/04 R). Dieser kommt erst zustande, wenn sich der Hilfebedürftige und der Maßnahmeträger geeinigt haben und der Leistungsträger eine Zuwendung vornimmt. Solange dies nicht geschieht, kommt eine Sanktion nicht in Betracht (vgl. Beschluss des SG Berlin v. 16.07.2005, S 37 AS 4801/05 ER)" Den ausführliche Beschluss habe ich hier angehängt. Der komplette Schriftverkehr (Anträge des Anwalts und Gegendarstellungen des Jobcenters) stelle ich gerne zu Verfügung, wenn sich jemand in der gleiche Zwickmühle befindet. Der Jobcenter muss mir nun 2 x 95,00 Euro nachzahlen, die bereits für zwei Monate einbehalten wurden. Zudem muss er die aussergerichtlichen Kosten des Verfahrens zahlen. Prozesskostenhilfe wurde bewilligt. P.S.: Noch ein Schmankerl zum Schluss, um zu zeigen wie unverschämt die so genannten Behörden inzwischen argumentieren. Der Jobcenter hatte in der Gegendarstellung dem Sozialgericht, in Bezug auf die Eilbedürftigkeit des Antrags, erklärt, dass bei einer 30%-igen Sanktion (95,00 Euro mtl.) noch keine Notlage bestünde. "Es würde keine Wohnungslosigkeit drohen, denn die Unterbringung in der Zentralen Aufnahmestelle des Landes Berlin für Aussiedler wäre ja gesichert". ![]() ![]() Ich hoffe es ist eine Hilfe für all diejenigen, die sich auch gegen sinnlose Ein-Euro-Job wehren und wehren wollen. Ricardo 2008
|
||
![]() |
![]() |
#2 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 2.925
![]() ![]() |
![]()
Super Ricardo!
![]()
__
Alle von mir gemachten Aussagen und Antworten auf Fragen entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung. |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Na prima!!!!!
![]() Man hatte mir hier im Forum schon wegen deiner Sache versucht, ein schlechtes Gewissen zu machen und mich als absolut inkompetent und fahrlässig hinzustellen!!! Ich hatte schon fast ein schlechtes Gewissen, als du so lange untergetaucht bist. Es war mir schon klar, dass du hier durchkommen wirst. Es hat mich nur gewundert, dass das 7 Wochen gedauert hat. Wenn eine Angelegenheit sonnenklar ist, dauert es meist 4 Wochen. Es wundert mich auch, dass man hier ein "Angebot" einer ARGE nicht als "Bescheid" betrachtet. Das war ja bisher strittig und die ARGEn haben "Widersprüche" immer ignoriert oder als unzulässig abgelehnt. Leider hat der Richter nicht eindeutig entschieden, dass der Job nicht zusätzlich ist. Er hatte nur "Bedenken über die Rechtmäßigkeit". Leider endet das meist so, wenn etwas im Eilverfahren geht. Das bedeutet dann immer, dass die ARGE diesen Job weiter mit Ein-Euro-Jobobbern besetzen darf. |
![]() |
#4 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 17.06.2007
Beiträge: 7.033
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Eilverfahren. Hoffendlich sieht das Gericht in der Hauptsache es genauso
![]() Blinky |
![]() |
![]() |
#5 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 2.925
![]() ![]() |
![]()
ich finde, dass Du Deine Sache hier bisher sehr gut und verantwortlich gemacht hast. Risiken bestehen immer, wenn man sich gegen dieses Unrechtsregime des Jobcenters wehrt.
__
Alle von mir gemachten Aussagen und Antworten auf Fragen entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung. |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Den Link des ELO sollte man mal auf die Kreisverteiler geben (in Nds. soeben geschehen).
|
![]() |
#7 |
Redaktion
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: im Pott
Beiträge: 4.562
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Klasse, so muss das sein!
![]()
__
Gruß vagabund ...................................................................... .............. Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 Die von mir gemachten Aussagen geben meine persönlichen Erfahrungen wieder bzw. stellen meine Meinung dar und keine Rechtsberatung. Ist nicht sofort ersichtlich, welche politischen oder sozialen Gruppen, Kräfte oder Größen bestimmte Vorschläge, Maßnahmen usw. vertreten,sollte man stets die Frage stellen: Wem nützt es? (Wladimir Iljitsch Lenin - 1870-1924) |
![]() |
![]() |
#8 | |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 54
![]() |
![]()
Hallo Mobydick,
Ich werde die Ankageschrift des Anwalts hier später einstellen, damit für alle hier die Argumentationsweise des Anwalt gegen den Jobcenter einzusehen ist. Ricardo 2008 |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 4.189
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
PKH ist überflüssig. ARGE zahlt.
Noch gefällt die Massenunterkunft dem Gericht nicht. Das wird sich ändern. Steter Tropfen... . Freue mich schon auf die Spatenbrigaden bei rot-rot-grün. |
![]() |
![]() |
#10 |
Elo-User/in
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 12.346
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die hast eine gnädige Kammer des SG Berlin erwischt. Es hätte auch anders ausgehen können.
Mario Nette
__
Im Süden, im Osten, im Norden, im Westen, es sind überall dieselben, die uns verpesten. Ca' canny! Ich bin durch Kaufhof gegangen - und das war für mich wie ein Museumsbesuch. (Frank Schwalm) Fehlende Tagesstruktur? Quatsch! Ich lebe in Gleitzeit. Bescheiß das Elend! Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten.
|
![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Tatsächlich habe ich bei einem User bei SG in Potsdam auch mal mit einem Richter eine ganz schlechte Erfahrung beobachtet. Man hätte meinen können, der Richter war mal Leiter einer berüchtigten ARGE, oder einer berüchtigten SGB II-Kommune. So ein Typ Kampfhund. Im Beschluss wurde der Leistungsempfänger richtig runtergeputzt, wegen einem lächerlichen Antrag auf aufschiebende Wirkung bei Verwaltungsakt, so dass der Antragssteller eine Beschwerde beim LSG einreichete. Da ist es noch. Da bin ich auch schon gespannt.
|
![]() |
#12 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und vergiss nicht, bei deiner ARGE die Unkosten einzureichen: Porto, Fahrten zum Anwalt, Kopien, und die 10 Euros!!! Arania hatte schon gefordert, dass ich die als "Verantwortliche" zahle! |
|
![]() |
#13 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 16.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 5.691
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich freue mich ebenfalls sehr für Ricardo, über diesen EA-Erfolg.
Besonders freue ich mich auch darüber, dass der Fall offenbar bisher so zu laufen scheint, wie es von ihm selbst für sich - und damit zwecks weiterer Klärung zentraler Fragen auch für alle ggf. weiteren Betroffenen - von vornherein akzeptiert worden war - Ich zitiere Ricardo aus den Anfängen des anderen Threads:
__
Viele Grüße aus Berlin ----------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------- N.B. Meine Beiträge sind meine persönlichen Meinungen und keine Rechtsberatung. |
|
![]() |
![]() |
#14 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 283
![]() |
![]()
Herzlichen Glücksstrumpf
Was ist der Unterschied zwischen einen Angebot und ein Bescheid? Bei mir steht"öffentlich geforderten beschäftigung schlage ich ihnen folgende zusätliche und im öffentlichen interesse liegende arbeit vor" Das war meine AGH;) |
![]() |
![]() |
#15 | |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 54
![]() |
![]()
Bei einem Bescheid hat man grundsätzlich keine weitere Entscheidungsfreiheit zwischen mehreren Möglichkeiten. |
|
![]() |
![]() |
#16 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 283
![]() |
![]()
Achso, da danke ich dir
![]() Nun sind in meiner schon 3 Unstimmigkeiten aufgetaucht.Vielleicht wollte ja meine SB mir was gutes tun ![]() lg |
![]() |
![]() |
#17 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Bonndeshauptstadt
Beiträge: 14.823
![]() |
![]()
Gratuliere ebenfalls und verschiebe mal.
__
"10 Jahre Unrechtsregime Bundesrepublik Deutschland" Im Namen der BRD-Verbrechen gegen die Menschlichkeit mit Nebenwirkung Tot Alle von mir gemachten Aussagen und Antworten auf Fragen entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechtsberatung dar. |
![]() |
![]() |
#18 |
Redaktion
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: im Pott
Beiträge: 4.562
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
__
Gruß vagabund ...................................................................... .............. Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 Die von mir gemachten Aussagen geben meine persönlichen Erfahrungen wieder bzw. stellen meine Meinung dar und keine Rechtsberatung. Ist nicht sofort ersichtlich, welche politischen oder sozialen Gruppen, Kräfte oder Größen bestimmte Vorschläge, Maßnahmen usw. vertreten,sollte man stets die Frage stellen: Wem nützt es? (Wladimir Iljitsch Lenin - 1870-1924) |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
abgewehrt, erfolgreich, euro |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ARGE MK – Rechtswidrige Rückforderungen beim Sozialgericht abgewehrt | Tel_ko-Richter | Erfolgreiche Gegenwehr | 0 | 20.07.2008 05:05 |
Arbeitsgelegenheit erfolgreich abgewehrt | wolliohne | Infos zur Abwehr von Behördenwillkür | 0 | 09.08.2007 14:22 |
30% Kürzung abgewehrt | Debra | Erfolgreiche Gegenwehr | 0 | 27.03.2007 23:22 |
Sanktion abgewehrt - ARGE muß 30,00 € für Auslagen erstatten | Tel_ko-Richter | Erfolgreiche Gegenwehr | 0 | 04.01.2007 20:30 |
Az 53 AS 1088/05 Ein-Euro-Jobber klagt erfolgreich | Widerspruch | Ein Euro Job / Mini Job | 0 | 08.12.2005 12:23 |